neuen sub und verstärker?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Moddinger, 7. Januar 2007.

  1. Moddinger

    Moddinger Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    so ick hab nen mk6 und möchte ein neuen sub für ersatsradmulde + neuen verstärker ! möchte möglichst viel druck aber so das ick net gleich ne neue batterie brauche oder ne zusätzliche!
    was würdet ihr mir empfehlen? sei noch dazu gesagt das ick keine ahnung hab was gut iss und mich net unbedingt mit auskenne mit strom!
    bin froh das ick die verkabelung hinbekommen hab mit meiner jetztigen anlage!
    mein buget sieht eigendlich gut aus also ick hab so max 500€!
    würde mich über ein bissl hilfe freuen!
    gruß Moddinger
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Musikrichtung?
    Gehäuse soll dabei sein?
    Schon nen Frontsystem verbaut?
     
  3. TS
    Moddinger

    Moddinger Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    also music höre ick eigendlich alles mal mehr hip hop mal mehr techno aber klassic kommt auch mal vor! und wenn gleich ein passendes gehäuse dabei iss für die reserveradmulde wehr das super
     
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Also bruachst nen Allrounder

    Hm..
    Gibt Subwoofergehäuse für die Reserveradmulde aber die sind ned grad günstig
    Kosten shcon bissl was

    Als Woofer würd ich dir da einen Atomic Manhattan vorschlagen
    Dazu eine Eton EC 300.2 als Endstufe
     
  5. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    hy,
    didi hat da schon gute komponenten genannt.
    den manhatten dann als 4 ohm version.

    die ec leistet genug leistung für diesen woofer.

    gehäuse wäre dann ein subframe welches sich perfekt in die mulde einpassen lässt.

    kostet um die 100 euro..

    als paketpreis wäre aber 500 euro inkl. des reserveradgehäuses möglich.

    müsstes mir nurmal den durchmesser und die max höhe der mulde sagen.
    dann kann ich dir das raussuchen.

    kannst mir ja auch ne pn schreiben.
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wie macht sich denn die Eton EC Serie klanglich am FS? Hab die nämlich schon länger im Auge.
     
  7. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    spielt sehr neutral und klanglich sehr klar.kann man nur empfehlen