hallo, wollt euch mal um eure erfahrung nachfragen! hab 2 gewinde fahrwerke im angebot! eins von bielstein 80 /80 und eins von H&R 80 / 80 welche würdet ihr nehmen und wie sind die so? also gehen die schnell kaputt etc. hab in mom 40/40 federn drine mit ebay sport dämpfer :roll: und wen ich mir jetzt nen richtiges fahrwerk einbauen tuh hab ich keine lust das irgendwas kaputt geht oda so * aufs fahrwerk bezogen * thx für die hilfe
seit wann baut bilstein gewinde fahrwerke? und wolltest du nicht ein anderes auto kaufen, wegen zu wenig ps, oder wie war das?
woher willst du wissen ub das fahrwerk in mein auto rein kommt oder in ein anderes? aber du hast recht das bielestein ist kein gewinde sondern ein normales fahrwerk
wenns nicht in dein auto kommt ist der thread im mk3 forum falsch, desweiteren erwähntest du, dass du derzeitig tieferlegungsfedern mit ebay-dämpfern verbaut hast. und du solltest deinen umgangston vielleicht mal überdenken
okay wieder ein Fahrwerkstopic .... Suchfunktion Nunja muss es ein Gewindefahrwerk für teuer Geld sein oder würden es auch zb. 40er Federn ( wie du im Moment hast ) und andere Dämpfer tun? Muss es knüppelhart sein, Komfort haben, oder willst du nen Ameisen Köpfer bauen ? Mach dir Gedanken darüber und teile uns diese Mit, denn je nach Verwendungszweck geht die Entscheidung in gänzlich verschiedene Richtungen Von welcher Marke sind die 40er Federn, die Stoßdämpfer Tragen welchen Namen o O ?
also für nen FoFi wären 80 schon extrem Ich hatte mal 40er H&R mit Monroegasdämpfern verbaut und war sehr zufrieden, nix ging kaputt und die Dämpfer verrichten nun in einen anderen FoFi ihr Werk und halten immer noch Sind nun rund 3 Jahre alt
also ich hab auch H&R federn aber mit ebay sport dämpfer ist auch ganz ok nur halt für mich ein wenig zu weiß und kurven fahren macht damit auch nicht wirklich spass und mein neues fahrwerk muss min. 60/40 sein weil ich hab zwichen boden und schürtze min 7 cm luft und das sieht richtig kagge aus
Hallo also billstein baut auch Gewindefahwerke. Aber ich glaube nicht das der unterschied zu H&R gross ist. Da beide gut sind. Ich hab in meinem Focus eins von H&R und bin sehr zufriden. Bin aber auch schon Autos gefahren wo eins von Billstein drin war und das war auch top. Denke du machst bei beiden kein schlechter kauf . Natürlich nur wenn du ein Gewindefahrwerk brauchst. Gruss Laubi
Gibt schon tausend Themen dazu aber egal, dieses Gewnidefahrwerk - FK Konigsport - hat Koni Dämpfer das ist auch ganz ok.
Bilstein fertigt auch gewinde fahrwerke und das sehr gut und im ganz oberen preissegment.die gewinde von H&R besitzen alle Bilstein Dämpferpatronen.würde auf jedenfall das gewinde kaufen.wer eins hat weiß wie praktisch das ist und ich persönlich möchte sowas auch nie mehr missen
Hi, bin mal in einem 350Z mit H&R übern Ring gefahren. Fahrwerk hat eigentlich recht gut gefallen, selbst an kritischen stellen weder eingeknickt noch weich geworden. Leider nur erfahrung als Beifahrer und kein vergleich mit Bilstein. Würde aber eher zum H&R tendieren. ~~~Shell~~~