Wann geht beim MK4 1.25 Zetec Motorventilator an Und muss man das Kühlsystem entlüften oder macht er es selber (nach Motor umbau AT)
Ich kann dir nur schreiben wie es bei meinem MK5 1.3l ist. Ich dachte immer der kühlt gar nicht aber meiner setzt bei 118 ° (lt. LCD-Anzeige im Tacho) ein.
also meiner läuft recht fix... knall mal ein bissel durch die gegend, und dann fahr mal direkt auf nen parklplatz, und hör dann mal, ob er läuft... im grund kann es dir ja fast egal sein, ob und wann er läuft, solange die temperatur-anzeige nicht gerade in den roten bereich geht...
Jetzt haste mich aber neugierig gemacht, wie geht denn das?hab bei der Suchfunktion spontan nix gefunden!
Warum durch die Gegend heizen? In ner Stadt mag dat ja noch gehen, wenn mans richtig krachen lässt, aber über Land bekomme ich meinen Ventilator nicht zum laufen, und auch mit meinem alten Motor ( 1.25er ) würde das nicht anders aussehen, vermute ich. Einfach irgendwo anhalten und ihn im Leerlauf im Standgas laufen lassen. Dann dauert das denke ich max 20minuten bis der Lüfter an geht. Idealerweise irgendwo machen, wo es nicht so windig ist... edit: Mit dem tacho: Zündung auf erste Stufe, dann den Kilometer-Rücksetzknopf drücken ( ca 3s-5s ) Knopf gedrückt lassen und Starten. Dann kann man mit dem Kilometer-Rücksetzknopf durch die verschiedenen Parameter seppen. mp/h; km/h; drehzahl; temperatur ( wusste ich bis jetzt auch noch nicht ) etc... Dort spuckt das Steuergerät auch die Fehlerspeicher aus....
Ganz auffüllen, im Stand kurz laufen lassen, nochmal nachfüllen, Warm fahren, Heizung voll aufdrehen und etwas weiterfahren. Danach Füllstand nochmals kontrollieren
Kann sein, dass das auch nen bisschen länger als 5s dauert. Ich weiß auch nicht mehr sooo genau, wie das ging.... Kann auch sein, dass du den Knopf drücken musst bevor du die Zündung an machst. ( schlüssel sollte aber stecken, glaub ich ) hab auch grad kein tis zur hand und keine lust raus zu gehen, ums auszuprobieren.... das mit deinem Tageskilometerzäheler... hmmm ja sorry... da gibts auch ne möglichkeit den nicht zurück zu setzten. bin mir nicht sicher, aber ich meine, dass man den service also alle Parameter nicht ganz durchseppen darf.. dann bleibt der stand, meine ich.... sicher bin ich mir da aber auch nicht mehr....
Och Leute... Irgendwie habe hier alle ne andere Suchfunktion als ich. Beim digitalen Kilometeranzeiger geht das so: Zündung auf 1 (oder war es ganz aus??, am besten einfach probieren), den Rücksteller der Tageskilometer lange drücken, dann schlagen alle Zeiger von KMh etc voll durch. Unten im Display erscheinen dann die möglichen Sachen, die man auswählen kann. Immer einmal drücken um ins nächste Menü zuu8 kommen Hier mal die Liste dazu, die ich noch auf meinen PC hab. 1. GAGE - Vollausschlag aller analogen Tachometer 2. 8888 - Alle LCDs werden angeschaltet 3. BULB - Alle Kontrollleuchten werden angeschaltet 4. rXXX - Anzeige der ROM Version des Kombiinstruments 5. EXXX - Anzeige des nicht flüchtigen Speichers des Kombiinstruments 6. DTC XXXX oder NONE - Anzeige des gespeicherten Fehlercodes (Fehlercodetabelle siehe unten) 7. XXX.X - Fahrgeschwindigkeit in mph 8. XXX.X - Fahrgeschwindigkeit in kmh 9. XXXX - Motordrehzahl 10. FXXX - Anzeige des Kraftstoffstands 11. XXXC - Anzeige der Kühlmitteltemperatur 12. bXXX - Anzeige der Batteriespannung 13. Ab-[H oder L] - Anzeige des ABS Ausfallgrundes ABS, H = zu hoher Ladestrom oder Batterie, L = Masse 14. Eb-[H oder L] - Anzeige des Eingangssignals der elektr. Bremskraftverteilung, H un L wie bei ABS 15. IL-[H oder L] - Anzeige der Beleuchtung von Kombiinstrument und Instrumententafel, H = EIN, L = AUS 16. Cr-[H oder L] - Anzeige des Anlassersignals, H = Zündung, L = Masse oder zu hoher Ladestrom Fehlercodes: DTC Fehlercodes und ihre Bedeutung : 9202 - Stromkreis Kraftstoffpumpe unterbrochen 9204 - Kraftstoffpumpe Kurzschluss nach Masse 9342 - PCM Defekt 9317 - Batteriespannung höher als 16V 9318 - Batteriespannung kleiner als 10V 9359 - Stromkreis Zündschalter RUN/ ACC defekt A143 - nicht flüchtiger Speicher defekt A477 - Konfiguration Modul defekt D041 - Ungültige Daten für Fahrgeschwindigkeit D027 - Ungültige Daten für Motordrehzahl D073 - Ungültige Daten für Kühlmitteltemperatur D262 - Fehlende Daten für Fahrgeschwindigkeit, Drehzahl, Kühlmitteltemperatur oder Kilometerzähler D123 - Ungültige Daten für Kilometerzähler Ich hab das selber schon länger nicht mehr gemacht, deswegen könnte sein, das es etwas anders geht, aber das kann man durch probieren herausfinden.
So, saß jetzt 10 min in meinem Auto und hab hin und her probiert, mit zündung, ohne Zündung ect.. Ist mein Auto evtl zu alt (BJ 09.2000)? Wobei ich mir das eig net vorstellen kann...
Nein, das kann ich mir nicht vorstellen. ( Ich denke du wirst da irgendwas falsch gamcht haben.) Wenn Du einen Digitaltacho hast, dann sollte das auf jeden Fall gehen. Und den haben alle mk5 und auch einige der letzten mk4.... Steck mal den Schlüssel ins Zündschloss drück den Knopf meinetwegen so 20s. Wenn nicht erste Stufe, wobei es sein kann das erste Stufe bereits der Schlüssel im Schloss ist, wegen der Wegfahrsperre, und dann versuchs nochmal. ( 20s ) drücken. wenns dann nicht geht, weiß ichs auch nicht Nächstes Jahr kann ichs Dir genau sagen, wenns Du es bis dann noch nicht geschafft hast.... PS: Guten Rutsch! Bin jetzt weg...
Zündung stufe 1 Knopfdrücken und halten Motor an aber Knopf gedrückt halten Nach ca. 5 Sek biste im Modus. Bei mir gehts Prima, jetzt weiss ich auch das meine Tachonadel um ca. 15km/h vor geht :kopfwand: