Clarion oder Alpine

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von tschane, 3. Januar 2007.

  1. tschane

    tschane Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Bin momentan am rätseln welches Headunit ich mir kaufen soll... diese beiden würde ich günstig bekommen:
    - welches ist den besser, resp hat mehr Vorteile?


    Clarion DXZ 558RMP MP3
    [​IMG]

    Technische Daten
    WMA-kompatibel
    MP3-kompatibel mit ID3 TAG
    CD-R/RW-kompatibel
    Titeleingabe
    CD-Text
    RDS-EON-Tuner
    18 UKW, 6 MW/LW-Stationen speicherbar
    Z-Enhancer Plus-Soundanpassung
    Parametrischer 2-Band-Equalizer
    Magna Bass EX
    MOS-FET
    4 × 52 W eingebauter Verstärker
    Eingebauter AMP-Canceller
    4-Kanal-Line-Ausgang:
    2-Kanal-AUX-Eingang mit Pegelsteuerung
    80 variierbare Farben (9 Speicher und 1 Benutzerspeicher) Versenkbarer Lautstärke-Drehregler Smart-Steuerung Screen-Saver-Funktion Message Information Einstellbarer Display-Kontrast Flipdown-Front CeNET für: DVD-Wechsler, TV-Tuner, DAB-Tuner, 6-Disc-CD-Wechsler Handy-Eingang Telefon-Stummschaltung IR-Fernbedienung Abnehmbare Frontblende mit blinkender Diebstahlschutz-Anzeige CeNet-Schnittstelle für iPOD Abmessungen (B × H × T) mm 178 × 50 × 155 ALLGEMEIN Fernbedienung (B * H * T) mm 43 × 112 × 12.6 Gewicht (kg) 1.3
    Stromaufnahme: weniger als 15 A
    Lautsprecherimpedanz 4 - 8 Ohm



    Alpine CDE-9848RB


    [​IMG]

    Tuner
    • RDS
    • FM Stereo Indikator
    • Senderspeicher (FM: 18/MW:6/LW:6)
    • Auto Memory
    • Local/DX Auswahl
    • Aufwärts-/Abwärts-Sendersuchlauf
    • Sendernamenspeicher
    CD Player
    • 1-Bit Digital/Analog-Wandler
    • 0 Bit Mute
    • Disc Play/Pause
    • Music Scan/Repeat
    • 18 CD-Namenspeicher
    • MP3 kompatibel
    • CD Text, CD Text Scroll
    • MP3 Text Information (ID3 Tag)
    • Zufallswiedergabe (Ordner/Gesamt)
    • QuickSearch Funktion (MP3)
    • CD-R/CD-RW-kompatibel
    BassEngine®
    • Subwoofer Pegeleinstellung
    • Bass Frequenz- und Pegeleinstellung
    • Höhen Frequenz- und Pegeleinstellung
    • Fader- und Balance Einstellung
    • Höhen Frequenz- und Pegeleinstellung
    • Loudness
    Allgemein (Head Units)
    • 45W x 4
    • Lautstärke-Drehknopf
    • Silberfarbene Frontblende, Tastenbeleuchtung blau
    • 1 RCA-Ausgang (2Volt)
    • 1 AUX-In (Klinkenbuchse)
    • BassEngine®
    • Subwoofer Pegeleinstellung
    • Bass Frequenz- und Pegeleinstellung
    • Höhen Frequenz- und Pegeleinstellung
    • Anschluss für Lenkradfernbedienungsinterface
    • Getrennte Bass und Höhen Einstellung
    • Fader und Balance Einstellung
    • Loudnesss
    • S.T.M. (Source Tone Memory)
    • Abnehmbares Bedienteil
    • Dimmer-Eingang
    • Remote Ausgang
    • Audio Interrupt Eingang (Tel-/Navimute)
    • Audio Mute
    Besten Dank für eure Hilfe :wink: kann mich einfach nicht entscheiden :motz:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2007
  2. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Welches Alpine ist das den und für wieviel sollste die den bekommen?
     
  3. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Würde bei dieser Wahl zum Clarion tendieren

    Das Alpine hat keine wirklich gute Ausstattung!
    Nur 1 Cinchausgang!
     
  5. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Hab noch nen Alpine CDA9835 ab zu geben,grade erst 2 Jahre alt,hab es raus genommen weil ich mir nen DVA9861RI gekauft habe,kannst es dir ja überlegen,ist alles dabei und funktioniert tadellos mein Hifi händler hat nur gesagt man sollte bei Alpine Produkten kein Auto ohne Fahrwerk fahren (Nicht so hart als hätte man einfach nur ne Stange eingeschweißt)Da Alpine der einzige Hersteller noch ist,wo das Antischock allein Meschanich aufgebaut ist und nicht wie bei anderen durch vorspeicherung.Wie gesagt kannste dir überlegen.
     
  6. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    was willstn für des 9835 haben??

    kannst mir ja ne pn schicken mit bildern ect...
     
  7. dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    also ich würde auch das clarion nehmen!

    hab schon etliche hu´s ausprobiert und ich bin am ende immer wieder bei clarion geladet!
     
  8. TS
    tschane

    tschane Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Hoppela, yahooo hatte recht, ist das 9848RB, habs oben mal angepasst

    Dann würde ja alles zum clarion tendieren :D

    Weil mein fiesta ist schon ziemlich hart, und bei unseren Strassen.....
    Dann wäre da auch noch mer Chincheingänge.

    Das Clarion bekomm ich für 250Sfr. sind etwa 160 Euro
    und das Alpine kostet mich 310Sfr. sind dann etwa 200 Euro

    Bei der Beleuchtung des Clarion DXZ 558RMP MP3, es hat dort ja so einen Knopf, und in der Beschreibung steht auch es hat eine variable Beleuchtung, heisst das nur das Display hat verschiedene Farben oder auch die Tasten?

    Besten Dank für eure Hilfe

    Gruss Manu
     
  9. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    also ich würde das 9827 von Alpine vorschlagen. Hat 2 chinchausgänge und ein Sub ausgang MP3 CD deck