Hallo Zusammen, bin neu hier und brauche Rat!!! Also, habe den einen Fiesta MK6 (Facelift) Version Connection (Editionsmodell). Da ist bereits ein 6000er CD-Radio drin mit einer Bluetooth Freisprecheinrichtung. Nun, die Werkslautsprecher sind ja nicht wirklich der Hammer. Ich möchte mir also andere Lautsprecher (am besten 16er Compo) einbauen. Nun habe ich in diversen Foren gelesen, dass es kaum einen Unterschied macht neue Lautsprecher (nur vorne) einzubauen. Was meint ihr dazu? Die Seitentür würde ich natürlich dämmen! Ich bin jetzt leider auch etwas verwirrt, da ich auch irgendwo gelesen habe, dass man für ein Compo-System auch eine Endstufe verbauen muss. Das heißt, ich muss für das Remote-Kabel der Endstufe ans Radio. Richtig? Wie komme ich denn am besten hinten ans Radio ran, da ich hier im Forum immer lese, dass das halbe Auto dafür auseinander genommen werden muss. Stimmt das? Mein Problem ist, dass ich im alten Auto kein Compo-System hatte und nur Lautsprecher über das Radio laufen hatte, daher also die wenigen Infos zum Compo und Endstufe! Also das Radio soll nicht getauscht werden!!! Nochmal in kurz: - lohnt es sich überhaupt (soundtechnisch) neue LS zu verbauen? - braucht man für ein Compo-System (2-Wege) eine Endstufe? - Muss man für die Endstufe unbedingt an das Radio? Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!! PS: Die Suchfunktion hat nichts passendes ausgeworfen! Gruß Alpha.ger
wenn du selber nicht basteln willst dann bleibt dir da wohl nur die option alles professionel von nem laden einbauen zu lassen
Basteln würde ich schon lieber, nur habe ich angst, dass es nicht so klappt wie ich es mir vorstelle und ich mehr kaputt mache als sonst was! gibt es irgendwo ne bebilderte anleitung zum radioausbau? die würde vielleicht schon helfen!!!
also ans Radio dran kommst du indem Du das handschuhfach rausnimmst.. allerdings viel Platz hast dann da nicht irgendwas zu werkeln.. bleibt also wirklich nur Ausbau.. was die LS betrifft kannst Du hier mal... http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=17009 schauen.. Der Ausbau des RADIOs ist an für sich ´simpel´.. wurde hier auch schon einmal beschrieben, glaube aber ohne Bilder... ich habe es auch geschafft und das ohne Vorwissen und hier das Forum zu kennen.. ist also halb so wild Viel Erfolg
Danke für die schnellen Antworten! Um den Lautsprechereinbau mache ich mir weniger Sorgen, die halbe Türverkleidung habe ich Testweise schonmal rausgenommen und wieder eingebaut, die Lautsprecher ein und ausbauen wird auch hinhauen! Ich habe mich halt verunsichern lassen, das andere Lautsprecher nichts bringen würden ohne eine anderes Radio! Wenn das stimmt, kann man sich das Geld und die Arbeit (Nerven) sparen! Den Post habe ich mir schon mehrmals durchgelesen und der ist echt spitze! Ich habe eigentlich nur angst davor, irgendwelche Schrammen und Kratzer an der Mittelkonsole zu erzeugen! Aber wie es scheint, ist dass das Risiko was man tragen muss! Das mit dem Handschuhfach teste ich morgen mal, habe ziemlich schmale Hände (eigentlich wie Kinderhände 8)), vielleicht geht da was!!! Gibt es irgendwo ne Bilder-Anleitung vom Ausbau der MK?
Das ´Problem´ ist das die Standardradios meist eine schlechtere Watt-Ausgangsleistung haben als´alle´ anderen DIN-Radios.. Das heist Du hast nicht zwingend einen besseren Klang, da bei den Boxen nicht mehr Leistung ankommt... Angaben ohne Gewähr.. aber so wurde es mir mal gesagt, habe bei mir umgebaut da ich mein MP3-Radio vom Vorgängerwagen behalten wollte und die Endstufe usw. halt PS: Hast Du dieses Stabilitätsprogramm!? Schalter bei der heckscheibenheizung (drunter oder drüber) ? ? ? Wenn ja kann es zu einer Fehlermeldungsanzeige kommen wenn Du Den ausgebaut hast beim abmontieren der MK und wieder Alles zusammen hast... Kann aber bei Ford einfach ´gelöscht´ werden. Hat mich der Vorbesitzer meiner DIN-MK hingewiesen der hattes das Problem.
Hmm... Das Radio möchte ich nicht aufgeben, habe mich mitlerweile so an das bluetooth und die lenkradfernbedi... gewöhnt und finde es sieht auch gut aus in der Mittelkonsole. Meinst du denn, wenn ich eine Endstufe an das Radio bastle könnte das mit dem Sound was geben? Ich bin kein Freund von dem Dröhnen, der Klang soll halt ein abgerundetes Bild geben! Nee, ESP habe ich nicht!
Dann hast mit dem ESP ja ein Problem weniger Bei der MK ist auch nur zu beachten das der Zug der Temperatur glaub ich müsste es sein (mitte) schwer abgeht..!!! Alle Schrauben lösen.. 2 unter Schalterleiste Heckheizung Handschuhfach abnehmen ebenfalls 2 Schrauben (oben/unten) Untere Lenkradverkleidung entweder abnehmen oder nur lösen. Darunter sind auch 2 Schrauben (oben / unten). 2 unter der Lüftungseinstellung rechts links.. nach vorne ziehen (Vorsicht.. oben ein Metallhalter verkratzt gern das Radio).. am besten dann von oben mit einer Zange den Zug lösen (gelber Clip müsste es sein) .. ´das war´s dann schon´ .. Etwas umständlich aber mit Geschick gut und schnell machbar. Einclipsen geht dagegen verhältnismässig leicht Wenn Du eine Endstufe anschliessen möchtest kannst Du nur über einen Lautsprecherausgang gehen mit Adapter von LS auf Cinch (<-- Schreibweise? ) Wenn Dir das aber reicht dann würde ich es lassen.. habe meine Endstufe nur weil ich Bass gewöhnt bin .. zwar kein Dröhnen das ich die Strasse beschalle aber Standard war mir persönlich zu wenig.. bleibt Dir überlassen.
Also meinst du nun, ich soll das mit der Endstufe lassen? Ich werde einfach mal die Lautsprecher einbauen, testen wie es sich anhört... Sollte es gut sein, um so besser, wenn es kacke ist, dann muss man mal schauen...! Danke aber für deine Hilfe! Habe auch nochmal nachgeschaut, gibt ein ganz gut beschriebenes Tut zum MK-ausbau!
kein Problem.. das musst für Dich selbst entscheiden.. endlich mal etwas wo ich mehr oder weniger helfen konnte .. stand als ich es gemacht habe alleine vor dem Problem mitten in der nachtschicht Auto zerlegt und musste fertig werden .. ^^
Also, habe mir nun doch eine Endstufe zugelegt und traue mich an die MK!!!8) Habe mir jetzt auch die Dämmmatten von Sinus Live besorgt und fange nach den Feiertagen mal an! Ich hoffe es gelingt mir , aber warum auch nicht?:evil: Also wünscht mir viel Glück, vielleicht mache ich mal ein paar Fotos während den Umbauten! Schöne Weihnachten allen zusammen!!
Hmmm... habe heute mal einen derben Rückschlag erlitten... wollte heute das neue Frontsystem einbauen und siehe da, nichts! Habe mir die Anleitungen hier aus dem Forum ausgedruckt und mich ans werkeln gemacht. Türverkleidung abmachen hat auch gut funktioniert, bis zu einem Punkt, da wusste ich und 2 andere Personen nicht mehr weiter... Hier war also die Umbauaktion beendet: [FONT=MS Sans Serif, sans-serif, Sans, Arial, Helvetica, Univers]http://bilder-speicher.de/20061227180327684655.vollbild.html Wie bekomme ich diese Verkleidung zwecks Dämmung ab? Und ein weiteres Problem ist aufgetreten, ich habe mir 16cm Boxen gekauft und einen dazugehörigen Adapterring von ACR. Diesen Ring könnte man zwar auf die obige Plastikverkleidung draufschrauben und die LS einfügen, jedoch passt die Türverkleidung dann nicht mehr drauf!!! Wie habt ihr das gelöst? Sonst muss ich die neuen LS wie die Werkslautsprecher auf die Plastikverkleidung schrauben!!! Gruß Alpha.ger [/FONT]
hallo, die LS haben eine Tiefe von 60mm!!! Hat denn keiner ne Ahnung, wie ich die Plastikverkleidung ab bekomme? Habe alle Schrauben gelöst und es war schon ziemlich lose, nur es hing an den Blechteilen für die Fenster fest. Ich habe innen zwar eine kleine Schraube gefühlt, nur ist es unmöglich an diese zu kommen!!! Ich versuche es morgen nochmal mit nem Torx-Schlüssel im Taschenmesserformat, vielleicht bringt das etwas! Habt ihr auch diese normalen Adapterringe aus Holz? Also bei mir passen die definitiv nicht! Die Ringe haben eine Tiefe von 19mm! Sorry, wenn ich nun mit diesem leidigen Thema nerve, aber ich verzweifle noch daran!
