welche reifen auf 7.25x15" ET35?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von TobiTobsen, 24. Dezember 2006.

  1. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hi leutz,

    habe mirt neue 15" alus geholt. sind 7.25er. welche reifen kann ich darauf fahren, ohne dass die wie n ballon reifen aussehen. 195/50 R15 sieht net so toll aus.
    Wie siehts mit den 45ern aus oder was würdet ihr nehmen?

    Wollte denn wieder den Uniroyal Rainsport 1 nehmen. Fand die Fahreigenschaften und die Haltbarkeit ganz gut.

    Gruss Tobi:wink::wink:
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    195/45 r15 oder 165/50 r15
     
  3. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Oder 185/45 R14
     
  4. TS
    TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany

    ?? gut denn wohl die 195 /45 oder?


    Gruss Tobi
     
  5. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    also von der optik her kommen die 185/45 am geilsten
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Öhm ja meinte natürlich 15 Zoll..
    wie ich gerade gesehn hab wird der Nankang NS2 in 185/45 R15 nicht mehr hergestellt. Schade eigentlich.
    Mit den 165/50 wird man Probleme mit der Traglast bekommen weil es die nur bis 72 gibt. Wenn man ein 16V hat liegt man dadrüber.
    Ja bleiben noch 195/45.
     
  7. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    175/50 wäre auch ne alternative
     
  8. killerplautze

    killerplautze Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Die bekommt man doch ned mehr auf fiesta eingetragen oder ...:gruebel:
    war da ned mal sowas==?:gruebel:
     
  9. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    beim 16v wegen der achslast! die ist zu hoch!



    Mfg Bl4ckHunt3r:wink:
     
  10. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0

    75 H sollte sowohl fürs Gewicht als auch für die Geschwindigkeit reichen, oder was ist beim 16V angegeben?
     
  11. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    75 reicht so gerade so. Entspricht 387 kg x 2 = 774 kg.
    Der Xr2i 16V hat 770 kg an der Vorderachse nur der Futura 16V hat mehr. Er hat 800 kg da würden die Reifen nicht reichen.
    ToppeR