Hab gesucht und auch den bericht gefunden. Leider nicht mit dem bild was mich interessiert hätte. Leider ist davon auch nichts erwähnt worden. :-( Also nochmal: Weiss jemand was an der Hinterachse weggeflext werden muss um die RS2000 bremse dranzubauen???? mfg Ficus
Weißte was? Ich muß sowieso später in meine Garage und am Auto basteln. Wenn ich ein brauchbares Foto machen kann, ohne Raddemontage mach ich das, ok?
Das wär ja ja mal sowas von goil!!!!!! Suche da schon ne ganze weile hinterher! Was hetn der tüv dazu gesagt das de was von der achse weggeflext hast???? Welche bremse fährste vorne??? mfg Ficus
Was sagt wohl der tüv wenn man was von ner achse weg flext???? ne mach dir lieber ne adapter platte und machs direkt vernünftig!Meinst bei nem unfall die zerlegen deine karre und sehen das du an der hinterachse rumgeflext hast? bei manchen sachen sollte man net sparen! und die adapter platten kriegt man auch noch, hier schau mal in dem thread http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=22960&page=11 häng dich einfach an die jungs dir helfen dir bestimmt! Mfg Bl4ckHunter
wenn man das gescheit abflext sieht das keiner. Aber Platte ist wirklich am wenigsten gepfutsch, da hat er Recht!
ohman, hab voll wenig sehen können, bin mim Kopp nicht richtig unters Auto gekommen :konfuzi: isses das hier?
Hi, es geht auch ohne Flexen an der Achse und ohne Zwischenplatte. Habe bei mir den Hebel, den man auf den Bild sieht, von Winkel geändert (nicht biegen, da sehr schnell bricht). So passt er an der Achse vorbei. Danach habe ich noch die Halterung für das Handbremsseil etwas versetzt, da sonst der Winkel des Seils ungünstig ist. So passt alles an die Serienachse und funktioniert bestens. MfG ASTB
Da ich kein Bild sehe sag ich auch noch was dazu. Du müsstest wenn ein kleines Stück an der Achse wegflexen wo der Hebel vom HAndbremsseil ist. Das Handbremseeil kommt bei der RS Bremse von unten und geht nach oben an den Betätigungshebel und genau an dem ist ein kleines Stück von der Achse im weg. Wenn du die Bremse umbaust siehst du das sofort und wirst dich kaputtlachen was das für ne kleine unbedeutende Scke ist die man das wegflexen müsste. Das sind vielleicht 1-2cm² pro Seite.
Ich zäum das Ding mal andersrum auf. Wenn dieses Stückerl Material so unbedeutend wäre dass man es auf keinen Fall braucht hätte Ford allein aus Kostengründen auf diese 97 Gramm Stahl verzichtet. Mal 23 Millionen gebaute Fiestas entspricht das ungefähr 5 Frachtern die halb um die Welt schippern. Irgendein Ingenieur wird sich also was dabei gedacht haben. Ich maße mir jedenfalls nicht an diese Entwicklungsarbeit in Frage zu stellen.
Ich habe es mit den Platten gemacht weil man so auch ne schöne Spurverbreiterung hat die die Radlager nicht belastet!!! Ja ist ja OK. Dann formuliere ich es so, das es jede Menge Fiesta gibt die sich die Bremse hinten umgebaut haben und dabei dieses winzige Stück weggeflext haben und es funktioniert auch. Ich würde aber immer zu den Platten greifen. Zufrieden???
Warum werden hier eigentlich immer wieder RS2000 Bremsen-Threads eröffnet und immer wieder die selben Fragen gestellt?? Mit Platte oder ohne?? Flexen schlimm oder nicht?? Wie breit müssen die Platten sein?? Wie groß die Felge mindestens?? Welche Bremsschläuche sind die besten?? Bla bla bla!! Und immer die selben Leute, die was zu sagen haben und immer wieder bekommen sich die selben Leute in die Haare. Rafft es doch endlich!! Viele Wege führen nach Rom!! Hab bei meinem Umbau die bestehenden Rs2000 Threads genutzt und dort nachgelesen wenn es Fragen gab!! Da steht alles drin was man wissen muss!!! Guckt euch die Infos dort an, besorgt euch dann die benötigten Bautreile, hört auf zu fragen und fangt endlich an!! Wenn es beim Umbau Probleme gibt, sind hier genug Leute die mit dem Umbau Erfahrungen haben und gern weiterhelfen. Der Einbau ist denkbar einfach!! Also los Leute!!!