an der schwarzen verkleidung die mit sovielen schrauben befestigst ist, hängt der fensterheber samt fenster! dazu noch der schließmechanismus vom türschloss sowie der seilzug vom türgriff innen zum öffnen der tür. am besten ist es wenn du die scheibe erstmal rausnimmst, dazu gab es beim vFL modell 2 grosse gummi stopfen, aber auf deinem bild kann ich nur einen sehen. hab heute keine lust mehr ne anleitung zu schreiben, vllt sag ich dir morgen bescheid.
also du meinst, ich soll das ganze Fenster ausbauen? Hmmm... Ich schaue morgen mal nach dem besagten Stopfen! Wenn du mir eine Anleitung zukommen lassen könntest, wäre es zu geil!!! Ist das bei jedem Auto so eine Prozedur oder nur beim Fofi? Achso, habe das FL!!! Die Tür ist leider nicht ganz drauf (Handy-Kamera)
Grüß dich! Jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden, da ich manches, was ich hier gelesen habe, absoluten Blödsinn finde. Also, soweit ich richtig verstanden habe, hast du einen Fiesta Facelift mit nem 6000ter CD Radio... dieses große "Doppel DIN"?! Ok, dann gleich mal nen neuen Rückschlag: Wie willst du da deine Endstufe, die du dir ja schon besorgt hast, dran anschließen...? gut, von Vorne: Also, deine Endstufe braucht ja die Signale aus deinem Radio. Die kommen normalerweise per Chinchkabel vom Radio zur Amp. Das Originalradio hat aber keinen Chinchausgang! Naja, und nochwas, das CD6000 Radio lässt sich absolut ohne irgendwelche Probleme rausnehmen, das war beim VFL (VorFaceLift) sehr umständlich. Naja, du fährst einfach zu deinem Händler, der hat vier so kleine Klammern, da kommen oben und unten in die ca. 1 cm breiten schlitze und werden nach außen (vom Radio weg) gedrückt und dann zieht man das Radio einfach raus. Allerdings solltest du den KEY-CODE für deinen Radio haben, wenn du den Stecker hinten abziehst, da du den Code eingeben musst, wenn du danach dein Radio wieder ansteckst. Kann dir zu der Türdämmung leider nichts sagen, aber wenn du nicht unbedingt eine Anlage haben möchtest würde ich sagen, scheiß drauf! Hatte in meinem 80 PS VFL eine 2000€ Anlage drinnen mit sehr vielen Arbeitsstunden, naja, mein ST ist Musiktechnisch STandart, man gewöhnt sich dran. Ist mir einfach zu viel Stress gewesen, den ganzen Kram nochmal einzubauen, außerdem wollte ich nicht auf meine Sprachsteuerung aufgrund eines neuen Radios verzichten.
Hallo, danke für deine Antwort! Ich lasse die ganze kacke nun einfach, habe heute morgen ca. 1 Stunde versucht durch den Boxenschacht die Schraube von dem Blech zu lösen und das ohne Erfolg, außer Kratzern und Wunden an den Händen! Ich bringe das Zeug zurück zum Händler und investiere das Geld lieber anderweitig, vielleicht Heckspoiler... Habe jetzt auch keine Lust mehr auf Car-Hifi! Naja dennoch vielen Dank für die Antworten! Thread kann geschlossen werden! Gruß Alpha.ger
Nocheinmal etwas zum Schluss: Bevor du solch ein Thema angehst solltest du dich genau informieren. Dieses Problem ist nicht MK6 bezogen... eine große Hilfe ist da hifi-forum.de Sinn macht die Boxen an einer Endstufe zu betreiben, wofür du aber ehrheblich mehr Aufwand betreiben musst. Ein Radio sollte eher gute Einstellmöglichkeiten haben. Bei mir konnte ich durch ein neues Radio mit den (noch) org. Boxen einiges mehr rausholen.