Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Fiesta GFJ, Bj. 90, 37KW. Im Forum und bei Google hab ich leider nichts direkt dazu gefunden, daher poste ich meine Frage hier. Ich habe gestern den Kat, Mitteltopf und Endtopf getauscht. Ausserdem Ventilspiel eingestellt, Luftfilter und Zündkerzen erneuert. Bei der Probefahrt hat er dann erst nicht so richtig gezogen. Nach ca. 300m kam jede Menge weißer Rauch aus dem Auspuff, und es hat gestunken wie Sau. Angesprungen ist er nur noch unwillig, Hochdrehen im Leerlauf ging mit Mühe, bei Belastung (z.B. Anfahren) ging er aus. Habe ihn dann mal einige Stunden abkühlen lassen. Danach sprang er problemlos an, zog aber nicht richtig und unter Belastung ging die Drehzahl ruckartig runter. Was kann das sein? Zylinderkopfdichtung? Noch schlimmer? Kühlmittel ist noch drin, Öl allerdings ziemlich wenig, aber eigentlich noch genug. Muß dazu sagen, daß ich das letzte halbe Jahr mit kaputtem Kat und Endtopf rumgedüst bin. Schon mal danke für Eure Antworten! Gruß Johannes
hmm oder Zylinder eingelaufen ? so wars jedenfalls bei mir als ich weissen Rauch gesehen habe. Da war die Ölanzeige kaputt und naja ich bin nurnoch mit Luft als Schmiermittel im Motor gefahren *g* nachdem dann wieder Öl drin war fuhr die Kiste zwar noch aber eben mit eigener Nebelmaschine *g*
Wenns wirklich nur weißer Rauch war ist alles ok. ZUm rucken und ausgehen: Könnte auch einfach sein das die Zündkerzen keinen guten Kontakt hatten?
Du hast das Ventilspiel auch richtig eingestellt oder?! Nicht das es so stramm ist, dass ein Ventil gar nicht mehr richtig schliessen kann...
Hallo, erstmal danke für die schnellen Antworten. Ich hatte den Zylinderkopf nicht runter, nur den Ventildeckel. Habe das Ventilspiel auf 0.2mm bei den Einlaßventilen und 0.35mm bei den Auslaßventilen gestellt. Habe mittlerweile gesehen, daß er arg wenig Öl hat - am Stab war nur ganz unten ein Tropfen, also weit unter Minimum. Anscheinend ist die Öllampe auch noch kaputt. Werde morgen mal was nachgiessen und dann noch mal gucken. Zündkerzen hab ich welche von Bosch, die hatte ich vorher auch schon mal. Elektrodenabstand hab ich auf 1mm zurecht gebogen, weil's nur noch welche mit 1.1mm gab. Muß morgen nochmal schauen, wie's mit den Zündkabeln aussieht, bzw. deren Kontakt zu den Kerzen. Hatte dazu heute keine Zeit. @fl4m3: Was meinst du mit "Kat zu"? Der Kat ist janz neu.
die warnlampe vom öl ist nicht kaputt, sondern geht erst sehr spät an, meisstens dann, wenn es zuspät ist. ausserdem brennt die öllampe nur , wenn der ÖLDRUCK zu niedrig ist.... ist keine anzeige dafür, dass zu wenig öl drin ist :kopfwand: weiß jetz nich genau wies beim fiesta aussieht, aber wenn du platinkerzen hast, darfst du die nicht zurechtbiegen. weisser rauch kann auch sein, dass das irgendein Rostlöser war, der im Kat/Auspuff war, als du die sachen erneuert hast. aber warum der netmehr richtig läuft.... hmmm kann an zündkabel liegen wenn du die am KABEL rausgezogen hast, dann gehn die schnell kaputt.... ansonsten mal checken ob funke da ist.
Is der kat ganz neu oder gebaucht? Wenn neu dann qualmt der je nach hersteller am anfang ein bisle bzw stinkt grausam. Bei einem gebrauchten kann es gut sein das der vorbesitzer einen motorschaden hatte und im kat erstma der siff weg brennt
läuft er überhaupt auf allen 4 zylindern? haste die zünkabel wieder richtig eingsteckt zündfolge is 1243 das heißt das erste kabel vom verteiler auf zylinder eins 1 auf zyl. 1 2 auf zyl. 2 3 auf zyl. 4 4 auf zyl. 3 das erste kabel erkennste wenn am verteiler die kappe runtermachst dann hats am rand ne kleine kerbe das ist zylinder eins und dann in drehrichtung weiter zählen am motor is zylinder eins gegenüber vom getriebe also beim fiesta links weißere rauch is normalerweise wenn er wasser verbrennt mit m elektroden verbiegen wär ich so oder so vorsichtig kann leicht mal was daneben gehen hol dir am besten motorcraft kerzen mit denn lief meiner bis jetzt am besten
Also so leichte Rauchbildung beim Fahren und nen widerlichen Geruch bei Rückenwind an der Ampel hatte ich mit meiner neuen Bosal Anlage damals auch, aber was solls.... Sollte sich nach 1000 km etwa gegeben haben.
Hi mach mal die alten Kerzen wieder rein und probier dann nochmal zu fahren. Ich vermute das liegt an den verstellten Kerzen. HAtte auch das Problem das eine Kerze verstellt war, weil in der PAckung kein Schutz drinnen war. Damit ist der auch wie ein Sack nüsse gelaufen. Hbae mir dann eine neue geholt, weil man es nicht wieder ordentlich einstellen konnte. Grüße Dominik
Hallo zusammen, ich habe heute mal Öl nachgefüllt und die Zündkerzen bzw. -kabel überprüft. An letzteren liegt's nicht, daß er nicht so richtig will. Habe ihn mal eine ganze Weile laufen lassen, bis er warm war. Aus dem Auspuff kommen immer noch weiße Wölkchen. Der Kühlwasserstand im Vorratsbehälter sinkt aber nicht ab. Allerdings hat sich in den 20 min, die er an war, eine feuchte Stelle unterm Auspuffende gebildet, ca. 30cm im Durchmesser. Ab und an hat er auch richtige Wassertropfen hinten rausgespuckt. Dachte zuerst, das wäre Kondenswasser, aber dafür war's definitiv zu viel, vor allem, weil's auch noch nach 20 min kam. Im Leerlauf läuft der Motor auch rund, mit steigender Drehzahl kommt es allerdings zu häufigeren Aussetzern. Klingt wie ein hohles "Poff", danach fängt er sich wieder, bis zum nächsten Poff. Bei Drehzahlen über 2500 verschluckt sich das Maschinchen allerdings so, dass er direkt aus geht. Oh Mann, der Kleine ist echt krank... :-x
Haste mal andere Zündkerzen rein gemacht? Klingt für mich stark danach das die nicht richtig funktionieren... Wenn der Motor nur im Standgas läuft und der lange Stand dauert es manchmal auch lange bis das Kondenswasser verschwindet... Denke mal dein Poff sind Fehlzündungen, weil die Kerzen den Sprit nicht immer zünden...
Mit dem Sprit nicht mehr richtig zünden müßte an doch sehen wenner gelaufen is und man die kerzen raus nimmt ob sie nass sind oder?
Nicht wirklich! Wenn der Zylinder gar nicht läuft, dann sieht man es. Wenn er aber zündet, nur Probleme dabei hat könnte man es evtl an der Färbung sehen allerdings glaube ich das noch nicht mal! Geh zu Ford und hol dir dort die passenden Zündkerzen für deinen Motor. Die kosten 12 Euro alle 4 zusammen und es wird zu aller Wahrscheinlichkeit daran liegen!