Moin Leute hab mir für meinen 2 liter umbau schmiedekolben von wössner bestellt die kolben sind mit einer verdichtung von 12:1 angegeben und ich wollte den 1.8er kopf fahren bin jedoch nicht sicher ob das geht da ich gehört hab das der 18er kopf nen kleineren brennraum hat was zur folge hat das sich die verdichtung nochmehr erhöt. Meint ihr das geht noch? oda doch schon zu krass?
Natürlich erhöht sich die Verdichtung beim planen. Wenn du es nicht sicher weißt mußt du woll den Brennraum auslitern oder auslitern lassen. Es ist eigentlich Logisch das der Brennraum beim 1.8 kleiner ist da beide Motoren die gleiche Verdichtung von 10:1 haben.
Ja gut der 1.8er Brennraum ist nun kleiner ok sollte ich wohl den 2 Liter fahren nur die eigentliche frage is is das auf dauer wirklich das wahre ne verdichtung von 12:1 zu fahren? Bei neuen autos hab ich gesehen die haben fast alle ne verdichtung von 12:1 was beim ottomotor wohl auch schon die grenze is. Nur son Zetec is nich für sone verdichtung gebaut wurden und ich weiß nicht ob der das mitmacht.
ist dir aufgefallen das die Motoren die so ein hohe Verdichtung haben a.) Benzindirekteinspirtzer sind und b.) Klopfsensor haben meißt nicht nur einen.Ohne Superplus wird man nicht weit kommen. Trotzdem solltest du mal deine wahre Verdichtung ermitteln.
Gut hab jemanden gefunden ders ausgelitert hat passen genau 45,5ccm³ rein damit hätte eich eine effektive verdichtung von 11,97:1. Wo wir wieder beim thema 12:1 sind. Finds sehr hoch hab ich vorher nich dran gedacht das nen zetec nur 10:1 verdichtet is. Ok super Plus fahren das geht ja noch. Klopfsensor tja haben wir nich am zetec Kann mir jetzt noch wer was näheres dazu sagen obs geht und noch haltbar is oder nicht. Cya Killah
Fährst du H-Schaftpleul (Schmiedepleul) oder Schmiedekurbelwelle ?Und passt in den 1.8 Brennraum rein. Wenn er kleiner steigt deine Verdichtung ja.
wenn du gute innereien drinnen hast kannst du ewig so fahren, ein kumpel von mir fährt im cossi 11:1 mit 1,6bar ladedruck bis 8000rpm mit 118 oktan8) lass ihn aufn prüfstand einstellen,dann brauchst keinen klopfsensor, ganz einfach: weit hinten mit der zündung anfangen (ca 3-4grad vor OT) dann einfach immer mehr vorzündung geben, solange bist du aufn prüfstand siehst das die leistung nimma ansteigt, DANN klingelt er,wieder 2-3grad auf sicherheit retour, dann hast du deinen motor perfekt eingestellt
Wollte mir Schmiedepleuel besorgen jedoch keine schmiedekurbelwelle wenns nich ohne geht dann blas ich das ganze lieber ab und besorg mir nen paar kolben mit weniger verdichtung. 118 Oktan sprit oh ja das wär was jedoch brauch ich mein auto fürn alltag
kurbelwelle kannst ruhig die originale nehmen, max feinwuchten lassen, hab schon von x engländern gehört das sie bis 8500rpm oder 450ps mit der originalen gefahren sind sonst kannst deine kolben immer noch abdrehen lassen oder eine dickere kopfdichtung nehmen,dann kommst auch mit der verdichtung runter
Kolben abdrehen kommt nicht in frage wenn dann ne dickere dichtung was gibts da für welhe hab bis jetzt noch keine gefunden.
also 12:1 kolben müssen doch sicher 1,7mm übern block drüber stehn, die originalen sind ja eben. also brauchst du eine dichtung die ca 0,5mm dicker ist,wow das wird heftig, würd mir doch andere kolben oder kürzere pleul suchen! soweit ich weis bietet zwar suhe dickere kopfdichtungen an, aber ned 2,3mm meß bitte mal die kompressionshöhe,würd mich interessieren. hab noch 1 originalen 2,0er kolben liegen,das möcht ich vergleichen 8)
Orginal Kompressionshöhe ist 33.2 mm Der Zetec hat orginal schon Kolbenüberstand weiß nicht wieviel. Haben die Kolben Tasten für Ventile ? Was soll den Cossi an Leistung haben. Ist der erste Turbomotor wo ich höre das die Verdichtung angehoben wurde. Der Cossi aus Gatway in Stockholm Teil 2 hat z.B. nur 6.9:1 und drückte damit ca. 600 PS Edit sind das eigentlich Zetec E Kolben für den Mondeo 1 oder sind das Kolben für den Focus. Weil die meißten Kolben die man bekommt sind für den Focus dieser hat aber längere Pleul als der Mondeo 1. Wenn ja müssen die Pleul getauscht werden.
verkaufe 4 neue Wössner Hochleistungs Schmiedekolben für Ford Focus, Fiesta, Escort / Mondeo / Zetec-E EAO incl. Ringen, Bolzen und Clips, erhältlich in 85.00 / 85.50mm Verdichtung 12.0:1 Kompressionshöhe 32.93mm Hub 88mm Ich denke schon das die kolben ventiltaschen haben. Da steht Zetec E ich bin davon ausgegangen das die passen weil soweit ich weiß habe ich nen zetec E ^^
ja es gibt aber 2 ! einmal bis 5/98 und ab 5/98 unterscheiden sich an den schwarzen Plastik Ventildeckel, Ölpumpe, höhere Verdichtung 11:1 usw. Die Peuel sind länger geworden von bisher 5.36" (Zoll) auf 5.545" das Pleuelauge ist kleiner geworden bei den alten 20,63 mm bei den neuen 19 mm. ToppeR