Wohin mit dem Öltemperatur Sensor???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Xaero, 4. Dezember 2006.

  1. FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    ok alles klar danke dir schon mal für deine antworten
     
  2. FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Servus Leute

    Bei den Zusatzinstrumenten gibt es ja den Drehzahlmesser noch ist der elektronisch?????

    Und wo kann ich den dann anschliessen ohne das ich ein kabel durchschneiden und den tacho raushollen muss????
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2007
  3. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Weiß jetzt nicht wie das beim Mk4 gelöst ist, beim Mk3 liegt das Drehzahlsignal am EDIS-Modul an. Auch an der Lima sollte sich die Drehzahl abgreifen lassen

    MfG Flo
     
  4. FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Dumme frage was ist das EDIS-Modul und wie ist das verbaut??? und was meinste mit der Lima???
     
  5. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Lima = Lichtmaschine

    Aber zu dem EDIS Modul kann ich dir nischt sagen!

    Aber es gibt auch noch eine andere Möglichkeit wo du den DZM anklemmen kannst und die wäre an der Heizung, da findest du mehr:

    http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=4801&highlight=Heizung+drehzahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2007
  6. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    Weiss jemand welches Gewinde man dafür braucht? war´s M20 oder M18?
     
  7. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    Weiss das keiner?
     
  8. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du den Öltemperatursensor zwischen Motorblock und Ölfilter setzen willst, brauchst du ein spezielles Passstück dafür.
    Gibt es bei Ebay immer wieder, momentan habe ich aber keine gefunden.
    Setze ihn doch in die Ölablassschraube rein, geht am einfachsten.
    Habe ihn auch dort positioniert.
    So kannst du es auch machen!!
    http://cgi.ebay.at/24-k-Vergoldete-...7QQihZ002QQcategoryZ99077QQrdZ1QQcmdZViewItem
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2007
  9. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    Mir gehts um den Öldruck und um das Gewinde von dem Adapterstück.
    Hab schon mehrere Foren durchsucht, und jedesmal wird diese Frage verquatscht und jeder erzählt was von Öltemp und der Ölablassschraube.
    In diesem Thread ging´s ursprünglich um die Öltemp., und die Frage wurde geklärt, aber da manche auch beides haben wollen habe ich das hier gefragt und kein neues Thema erstellt
     
  10. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Nimm einen alten Filter und mess nach!
    Sonst wirst du nie eine Antwort bekommen.
    Ich habe ein solches Übergangsstück liegen, allerdings von einem Mondeo V6, das Gewinde ist aber sicher ident, weil der Ölfilter draufpasst.
    Nur, ich habe keine Gewindelehre zu hause (wohl die wenigsten) daher kann ich dir das Gewinde nicht sagen.
    Ich könnte mal ins Werkstättenhandbuch schauen, wenn ich nicht so faul wäre....:Heul::Heul::Heul:
     
  11. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Also... am Mk3 sinds folgende Maße:

    Öltemperaturgeber M14x1,5

    Öldruckgeber 1/8 Zoll / 1/4 Zoll NP

    So gibts Racimex an für alle Ford Modelle außer Transit / Sierra / Granada Diesel

    MfG Flo
     
  12. ibiza-sky

    ibiza-sky Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    ich will mir auch ne Öltemperaturanzeige dran machen aber habe hier bei Sandtler nur ne lange und ne kurze Variante*grübel*


    Habe nen 1,6l 16v MK5 welche brauche ich?

    Danke


    PS : Ne PN währe cool
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2009
  13. Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    der Fiesta Mk4 hat Ölablasschraube 14*1,5 und bei Druckgeber 1/4 Zoll?