Puma Amaturenbrett in Mk3 einbauen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von BigBen, 8. Januar 2007.

  1. BigBen

    BigBen Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Weis Jemand ob das Amaturenbrett eines Pumas in den Mk3 passt, oder ob man da viel ändern muss?
    Wie ist das mit dem Tacho, bzw der Tachowelle, passt die einfach in den Pumatacho, oder geht das überhaupt nicht?
     
  2. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    tacho kann digital sein, aber auch noch mit welle...

    luftung passt mal garnicht, du musst die ganze lüftung umbauen...
     
  3. TS
    BigBen

    BigBen Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    ok das ist mir egal, da ich eh eine Lüftung aus nem amerikanischen Modell habe und die Blinkerlichteransteuerung etc
    Mir geht es nun rein um die km/h Anzeige und die Passform des gesamten Amaturenbretts
     
  4. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    Ja da hat wohl einer mehr geboten^^, aber passen tut es mit kleineren anpassungs arbeiten, wie die lüftung schon beschrieben!


    Mfg Bl4ckHunt3r
     
  5. HALBET  EI

    HALBET EI Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    mojen
    is zwar vom ka


    [​IMG]

    jeht aber mit der lüftung und dem ramen vom a-brett is das schwirigste... und die frotscheibe da das a-brett anpassen...

    mfg fabin
     
  6. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Frag mal Bigmasta der hatte nen MK4 Brett drinne. Is des net das selbe wie des MK4 ??
     
  7. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    Ja ist das selbe:wink:


    Mfg Bl4ckhunt3r
     
  8. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    das vom ka is ja richtig schlecht.

    da hätt ich lieber das alte dringelassen.... :kotz::kotz::kotz::kotz::kotz:
     
  9. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Diese Aussage ist falsch.
     
  10. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    ich glaube er meint das vom puma-fiesta.
     
  11. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Erklärt mir mal bitte jemand den Unterschied zwischen MK4 und Puma A-Brett ?? Für mich sehen die gleich aus :gruebel:
     
  12. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Ja, die sind auch gleich.
    Mk2 16V dachte wohl eher, dass du das MK4 mit dem Ka verglichen hast. Und die sind ja nicht gleich.
     
  13. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Naja der markante "kleinen Unterschied" zwischen MK4 und KA A-Brett is mir dann doch schon aufgefallen ;)

    Meine ja MK4 und Puma Brett.

    Aber des KA Brett is mal derbe :kotz:
     
  14. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Also soweit ich es in erinnerung habe ist das Puma A-Brett zur Frontscheibe hin breiter und das MK4 A-Brett schmaler so das man da nen spalt hätte nach dem einbau. Also lieber das vom Puma nehmen. Ist aber nkeine 100% ige aussage.
     
  15. HALBET  EI

    HALBET EI Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    @ polar


    GESCHMACKSFRAGE
     
  16. FastFiesi

    FastFiesi Gast


    das hat nix mit gewschmack zu tun das Ka cockpit is so zum brechen das einzige was toll is ist die uhr :D

    kein tacho mit DZm oder sonstewas... keine ablagen und so die form is schon grässlich..
     
  17. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    5/6/7 essi is auch zum brechen..

    und das ka teil gibbet wohl mit dzm.. und ablagen hat das auch... :wink:
     
  18. HALBET  EI

    HALBET EI Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    mojen mojen


    dzm kann man auch in das eine luftungsloch machen in der mite sind doch zwei und wenn man da ein dzm rein fummelt sieht das ma richtig geil aus zumal so ein ka a-brett hat wenigstens kaum einer also ick hab noch kein gesehen un d wie mans findet is doch jedem seine sache zumal ick och nich mit einem grundirten bösenblick rumfahren würde...aber so hat eben jeder seins ick habn rundes a-brett und du fährst mit ner baustelle rum...@lowessi...


    liebhabgrüße fabin
     
  19. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Könnts ihr euer Spam vielleicht per PN oder ICQ austrgen!?

    Will wissen was wo wie wann geändert werden muss, besorgt werden muss, was passt und was nicht! aber das rumgeheule interessiert keinen
     
  20. HALBET  EI

    HALBET EI Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    ok hast recht...sorry..


    also ich kann dir nur sagen wie ich das gemacht habe ..

    ich hab das ka-brett jenommen und den ramen vom a-brett getrennt, dann hab ich ihn mal reingehalten natürlich das alte a-brett vorher raus. so hat naturlich nich gepast also die löcher vom alten ramen erst wollt ich den ramen einfach fest schweißen is aber mits hab ick mir gedacht wegen verziehen un d so nachher liegt der trodel mir auf den schoß.als hab ick mir vom alten a-brett die osen genommen und an das ka-brett rangeschweißt natürlich so das es auch grade sitzt (brauchte mehrere versuche) so als es dann entlich gepast hat ab ich ramen und a-brett wieder fest mit einander verbunden. so rann schrauben und gut.mit der lüftung hab ich einfach so gemacht hab den teil vom ka-brett genommen der an die lüftungsdüsen kommt und den teil genommen der an den lüftungdskasten vom fiesta kommt und hab diese mit einem staubsauger schlauch verklept... so dann noch die die elektrik verlegen( ich muste nch den stecker umändern der an den tacho kommt.also nur die pins) und fertig eintragen brauchste das nich nur eben scharfe kanten dürfen nich sein


    hoff ick konnt dir helfen


    mfg fabin