hallo zusammen, sag ma ist das echt so crass oder mach ichs mir nur so schwer??? hab grad meine frontschürtze abgebaut weil ich ja im winter kein schnee schieben will und die sowieso zum lackierer soll! ich hab mich schon beim 1. mal gewundert warum das so schwer ist aber ich habs halt einfach gemacht und fertig! aber jetzt in der kälte ist ja echt der hammer gibt es da irgendwelche tricks wie man schnell an die schrauben dran komm ohne gleich das halbe auto zerlegen zu müssen??? echt heftig... also ich kann mich gut erinern das bei mein alten auto das ne sache von 15 min war und jetzt am fofi hab ich fast 2 std. gebraucht :kopfwand:
Also ich lass einfach die schrauben hinterm frontblech weg ( hab mir allerdings meine stossis so gebaut das dienicht so locker dranrumbaumeln) Mfg Ficus
Scheinwerfer raus, Ratsche mit ner 13er Langnuss und kurze Verlägerung Feuer Frei ca 20 Minuten wenn man sich ein wenig Zeit lässt
Ja okay ... schraubst halt die eine Schraube noch Aktivkohlefilter raus, legst den bei Seite und fertig, dauert keine 2 Minuten. Die Schraube ist Meist gut geölt *ggg*
naja eher 10 min und man kann dabei noch ne kippe im mund haben man muss nur den rechten scheinwerfer und aktivkohlefilter ausbaun an die fahrerseite kommt man gut von unten ran
jo beu euch geht das noch einfach machd a smal beim essi mit servo,klima da komtm freude auf habe dafür extra die 4 gewindebolzen gekürzt orignal sind die ja kilometer lang
WAS? Hmm, scheint ja zu stimmen wenn ihr das alle sagt, aber bei mir war die Fahrerseite am schlimmsten, da ich an die eine Zusatzschraube sehr schlecht dran kam... Beifahrerseite kein Problem wenn man Kohlefilter abmacht... bei der Fahrerseite hab ich vielleicht dann kein entsprechendes Werkzeug gehabt, aber an der einen Schraube hab ich nochmal über 20 Minuten gehangen, musste den Wagen anheben, damit ich auch von unten mit dran kam (Lippe war auch im Weg).. etc... und die Hand war blutig danach... war übriges auch letzten Winter und war sehr unangenehm,,.. aber gibt schlimmeres...
seit wann gibt es den im mk3 nene aktivkohle filter ? des ging erst loß als der mondeo gebaut wurde ! und außerdem sind des nur schrauben am front blech mehr net ! außer du hast die schürze irgendwo anders fest gemacht !
Gemeint ist die schwarze Box hinter bzw. unter dem Scheinwerfer auf der Beifahrerseite, in der die Dämpfe ausm Tank gesammelt bzw. gefiltert werden... Meine Stoßstangen hatten bisher alle Stehbolzen, die von hinten her mit einer Mutter befestigt worden sind. MfG Flo
Sorry das ich jetzt deine Weltanschaung zerstören muss Orginal Ausug aus der TIS: Das Aktivkohlefilter-Reinigungsmagnetventil (Y1) wird zum Öffnen und Schließen des Aktivkohlebehälters verwendet. Das Ventil wird geöffnet, wenn Klemme 31 des EEC Moduls (A15) Masse bekommt. Danach wird der Kraftstoffdunst über eine Unterdruckleitung in den Ansaugkrümmer geleitet, mit der angesaugten Luft vermischt und im Zylinderraum verbrannt. (Nur bei Fahrzeugen mit geregelter Abgasentgiftung vorhanden.) es ist ein Aktivkohlefilter
Glaube schlimmer als der ach so störende Filter denn man alle Jubel Jahre mal abschraubt um die Front zu wechseln sind doch sicher die 50PS oder btt, das Ding ist wie oben geschrieben ruck zuck ausgebaut