Probleme beim motorumbau bitte um hilfe!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fabo, 24. Dezember 2006.

  1. Fabo

    Fabo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremervoerde, Germany
    Moin moin

    ich habe ein paar pobleme beim motor wechsel vom 1.6er 8v zum 1,8er zetec.
    und zwar funktioniert meine ölkontrolleuchte und mein temperatur anzeige nicht.

    zur temp. anzeige:

    Ich habe einfach die kabel vom sensor verlängert (einmal schwarz und einmal schwarz/rot), da der stecker beim cvh oben am kopf sitz und beim zetec unten beim kühler. Wenn ich nun die Zündung einschalte schlägt die anzeige voll aus, wenn ich den motor starte geht sie wieder ganz nach unten und bleibt dort.

    zur ölleuchte:

    wo klemme ich das kabel vom druckschlater (hinten unter der ansaugbrücke) an? habe es zur zeit an dem brauen kabel welches beim cvh vorne neben dem thermostat gehäuse endet angeklemmt.

    Als wir den Motor kabelbaum vom zetec einstecken wollte haben wir bemerkt das die stecker unterschiedlich waren (Zetec 9polig auto:8polig) wir haben denn die farben einander zugeordnet und so angeklemmt läuft auch alles einwandfrei, nur ist jetz ein kleines braunes kabel über nehme mal an das es vom öldruckschalter kommt nur ich habe wie oben schon erwänt keine ahnung wo ich dieses anklemme.

    hoffe ihr könnt mir helfen

    mfg Fabian
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Weia

    Also.

    Du hast schonmal das vertauscht was garnich zusammengehört :D

    Deine Temperaturanzeige hat ein weiß / braues Kabel!

    Beim Zetec ist der Stecker zweipolig, unterhalb des Thermostats rechts am Motorblock

    Das kabel dafür endet oben im Mehrfachstecker, beim ZV liegt es dort wo die Schaltkabel des Kühlerlüfters laufen, diese hast du jetzt auch noch im Motorraum liegen

    Du suchst oben an der Gummitülle dieses braun/weiße Kabel, zwickst es dort ab und verbindest es mit dem braun/weißen Kabel vom Zetec. Das befindet sich momentan im Mehrfachstecker ... somit geht deine Temperaturanzeige schonmal

    Der Motoröldruckschalter befindet sich auch beim Zetec hinten am Motorblock, der sieht genauso aus wie beim CVH ..... das ist das braun/grüne Kabel ( Einpolig mit schwarzem Winkelgummistecker ) draufstecken und deine Öl - Funzel leuchtet nun beim Zündungeinschalten und geht beim Motorstart aus

    Braune Kabel sind keine Über am Stecker, definitiv nicht ! das Eine ist die Masseversorung für die Spritpumpe und das andere ist ein Massekabel

    Wenn die Pumpe blöd macht wechsel die beiden untereinander


    Das Schwarze und Schwarz Rote Kabel sind für den Kühlerlüfter, der Sensor dafür befindet sich nicht wie beim CVH am Motorblock sondern unten links im Kühler, bitte einmal verlängern dann klappts auch mit dem FÖN :p

    :wink:
     
  3. TS
    Fabo

    Fabo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremervoerde, Germany
    So nun geht der ölfühler und der temp geber

    Vielen dank dir Blacki für die shnelle hirlfe.

    Nun habe ich aber noch ein problem und zwar leuchtet die lima lampe nicht wenn man die Zündung anschaltet? kabel sind alle verbunden und laden tut sie auch nur die Lampe leuchtet halt nich wenn der motor aus ist.
    Birne der leuchte ist auch in ordnung.
    wo liegt nun das problem?

    mfg fabian
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Das ist das kleine blaue Kabel was von der Lichtmaschine in Richtung Anlasser geht und dann im ich sag mal Nirvana der Kabelschläuche Richtung Tacho verschwindet und erst dort oben wieder ankommt

    Es ist gut Möglich das dieses Kabel irgendwo abgerissen oder eine der Kontaktstellen oxidiert ist

    Lichtmaschine hat nicht genügend Massekontakt? Kann man aber eigentlich ausschließen da sie ja an einer metallischen Halterung äm Fixiert ist.

    Laden kann sie nicht ohne Erregerspannung ! zweifelsfall ICQ 178867655

    In Höhe des Anlassers ist eine Steckverbindung, manchmal ist dort ein graues Zwischenteil -> Diode eingesetzt vielleicht diese Falschrum drinnen ??

    Wenn die Anschlüsse oxidiert sind gibt es ebenfalls keinen Kontakt
     
  5. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Das Problem hatte ich auch mal. Wie Blacki schon beschrieben hat, erneuere mal des Kabel vonner Lima so ca. bis zur Steckverbindung in der Nähe vom anlasser die oxidieren mal ganz gerne weg.