Morette und el. Leuchtweitenregulierung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von kleiner, 26. Dezember 2006.

  1. kleiner

    kleiner Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    ...hab in der Suche nix passendes gefunden.
    Also hab die Morette Doppelscheinwerfer zuhause rumliegen, allerdings ohne die elektrische Leuchtweitenregulierung.

    Meine Frage: Passen da die Motoren der originalen Scheinwerfer oder brauche ich da spezielle? Wenn ja, wo bekomme ich die her?
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    wenn überhaupt welche passen sollten dann die originalen
     
  3. TS
    kleiner

    kleiner Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Ja, ich wollt nur lieber nochmal nachfragen, weil wir schon probiert haben, die Motoren aus den originalen Scheinwerfern auszubauen, was sich als ziemlich schwer herausgestellt hat, naja, und bevor man da was kaputt macht....
     
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Da passen die originalen Regler dran,
    angeschlossen wird an die originalen Stecker.
     
  5. TS
    kleiner

    kleiner Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Ok, danke.
    Dann werd ich das nochmal in Ruhe versuchen... ;-)
     
  6. TS
    kleiner

    kleiner Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    So, nachdem ich mich jetzt endlich mal drangesetzt habe, die Scheinwerfer einzubauen, habe ich nun ein Problem:

    Die el. Leuchtweitenregulierung ist drin und auch angeschlossen.
    Die Scheinwerfer funktionieren auch.
    Die Stellmotoren sind auf jeden Fall heile (hab sie vorher noch ausprobiert).
    Aber die Leuchtweite lässt sich nicht regulieren, die Stellmotoren geben auch keine Geräusche von sich.

    Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben?
    Muss ja damit zum TÜV....
     
  7. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    *grübel*
    Das ist shcon so lange her...
    Hast du den kleinen schwarzen 2 oder 3 poligen Stecker also angeschlossen?
    War da nicht auch noch eine kleine Massefahne an den Stellmotoren
    die separat angeschlossen werden musste? :gruebel:
     
  8. TS
    kleiner

    kleiner Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Ja, da ist so ein kleiner 3 poliger Stecker, der ist angeschlossen.
    Das ist auch der einzige, die Stellmotoren waren an den originalen Scheinis auch nur an diesem Stecker angeschlossen
     
  9. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Schonmal alle Sicherungen geprüft?
     
  10. TS
    kleiner

    kleiner Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Nee, das hab ich noch nicht gemacht.
    Werd ich morgen mal tun.