Radio aus, dann Standlicht dann nix mehr...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ODB-GFJ, 1. Januar 2007.

  1. ODB-GFJ

    ODB-GFJ Gast

    Hallo,

    das neue Jahr fängt super an. Gestern aufm Heimweg ging erst mein Radio aus dann wurds Licht auf Standlicht runtergesetzt und dann auch die Innenbeleuchtung gedimmt. Als ich mein Ziel erreicht hatte hab ich den Motor ausgestellt und wollte dann wieder starten nix ging nur die Öllampe leuchtete die Batt Leuchte war aus

    Dann haben wir die Karre den Berg runterrollen lassen und es ging zum starten, nach 1km hab ich gedacht das Auto verreckt mir konnt nicht anfahren und die Innenbeleuchtung flackerte hab dann die Kupplung getreten und Gas gegeben und auf einmal hat er sich wieder gefangen hatte volles Licht und konnte normal weiter fahren. Zuhaus sprang er auch wieder normal an.

    Woran liegts? Welche Gedanken über Kosten die auf mich zukommen muss ich mir machen?
     
  2. Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Würd mal auf LIMA oder Batterie tippen!!!
     
  3. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Frohes Neues!

    Kann dich beruhigen, werden normalerweise keine Kosten auf dich zukommen! Das Kabel, welches von der Lichtmaschine zur BAtterie geht, ist über den Anlasser geschliffen. Löse die Verbindung, mach sie richtig sauber und schraub es wieder ordentlich zusammen, dann ist dein Problem erledigt!

    Wenn du vorm Wagen stehst sitzt der Anlasser direkt vorne vor, Richtung Getriebe. Dort ist ein M8-Stehbolzen, wo die beiden Kabel mit einer Mutter befestigt sind. DIese Verbindung meine ich!

    WICHTIG: Wenn du diese Aktion machst, BAtterie abklemmen, da du mit dem Schraubenschlüssel schnell an den Auspuff kommst und damit würdest du einen Kurzschluss machen, daher Batterie abklemmen!
     
  4. Ficus

    Ficus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2006
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Das wirste wahrscheinlich irgendwo nen wackeligen haben. Kontrollier mal die stecker an batterie und lichtmaschiene und sprüh die mit kontaktspray ein. Mfg Ficus
     
  5. Ficus

    Ficus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2006
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Ok. War n bissl langsam mitm schreiben (bzw die anderen schneller) *grinz* Ficus
     
  6. TS
    ODB-GFJ

    ODB-GFJ Gast

    Joa dann probier ich ma und meld mich bei neuigkeiten ^^

    Frohs Neues und bleibt jesund!
     
  7. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    glaube nicht das es so getan ist , ich denke ein tausch der Lima bringt dich hier weiter
     
  8. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Na dann begründe mal warum die Lima platt sein sollte? Die repariert sich ja nicht von selber, daher halte ich Kontaktprobleme für wesentlich wahrscheinlicher!
     
  9. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    was ich ehr vermute, er sagte das die Kontrollleuchte nicht an war, überprüfe nur mal die dünne Leitung die Zur lima geht. Wenn kein Statormagnetfeld vorhanden ist kann auch kein strom erzeugt werden.
     
  10. TS
    ODB-GFJ

    ODB-GFJ Gast

    Geht beim Fiesta bei LIMA defekt auch ne Leuchte an oder aus? Hab bei meinem Honda 2 mal ne defekte Lima gehabt und dort hat das Batt Symbol geflackert bzw war dauernd an.
     
  11. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    ja es gibt auch im fiesta ne leuchte dafür... guckt eigentlich niemand auf seinen tacho beim starten?^^

    würd auch erstmal alle kabel anner lima checken dann wenns nicht behoben ist evtl mal den regler anner lima wechseln
     
  12. TS
    ODB-GFJ

    ODB-GFJ Gast

    Ja ne is klar aber gehn die Leuchten an oder aus oder blinken? Beim normalen Start is Batt und Öl an evtl noch die Handbremse wenn gezogen ^^
     
  13. lukafu

    lukafu Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Wie bei mir die Lima kaputt war, war dieses Licht die ganze Zeit an (Batterie-Leuchte) . Beim fahren war es auch an und flackerte teilweise.
     
  14. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Kohlebürsten vom Regler prüfen, ggf. ersetzen, oder kompletten Regler tauschen.

    Zu deinen Sympthomen:

    Bordspannunung fällt, das Radio erkennt, dass die Spaanung unter 10V gefallen ist, und schaltet sich zur Schonung der Batterie ab.

    Die Relais können sich noch bis weit unter 9V halten, daher ging dein Abblendlicht später aus.

    Der genügsamste Verbraucher, die Innenraumleuchte bildete dann zusammen mit der restlichen Elektrik das Schlusslicht und die Kiste ging aus.

    Dass deine Kontrollampe nicht mehr ging, liegt daran, dass der Regler nicht wusste, wie er die Spannung für die Erregung an den Läufer bringen sollte. So konnte er auch keinen Strom vom Bordnetz anfordern, was bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung der Fall ist. Andernfalls ist dein Regler oder die Erregerwicklung der Lichtmaschine im Eimer.

    Aber ich tippe mal stark auf hängende, oder abgenutze Kohlebürsten beim Regler. :wink: