Hallo, ich bräuchte da mal Hilfe, da ich selber nicht wirklich ahnung habe. Mein fofi '94 1.1L springt seit den Feiertagen nicht mehr an. Vor paar Tagen lief er ziemlich unrund, so als ob er nur noch auf 3 Zylinder läuft. Und dann lief er auf einmal garnicht mehr. Hab die Zündekerzen schon getauscht. Wenn ich ihn anlassen will und bisschen mit dem Gas spielt, dann hört man schon das er es versucht. Hab irgendwie das Gefühl, dass er nicht genug Sprit bekommt oder so. Hat jemanden nen Tipp was es sein könnte?
ist vielleicht abgesoffen!? Mein ADAC-"Engel" hat in meinem Fall einfach mal die Sicherung der Kraftstoffpumpe gezogen und gestartet und Vollgas gegeben(im Standgas). Das führt dazu dass der überflüssige Sprit verschwindet. Dann Sicherung wieder rein und hoffen, dass er wieder startet
Ich hab es gerade nochmal versucht, also er springt mit bisschen mühen jetzt zwar an, läuft dann aber sehr unruhig un geht dann langsam mit der Drehzahl runter und geht dann aus.
genau das selbe problem hatte ich wie gesagt auch... versuchs mal mit kontaktspray... bewirkt wunder einfach in alle stecker die du finden kannst(inkl. zündkabel und zündverteiler)! gibs überall zu kaufen wo es auch autozubehör gibt(zB baumarkt).
Ja Kontaktspray werde ich auch nochmal versuchen, wenn ich noch welches finde. Jetzt muss ich wohl oder übel erstmal die öffentlichen Verkehsmittel benutzen Danke erstmal für die Antworten, ich werde berichten wies weiter ging.
Mal ganz von vorne anfangen. Hat er Zündfunken an allen 4 Kerzen ?? Bekommt er genug Sprit ?? Event. kraftstoffilter zu ? Läuft er zu fett ? Luftfilter checken usw......
Ja Zündfunken wollt ich auch noch probieren, hatte gestern aber keine Zeit mehr und auch keinen zweiten da, der mir eben helfen konnte. Wegen Kraftstofffilter werde ich dann auch gucken. Denke mal ich werde mich die nächsten Tage wieder mal ran machen können. Gruß Hellwo
Ist abgesoffen.... Luftfilter runter, Platiknippel von der Einspritzung ziehen (weiss und eckig). Starten und laufen lassen bis er ausgeht. Platik wieder druff, Luftfilter drauf und er läuft wieder...
Hi, wo der Motor noch lief, lief er dann besser, wenn er warm wurde? dann würde ich auf den Kühlmitteltemperatursensor tippen. Überprüf den auf jeden Fall mal. Werte findest du irgendwo in einem Beitrag von mir. MfG ASTB
Hallo, wie gesagt ich hatte heute keine Zeit weiter zu basteln. Aber hier nochmal ne genaue Fehlerbeschreibung. Mein Mitbewohner hatte meine Karre und meinte der hätte auf der A-Bahn bei 140 angefangen zu stottern, er hat dann auf 120 gebremst, alles wieder klar. Ich hab den nächsten Tag angemacht und da lief er total unrund, ich dachte der läuft vllt nur noch auf drei Pötten, also Stecker ab, Kerzen abgeschlifen, wollt er garnicht mehr. Nächsten Tag neue Kerzen rein, immernoch nichts. Dann Sicherung von der Spritpumpe raus, versucht zu starten, ging kurz, aber nicht wirklich rund und dann wieder aus. Dann Sicherung rein, an gemacht, ging dann mit der Drehzahl runter und aus. Wegen den Temperaturen, hab ich mir auch gedacht, weil ist ja gerade kälter geworden und ich hatte das gleiche Problem letzten Winter auch 2mal, da ist der nach 10 min aber wieder angegangen. Werde jetzt mal den Tipp mit dem Plastiknippel unter dem Lufi ausprobieren und alle Kontakte einsprühen. Wenn ich mein Multimeter wiederfinde, werde ich auch die Zündkabel und so prüfen. Wenn das alles nicht hilft auch mal Kraftstofffilter angucken. Aber nochmal danke an alle, die Tipps gegeben haben. Gruß Christian alias Hellwo
Hi, dann wirds nicht der Kühlmitteltemperatursensor sein, auf jeden Fall nicht der Hauptgrund. Wenn er unter Vollgas plötzlich mit der Leistung einfällt, könnte es der benzinfilter sein, das der zu ist, oder die Benzinpumpe. Kannst ja mal den Benzindruck messen. Alternativ könnte es auch der MAP Sensor sein. MfG ASTB
So der Stand hat sich jetzt geändert, bzw ich bin wieder am Anfang. Hab vorhin jetzt mal die Kerzen geprüft, Zündfunke ist da. Die Karre ging auch wieder an und läuft auch, aber nicht wirklich rund. Hab ihn dann mal 10 Minuten laufen lassen und bin bisschen rumgefahren um ihn auf Temperatur zu bekommen. Er läuft aber immernoch unrund, wie gesagt, ich hab irgendwie das Gefühl, als ob ein Zylinder nicht richtig läuft. Wenn ich beschleunige fängt der Wagen an zu ruckeln. Hat jemand ne Idee was das sein kann, könnte es angehen, dass die Kompression bei einem der Zylinder nicht in Ordnung ist? Ich kenn hier in der Nähe leider keinen, der den Kompressionsdruck messen kann, deshalb wollte ich vorher einfach mal fragen, ob das überhaupt in Frage kommt. Gruß Christian
Hi, kannst ja mal durchprobieren, ob es nur ein Zylinder ist, der nicht läuft. Ziehst einfach nacheinander die Zündkabel hab und schaust, wo sich der lauf nicht verändert. Wenn es immer der gleiche Zylinder ist, lass die Kompression messen. Macht/Kann jede Werkstatt für kleines Geld. MfG ASTB
Ja ich werde es probieren, aber mal ausgegangen von dem Fall, dass es mit der Kompression zusammenhängt, was kann man dann tun? Kopfdichtungen neu oder was? Gruß Christian
Update So ich hab heute endlich mal zeit gefunden wieder an meinem FoFi bei zu gehen. Hab jetzt mal alle Zündkabel einzeln abezogen und siehe da beim 4ten Zylinder keine Änderung am Laufverhalten. Wenn ich den Zündstecker in die Nähe der Masse gehalten habe gab es auch keine Funken, ich werde jetzt nochmal die Zündkabel durchmessen um zu sehen ob da nicht doch was faul ist. Sonst noch jemand ne Idee woram es liegen kann? Danke und Gruß Christian