hi leute bitte bitte helft mir 2.0l motor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von amil85, 23. Dezember 2006.

  1. amil85

    amil85 Gast

    hi leute wie oben beschrieben brauch ich ganz dringend hilfe.

    mein problem ist folgendes. ich hab bei meinem fiesta jetzt den 2.0liter motor drin und bin mittlerweile auch komplett fertig damit nur vorgestern als ich den ersten startversuch machen wollte streigte er. er hat zwar georgelt aber sprang nicht an. hab dann geschaut ob ich nen funken habe und hab dann festgestellt das durch den extrem erleichterten schwung der geber zuweit vom schwung weg war. dieses problem habe ich dann recht schnell gelöst und habe jetzt einen traum funkgen.

    dann nächster startversuch: nichts.

    hab geschaut ob ich sprit habe. als ich das dann geprüft habe, habe ich festgestellt das die pumpe bei zündung an leuft aber beim starten nichtmehr. es werden auch die einspritzventile nicht angetacktet.

    was kann das sein. sicherungen sind ok. auf dem relai habe ich auch keinen steuerstrom.

    zusätzliche angaben:

    motor vom 2.0l mondeo mk1 ohne wegfahrsperre
    steuergerät vom mondeo mk1 mit externen edis ohne wegfahrsperre
    kabelbaum vom 1.8l xr2i (vorfacelift) ohne wegfahrsperre

    verbaut wurde der ganze kram in meinem 1.6l 16V futura. auch externes edis und mit wegfahrsperre

    bitte hellft mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    mfg michi
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Dein futura hatet externes EDIS ?

    Klingt so als würde EECIV und EDIS laufen aber die verbindung zwischen beiden fehlt dann hat das EECIV keine drehzhalsignal und weis nicht das der motor dreht. ein funktionierendes EECIV erkentn man dran das die sprittpumpe kurz einschaltet, das EDIS is für die zündung zuständig und arbeitet (im notlauf) ohne EECIV. Ich würde daher mal den kabelbaum kontrolieren.

    Geb dem motor ma beim starten einen schluck startpilot oder bremsenreiniger in den ansaugtrackt, dann springt er 100%ig an, achte dabei mal ob der DZM was anzeigt.
     
  3. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    ich geh mal von aus, das die Belegung des Kabelbaums anders ist.
    Nehm doch mal dein original Steuergerät und schau dann, ob er läuft.


    MfG

    ASTB
     
  4. TS
    amil85

    amil85 Gast

    wenn ich im stratpilot gebe springe er sofort ohne probleme an!! aber hab nich geschaut ob der dzm was anzeigt.

    hab das ganze mit 3verschiedenen steuergeräten getestet 1.6l futura, 1.8l xr2i und 2.0l mondeo steuergerät. nix geht.
     
  5. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Ok,

    dann hast du irgendein Problem mit deinem Kabelbaum.
    Alle Masseverbindungen dran?

    Wie Maddin schon sagte, läuft das EDIS auch ohne Steuergerät.
    Daher hat das Steuergerät entweder keine Spannung oder
    kriegt vom EDIS kein Signal.

    Da hilft nur eins, Schaltplan vom Kabelbaum besorgen und alle wichtigen Verbindungen
    nachmessen.


    MfG

    ASTB
     
  6. Fiesta - Puma Umbauer

    Fiesta - Puma Umbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    oder du hast deine entstufe von den einspritz ventilen am arsch gemacht ! kann auch sein !
     
  7. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    Also nur ein versuch, nicht das es daran liegt, schau mal ob der unfall schalter net um gesprunge ist und der dein komplette kraftstoffzufuhr lahm gelegt hat! es sitzt vorne links im fahrer fußraum ein schwarzer kasten, ansotzen knopf wieder drücken! wäre zu ärgerlich wenn es nur das ist und du suchst und misst dir nene wolf!


    Mfg Bl4ckHunt3r:wink:
     
  8. TS
    amil85

    amil85 Gast

    masse ist alles drann. steuergerät wird auch versorgt. der schalter ist auch gedrückt. wo sitzt diese endstufe.

    ich bekomm die schaltpläne erst am mittwoch!! ich werd noch ganz wuschig!!!!
     
  9. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    die Endstufe für die Düsen sitzt im Steuergerät. Wird aber nicht daran liegen.

    Ich tippe mal darauf, das die Verbindung zwischen EDIS und Steuergerät fehlt.

    Da
    1. die Düsen nicht angesteuert werden
    2. die Spritpumpe nicht freigeschaltet wird


    MfG

    ASTB
     
  10. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    mess mal den Unfallschalter durch bei wir war der auch von außen ok aber die Verbingung war am arsch
     
  11. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    wenn der crash schalter gedrückt ist würde die spritpumpe überhaupt nicht anlaufen.
     
  12. TS
    amil85

    amil85 Gast

    ok er leuft jetzt. war der nockenwellen positionsgeber.

    aber er läuft nur wenn ich im gasgebe. er geht nicht in den lehrlauf. wenn ich ihn starte dreht er gleich auf 2000umdrehungen rauf und gällt dann unter 600 und würgt sich dann selber ab. kann das der lehrlaufsteller sein?? aber dann würde er ja sägen oder so. hab den luftmassenmesser vom 1.8liter drin. das steuergerät ist jetzt auch vom 1.8liter.

    mfg michi
     
  13. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    kann das leerlaufregelventil sein, kann auch sein das er falschluft zieht.
    normalerweise sollte der motor aber merken wenn er fast ausgeht und dann von alleine die einspritzmenge erhöhen.
     
  14. TS
    amil85

    amil85 Gast

    so jetzt geht er!!! luftmassenmesser war der falsche verbaut und ein schlauch ist abgegangen und hat falschluft gezogen.

    jipi er ggggeeeeehhhhhtttttttt!!!!!!!!!!!!!