Hi, hab seit vorhin das Problem, wenn ich links blinke is alles O.K. wenn ich rechts blinke, schaltet das relais ganz schnell (also so wie wenn ne birne kaputt is) hab dann angehalten rechten blinker angemacht um zu gucken welche birne kaputt ist... es blinkte gar nichts mehr auffer rechten seite :-x alle drei birnen können ja net auf einmal kaputt gegangen sein... hab dann mal warnblinker angemacht und siehe da die auf der rechten seite blinken auch.... hab zuerst das relais getauscht funzt aber auch net... muss ich jetz den ganzen schalter tauschen? wenn ja wie bekomm ich den raus? Lenkrad weg? Gruß Sascha
Re: So doof es auch klingt, hast du hinten auf den Birnenhalter mal geklopft, wenn es so klimpert? Hatte das Problem schon öfters, das war bloß wegen eines Wacklers einer einzigen Leuchte, das war bei mir die Bremsleuchte. Sicherungen und Relais is nix, wahrscheinlich nur die Leuchtmittel die nicht richtig drin sind. Blinke mal und wenn das Maschinengewehr klimpern kommt, einfach mal auf die entsprechende Seite wo nix leuchtet klopfen, wirkt Wunder. Kabel auch mal alle kontrollieren sowie beide Massepunkte an der Karosserie unter den Leuchtmittelhaltern ist auch ratsam.. MFG Fofiferrari
blinkt denn die Kontrolleuchte in der Anzeigetafel?, wenn ja dann haste irgenwo eventuell nen masseschluss auf den weg zu den Blinkern
bei nem freund von mir war das auch mal der fall!Haben alles geprüft masse relais birnen einfach alles und alles war in ordnung!dann haben wir einfach mal das bedinteil am lenkrad gewechselt(Komm jetz gerade net auf den namen)und siehe da es ging wieder!Komisch aber war!
also die Kontrollleuchte blinkt nicht... hab jetz alles kontrolliert.. relaise, sicherungen, kabelverbindungen.... Kann ich den Blinkerschalter so einfach tauschen bzw. wie geht der raus?? Ist das eine Einheit mit dem Wischerschalter?? Gruß Sascha
die Verkleidung von der Lenksäule musste abschraiben sind e2 schrauben von oben und vier von unten. Anschließend das dingen abziehen. Dann ist der Lenkstockschalter mit einer schraube befestigt. die lösesn und die beiden Stecker abziehen. Den neuen Rein und gut ist. Das ist eine Einheit da gehen beide bedienhebel rein.
Das Teil schimpft sihc Lenkstockschalter, sind zwei Torxe (glaub war TX-15) oben, unten, und der LSS ist nochmal mit zwei oben an der Lenksäule befestigt, die Stecker werden oben gelöst und weggeklappt.