Gewindefahrwerk probleme bei einbauen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FiestaMk4, 17. Dezember 2006.

  1. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    habe vergessen den 2 splint bei der hinterachse rein zumachen habe jetzt keinen 1cm luft mehr und wie sieht es jetzt aus mit dem tüv schaut der auf die eg typengenehmigung??? die steht ja bei dem neuen fahrzeugbrief nicht mehr drin ist die irgendwo noch im auto eingestandst??? und muss ich wenn ich das gewindefahrwerk eintragenlassen ganz runterschrauben???
     
  2. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    du musst das so einstellen wie die maximalste tiefste zulässige tiefe (tolles deutsch :wink: ) im gutachten des fahrwerks steht!

    also zbsp.75/75 oder so.das steht aber im gutachten, bzw. musst du drauf achten dass die gesetzl. vorgaben eingehalten werden, sprich scheinwerferunterkante, nummerschildabstand vom boden usw.
     
  3. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Das Bild ist ein wenig klein,
    aber man sieht den Abstand:
    http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/gallery/files/8/0/1.jpg
    Hinten ist es das selbe.
    Übrigens hat jeder Dämpfer eine Zugstufe,
    deswegen ist es ja ein Dämpfer.
     
  4. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir gibts da aber auch keinen Abstand? :wink:
     
  5. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Noch ein Probleme habe ich jungs unzwar ist das bei euch auch das die selbstsichernde mutter auf dem domteller bei der vorderachse bündig mit dem stossdämpfer oben ist??? habe sie richtig fest gedreht.also meine damit das das ober teil von der mutter bündig ist mit dem stossdämpfer oben!!! ich frage weil mein kumpel mit dem ich das eingebaut habe das die mutter sich nicht selbst sichert weil die 3 gewindegänge drinen sein muss das heisst das das gewinde von dem stossdämpfer noch aus der mutter rausschauen muss
     
  6. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Wenn die bünding ist sollte das ok sein, da alle Gewindegänge genutzt sind (Bin nur Elekroniker, daher alle Angaben ohne gewähr ;) )!!
     
  7. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    lern doch mal bitte mit punkt und komma zu schreiben und bemüh dich doch wenigstens nen bisschen sonst kann das doch keiner lesen hier im forum und will dir auch keiner helfen weil du ja keine punkte und kommas schreibst muss man alles zwei oder dreimal lesen wenn dan noch rehtschreibfheler dazukommne dann wirrds noch schliemmer aer manche lerne eß wohl nieh

    :wink::wink::wink:
     
  8. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Ist ok.Du hast keine Antwort auf meine Frage gegeben.
     
  9. !Harry!

    !Harry! Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. August 2006
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich bin Technischer Zeichner im Bereich Maschinenbau. Kann daher mit ruhigem Gewissen sagen das ein Gewinde zwar immer einen gewissen Auslauf haben sollte aber da der meist bei der Gewindegröße nur ca. 2mm beträgt sollte es bei einem unbeschädigtem Gewinde kein Problem geben wenn es bündig mit der Mutter abschließt. Du fährst ja auch keinen Hochleistungsrennwagen der voll belastet wird. Solange der letzte Gewindegang des Außengewindes auf dem Dämpfer zu sehen ist, is alles easy^^

    Gruß,

    Thomas
     
  10. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    achso verstehe nicht ganz was du meinst also der du meinst denn letzten gewindegang vom aussengewinde der praktisch ganz oben ist richtig???
     
  11. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    jap!!
     
  12. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leutz

    Habe doch noch ein problem unzwar war ich heute mal beim Tüv habe gefragt ob ich das Weitec Gewindefahrwerk GTN eingetragen bekomme!!! Der man hat mal über die Papiere geschaut und im PC was nachgekuckt.Dann kam er nach ungefähr 5 Minuten wieder zurück und sagte ja sie bekomme das eingetragen,aber nur mit einer Einzelabnahme also nach §21 und die kostet mich 100 Eus ungefähr das ist mir zuviel Geld.da fragte ich ihn warum nur so per Einzelabnhame da sage mir der Prüfer,weil die EG-Typengenehmigung in dem Teilegutachen nicht mit meiner auf dem Typenschild übereinstimmt.Jetzt kommt meine frage habe in dem Teilegutachen stehen:
    Art: Pkw
    Hersteller: Ford
    Typ:Jas
    Jbs
    Handelsbezeichnung: Ford Fiesta
    EG-Typengenehmigung: e13*?/?*0008*..

    Die fragezeichen dokumentieren nur lediglich den aktuellen Stand der Rahmenrichtlinien 70/156/EWG (Gesamtbetriebserlaubnis) fahre noch die orginalen Radreifen Kombi.

    Mein Ford Fiesta ist ein Jbs und hat die EG-Typengenehmigung:e13*93/81*0009*02

    So meine frage ist jetzt gab es überhaupt eine Baureihe von den Ford Fiesta Jbs mit der EG-Typengenhemigung wie sie im Teilegutachten steht????

    und hat jemand von euch das Weitec Gewindefahrwerk GTn eingetragen bekommen ohne Einzelabnahme mit der selben Eg-Typengenhemigung wie ich sie habe???wenn ja kann er mir sagen wie er es gemacht hat wäre euch dankbar dafür.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2006
  13. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Probiers einfach nochmal bei der Dekra, die sind etwas kulanter!
     
  14. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    oder fahr ganz einfach zu nem andren tüv...
     
  15. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Das hilft mir aber auch nicht weiter die schauen bestimmt alles auf die EG-Typengenehmigung
     
  16. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Fahr mal zu nem anderen Gutachter(TÜV,DEKRA,KÜS usw.)oder am besten zu der Werkstatt(oder Tanke) wo dein Wagen gewartet wird,also ich hab gute erfahrung mit den Werkstatt TÜV`s.
    Am besten ist da ein Fordhändler.
    Und noch was ich hab bei meinem Scorpio ausser den Fahrwerksfedern alles nach §21 eintragen lassen und da hat nichts 100€ gekostet war alles günstiger(35€-58€),bei den 21er wird nach arbeitsaufwand abgerechnet,der wird höchstens die verschränkung und die Bodenfreiheit überprüfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2006
  17. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Also die eintragung würde kosten 45 Eus und der mehraufwand um die 55 eus hat der gemeint.Wie ist das eigedlich wenn er mir das auf einmal nicht einträgt muss ich das Geld trozdem bezahlen???
     
  18. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Ich sach nur eins geh zu nem anderen,der will dich verscheißern und natürlich mußt du bezahlen auch wenn´s nicht eingetragen wurde,denn seine arbeit hat der Mann gemacht und die mußt du auch bezahlen,ausser der Prüfer drückt ein Auge zu,denn einen gewissen Spielraum haben die Jungs auch.
    Wie gesagt fahr zu ner Werkstatt oder Tanke wo du Stammkunde bist die auch einen TÜV Service haben und lass es dort eintragen das geht am einfachsten und schnellsten,ach ja haste vielleicht nur das falsche Gutachten und es gibt noch ein anderes vom Hersteller:gruebel:
     
  19. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Hab bei Weitec schon auf der Homepage geschaut die bieten da das selbe an wie ich es habe müsste nur da mal am Mittwoch anrufen und mal nachfragen ob da vieleicht ein neues drausen ist oder ob sie mir helfen können.Das kann ja nicht sein das es für einen Fiesta Jas und Jbs ist und alle beide die gleiche EG-Typengenehmigung haben oder??
     
  20. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    fahr zum anderen tüv , normalerweise achtet da keine sau drauf