Schnell bitte: Welche Endstufe für Raveland Axx 1212???

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von fofi_jbs, 2. Januar 2007.

  1. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Also ich würde jede Rodek lieber nehmen als ne Blaupunkt GTA-Irgendwas... und der Ton, den hier bestimmte Personen anschlgen, ist ja wirklich unter aller Schwein. Komischerweise sind die am lautesten, die die wenigste Ahnung zu haben scheinen...

    Aber BTT... wurden hier als Endstufen nicht die günstigen Carpower HPB empfohlen? Darunter würde ich keine Neuware mehr kaufen.

    Gruß, Mirko
     
  2. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Also ich würde nie ne gebrauchte Endstufe kaufen,weil wen man schon hört tests und so,wen sie später dann nach nem Monat hin ist,hat er auch nix gekonnt.Also für alle die nur einfach nen bisschen was von hinten haben wollen,kann ich nur die Aktivsubs von zb Clarion empfehlen (Meine die wo alles schon dran ist,wo am Gehäuse schon die Endstufe mit dran hängt) schnell wieder auszubauen und die sind vorallem genau abgestimmt und haben auch noch etwas klang und nicht nur geschrebbel.
     
  3. Jimmy-oO

    Jimmy-oO Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2005
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich wollte mit dieser Blaupunkt Endstufe niemandem auf den Schlipps treten! Ich habe wirklich absolut keine Ahnung von der Materie Car-Hifi. Wollte lediglich sagen, dass ich gelesen habe das die nicht so schlecht sein soll. Aber ist sie anscheinend doch. Sorry :)!
    Das mit dem Aktivsub hört sich für mich ziemlich interessant an. Ich hoffe der Threatersteller hat nichts dagegen, wenn ich mal etwas genauer danach frage. Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich mit meinem Sound eigentlich relativ zufrieden bin und lediglich etwas mehr Bass haben möchte. Wäre dann so ein Aktivsub empfehlenswert? Welchen genau würdet ihr empfehlen?
    Wenns hier fehl am Platz ist mach ich mal nen eigenen Threat auf aber hoffe das is in Ordnung ^^..

    tschöö

    Jimmy

    EDIT: Hab grad das hier gefunden: http://www.amazon.de/Pioneer-TS-WX20LPA-Aktiv-Subwoofer/dp/B00008J18J Das gefällt mir schon ganz gut...am besten wäre für mich aber einer der unter den Beifahrersitz passt...aber ihr könnt mir ja vllt weiterhelfen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2007
  4. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich sehe den Vorteil eines Aktivsubs im Auto nicht so ganz. Man muss genau die gleiche Anzahl an Kabeln legen und vor allem jedes Mal beim Ausbauen wieder trennen.

    Gruß, mirko
     
  5. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Der Vorteil liegt darin,das es nur 3 Kabel sind,PLUS MINUS REMOTE und halt CHINCH und wen man wie ich schon in einem anderen threa gesagt habe so einen Sicherheitsschalter aus dem Motorsport für etwa 20Euro in die PLUS leitung mit einbaut,brauch man sie noch nicht mal vorn an der Batterie trennen und kann sie einfach im Kofferraum liegen lassen,da bei dem Schalter durch einen roten pin die Leitung unterbrochen werden kann.Jetzt zu dem Aktivsub an sich,man kann ihn erstens Komplett entfernen,also auch die Endstufe gleich mit und mann muss keine Angst haben,falls man sie an der Rückbank oder sonst wo verschraubt hat das sie von Kisten oder ähnlichen Transportierten Gegenständen beschädigt wird.Dann sind der Sub und die Endstufe auch genau vom hersteller abgestimmt,so das man in Verbindung mit der Kiste den best möglichen Klang und druck erzeugt.Nen Kollege von mir hat einen im T4 gehabt und also wenn man nicht grad das ganze Blech zum wackeln bringen will,reichen die vollkommen aus.
     
  6. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    @Jimmy-oO Also dieser könnte unter deinen sitz passen,aber keine ahnung,wie der so ist.Hab ihn bei Pro Markt gefunden,könnteste höchstens mal vorbei schauen ob die den haben und wie er so ist.

    http://www.promarkt.de/on/demandwar...X&ProgramID=1662601C1763631375&et_cid=&et_lid=

    Solltest du aber doch etwas mehr power benötigen,würde ich dir diesen empfehlen.

    http://www.carhificenter.com/index.php?sid=&cl=details&cnid=&anid=f9d42e7604a4bfc76.50152977

    Sonst den du da gefunden hast wird warscheinlich vollkommen ausreichen,sonst lass ihn einfach kommen und teste ihn,wen es nicht dein fall ist,schickste ihn zurück,hast ja 2 Wochen Rückgabe recht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2007
  7. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    @Sniper: Wie Toermel schon sagte, es werden genauso viele Kabel gebraucht wie bei nem Aktivwoofer (also +12V, Masse, Remote und Cinch). Wenn ich mir den Alpine Woofer anschaue, kann man auch direkt die Endstufe an´s Gehäuse schrauben und bei Bedarf mit ausbauen. Zudem ist man beim Einzelkauf flexibler und kommt sehr warscheinlich günstiger bzw. klanglich besser weg.
     
  8. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Das mag sein,aber so ist es alles auf einander abgestimmt und der Alpine war ja auch nur,falls es etwas mehr sein darf,aber da er ja einen unter den sitz zB bauen möchte,wirste da wohl mit dem einen besser fahren und dann war es ja auch nur nen Vorschlag und es gibt diese ja auch von jedem Hersteller,aber ich weiss nur,das bei ex Tunern mit Familie solche Aktivsub´s sehr beliebt sind,also die ich kenne bis jetzt.
     
  9. Jimmy-oO

    Jimmy-oO Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2005
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
  10. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Ich behaupte, dass ein ordentliches Frontsystem gut verbaut mehr Bass macht als diese Dinger da

    Aktiv-Subs sind der größte Mist der erfunden wurde
     
  11. Jimmy-oO

    Jimmy-oO Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2005
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Das glaub ich dir gerne, nur hab ich nich so das know how ein Frontsystem in die Türen zu bauen, da wird es für mich einfach sowas reinzubauen...:). Oder seh ich das falsch? Außerdem gibts wahrscheinlich kein "ordentliches" Frontsystem für um die 70€...ich weiß es nicht ich vermutes es nur ^^..
     
  12. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Der Einbau eines Aktivsubs erfordert auch einiges an Bastelei wie Kabel verlegen und anklemmen etc. Ein vernünftiges FS verbauen macht da auch nicht viel mehr Arbeit, kostet aber etwas mehr, da du die Türen dämmen musst. Günstige und brauchbare LS gibt´s z.B. von Powerbass oder Helix. Dämmen kostet nochmal ca. 50€. Danach kannst du dich an vernünftigen Klang erfreuen und dich wundern was man an Bass aus den Türen holen kann wenn´s vernünftig gemacht ist.

    Ich hätte diese Variante vorgezogen aber du hast den Woofer ja leider schon gekauft.

    PS: Die Türen kannst du auch trotz Originallautsprecher dämmen. Das macht klanglich auch schon einiges aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2007
  13. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    bei den Subwoofern kann man schon froh sein, wenn das Gehäuse auf den Lautsprecher abgestimmt ist ;) Nee ist jetzt etwas übertrieben aber zumindest die günstigeren Produkte werden sicher eher von der Marketingabteilung und deren Rotstifft abgestimmt als von der Entwicklungsabteilung.

    Aktivsubwoofer machen im Auto schlichtweg keinen Sinn...

    Gruß, Mirko