fahrwerk erfahrungen!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von dbmaster, 3. Januar 2007.

  1. dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    hallo,

    wollt euch mal um eure erfahrung nachfragen!

    hab 2 gewinde fahrwerke im angebot! eins von bielstein 80 /80 und eins von H&R 80 / 80

    welche würdet ihr nehmen und wie sind die so? also gehen die schnell kaputt etc.

    hab in mom 40/40 federn drine mit ebay sport dämpfer :roll: und wen ich mir jetzt nen richtiges fahrwerk einbauen tuh hab ich keine lust das irgendwas kaputt geht oda so * aufs fahrwerk bezogen *

    thx für die hilfe
     
  2. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    seit wann baut bilstein gewinde fahrwerke?

    und wolltest du nicht ein anderes auto kaufen, wegen zu wenig ps, oder wie war das?
     
  3. TS
    dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    woher willst du wissen ub das fahrwerk in mein auto rein kommt oder in ein anderes?

    aber du hast recht das bielestein ist kein gewinde sondern ein normales fahrwerk
     
  4. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    wenns nicht in dein auto kommt ist der thread im mk3 forum falsch,
    desweiteren erwähntest du, dass du derzeitig tieferlegungsfedern mit ebay-dämpfern verbaut hast.

    und du solltest deinen umgangston vielleicht mal überdenken :wink:
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    okay wieder ein Fahrwerkstopic .... Suchfunktion :wink:

    Nunja muss es ein Gewindefahrwerk für teuer Geld sein oder würden es auch zb. 40er Federn ( wie du im Moment hast ) und andere Dämpfer tun?

    Muss es knüppelhart sein, Komfort haben, oder willst du nen Ameisen Köpfer bauen ?

    Mach dir Gedanken darüber und teile uns diese Mit, denn je nach Verwendungszweck geht die Entscheidung in gänzlich verschiedene Richtungen ;)


    Von welcher Marke sind die 40er Federn, die Stoßdämpfer Tragen welchen Namen o O ?
     
  6. BigBen

    BigBen Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    also für nen FoFi wären 80 schon extrem
    Ich hatte mal 40er H&R mit Monroegasdämpfern verbaut und war sehr zufrieden, nix ging kaputt und die Dämpfer verrichten nun in einen anderen FoFi ihr Werk und halten immer noch
    Sind nun rund 3 Jahre alt
     
  7. TS
    dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab auch H&R federn aber mit ebay sport dämpfer ist auch ganz ok nur halt für mich ein wenig zu weiß und kurven fahren macht damit auch nicht wirklich spass

    und mein neues fahrwerk muss min. 60/40 sein weil ich hab zwichen boden und schürtze min 7 cm luft und das sieht richtig kagge aus
     
  8. TS
    dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    also vorne müsste ich ca. 4 cm luft haben mit 155 45 13 kann aber morgen mal nach gucken
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    was?? du meinst Sicherlich 155/70R13 ;)
     
  10. TS
    dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    stimmt aber wir komm ich jetzt auf 155 45 13 :gruebel::gruebel::gruebel:
     
  11. Laubi

    Laubi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Hallo also billstein baut auch Gewindefahwerke. Aber ich glaube nicht das der unterschied zu H&R gross ist. Da beide gut sind. Ich hab in meinem Focus eins von H&R und bin sehr zufriden. Bin aber auch schon Autos gefahren wo eins von Billstein drin war und das war auch top. Denke du machst bei beiden kein schlechter kauf . Natürlich nur wenn du ein Gewindefahrwerk brauchst.
    Gruss Laubi
     
  12. lukafu

    lukafu Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Gibt schon tausend Themen dazu aber egal, dieses Gewnidefahrwerk - FK Konigsport - hat Koni Dämpfer das ist auch ganz ok.
     
  13. TS
    dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    naja okay weiß ich halt bescheid..
     
  14. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Bilstein fertigt auch gewinde fahrwerke und das sehr gut und im ganz oberen preissegment.die gewinde von H&R besitzen alle Bilstein Dämpferpatronen.würde auf jedenfall das gewinde kaufen.wer eins hat weiß wie praktisch das ist und ich persönlich möchte sowas auch nie mehr missen
     
  15. shell@castrol

    shell@castrol Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    bin mal in einem 350Z mit H&R übern Ring gefahren. Fahrwerk hat eigentlich recht gut gefallen, selbst an kritischen stellen weder eingeknickt noch weich geworden. Leider nur erfahrung als Beifahrer und kein vergleich mit Bilstein.
    Würde aber eher zum H&R tendieren.

    ~~~Shell~~~
     
  16. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    das sich wird in vielen Kreisen nie durchsetzen