Dämpferwechsel vorne

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von yvolluja, 4. Januar 2007.

  1. yvolluja

    yvolluja Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!

    Bei meinem MK5 waren die Dämpfer vorne fällig. Da ich günstig an Federn und Dämpfer aus einem anderen MK5 kommen konnte, der sich nach ca. 20tkm ein Gewindefahrwerk eingebaut hatte, habe ich die bei mir einbauen lassen wollen.
    In der freien Werkstatt klappte das aber nicht, da die Dämpfer bei mir im MK5 ein längeres Gewinde oben hatten, als die aus dem anderen MK5. Es fehlten laut Aussage des Schraubers so knapp 3 cm um die Dämpfer oben festzuschrauben.
    Kann das sein? Ich dachte man könne dann die Dämpfer einfach nach oben schieben, da sich ja so eine Feder zusammendrücken lässt.
    Denke ich da richtig oder nicht?
    Sorry aber in Sachen Dämpfer und Federn habe ich (noch) keinen Plan.
    Jetzt habe ich neue Gasdruckdämpfer von Monroe drin. Mit Einbau und neuen Domlagern habe ich knapp 300 Teuros bezahlt. Ist das ok??

    Danke für eure Tipps.

    Ich möchte nur wissen, ob der mich über den Tisch gezogen hat oder nicht. Es steht noch der Wechsel der hinteren Dämpfer an :oops:
     
  2. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd sagen der Preis geht in Ordnung. Selber machen ist natürlich immer billiger. Hinten ists auf jeden Fall machbar, auch wenn man relativ wenig Ahnung hat, deswegen würd ich empfehlen die Dämpfer z.B. bei ebay zu kaufen und selber einzubauen. Und dass die vorderen nicht gepasst haben, das ist leider normal bei Ford, da wurden soviel unterschiedliche Teile verbaut, anscheinend immer das was halt gerade da war.

    mfg
    m.web
     
  3. TS
    yvolluja

    yvolluja Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    NUn gut, ich bin jetzt auch schlauer als vorher.

    Noch eine Frage. Muss bzw. sollte ich nach dem Wechsel der Dämpfer die Spur einstellen lassen?
    Ich wollte mir bald noch neue Querlenker einbauen. Sollte ich das dann zusammen machen lassen oder ist das bei beidem nicht nötig??
     
  4. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Darf man mal fragen welche Kilometerleistung dein Mk5 hat? Hört sich ja derb an...Alle Dämpfer und dann auch noch die Querlenker....meiner hat 71650km runter, ich hoff das hält noch ne Weile.
     
  5. TS
    yvolluja

    yvolluja Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Meiner hat jetzt die 110tkm voll! In den letzten Wochen waren die Ölwanne, der Agregateantriebsriemen, Dämpfer, ESD fällig.
    Das ist halt die magische Grenze um 100tkm. Aber ich hoffe ich hab ihn dann durchrepariert:roll:
     
  6. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Nein, ist nicht nötig. Aber von der Kostenseite her ist es in der Regel immer günstiger das alles auf einmal machen zu lassen, also Querlenker und Dämpfer.
    mfg
    m.web