Außentemperatursensor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Sledge, 25. Januar 2004.

  1. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    :D

    ich versuch es nochmal =>

    hab ne Uhr mit Eiswarner und muss die Außentemperatursensoren anschließen.

    Das hat hier schonmal einer gemacht .... Du da Draußen!

    bitte melde Dich !

    *G*
     
  2. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    :D

    Danke dir !

    Auf dem Schaltplan ist ja alles drauf .. muss den nur noch ein paar Tage lang durchlesen, bis ich weiß was der mir sagt.


    :D
     
  3. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    *malwiederetwasvomthemaabweicht*

    wo isn generell der beste punkt um den außentemperatursensor anzubringen?
     
  4. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    :D

    :D :D



    "Außen"























    ne mal Spass beiseite... bei vielen Autos sind die in der Frontstoßstange untergebracht .. beim FoFi ist der in der nähe des Haubenschlosses und der zweiter etwas weiter hinten im Motorraum ..
     
  5. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Hi!

    Also ich hab den Sensor in die Nähe der Hupe gehängt. Da kommt Fahrtwind dran und er ist ziemlich nah am Boden. (bessere Bodenfrosterkennung).

    Hilfsweise, wenn du es dir einfach machen willst, klebst du den Sensor irgendwo in die Nähe der Tür-Schaniere. Das ist auch nicht schlecht (außer im Sommer wenn Tür heiß).

    Viele Grüße nach GAP,
    FRANK
     
  6. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    is das denn sinnvoll wenn da Fahrtwind drankommt? ich würd meinen das verfälscht die temperaturanzeige ziemlich..
     
  7. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Wenn da kein Fahrtwind rankommt, dann ist doch die Gefahr sehr groß, dass der Sensor z.B. von der Motorwärme beeinflusst wird. So stell ich mir das vor.

    Außerdem warum sollte der Fahrtwind was verfälschen? *grübel* du willst doch genau diese Temperatur messen, oder nicht? Gerade im Sommer, wenn das Auto tierisch heiß geworden ist, dann muss der Sensor doch recht exponiert montiert sein, da er dir doch sonst nur erhöhte Werte von der Karosserie liefert.

    Also so stell ich mir das zumindest vor. *achselzuck&zuzwinker*
     
  8. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    na ja was ich wissen will ist, ob es frost hat oder nicht. wenn ich bei sagen wir 5 grad + ins auto steige und dann auf die autobahn fahr zeigt er mir bei tempo 120 oder so doch sicher wesentlich weniger an als die eigentliche temperatur, eben durch den fahrtwind. der boden bekommt den fahrtwind ja schliesslich auch nicht ab. rein von der logik her ists doch immer kälter, wenn wind geht, so daß das die temperatur n gutes stück nach unten verfälscht, oder hab ich da nen denkfehler drin?
     
  9. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Ja, du hast da wirklich einen Denkfehler: Und zwar ist doch die Temperatur von der Windgeschwindigkeit UNABHÄNGIG! Es ist doch absolut egal, ob du an einen Sensor 0 °C ohne Wind oder bei Orkanstärke anliegen hast. Dem Sensor ist das doch Wurscht, weil 0°C = 0 °C. Mit oder ohne Wind.

    Ich glaube, du denkst da irgendwie an die (vom Menschen) gefühlte Temperatur ("Wind-Chill"). Natürlich denkste bei 0°C und Windstärke 10, dass es kälter ist. Aber das ist REIN SUBJEKTIV. Es ist Temperaturmäßig nicht kälter. Man "fühlt" und "denkt" nur so, dass es ist.

    Hat man das jetzt verstanden? Oder hab ich mich wieder zu umständlich ausgedrückt? :oops: :D
     
  10. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    @ Frank

    Interessant wird die Sache mit dem Fahrtwind aber wenn Wasser mit ins Spiel kommt ...


    Schonmal ne Tüte Milch in nen nassen Lappen gepackt ? Die wird kalt.

    Wird dein Sensor da unten nicht ewig nass ?

    Ford hat den Sensor ja auch nicht grundlos woanders ?

    *grübel* hmm


    :wink:
     
  11. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    @ Sledge: Ich habe den Sensor ja deswegen so aufgehängt, dass er nicht direkt vom Wasser gebadet wird. :wink: ;)

    Deswegen hab ich den Sensor ja in die Nähe der Hupe gepackt. Die hängt ja auch nicht direkt im Wasser, ist aber dennoch so exponiert, dass sie recht "luftig" hängt. Oder glaubst du, das edle Stück ist wasserdicht?! ;)

    Prinzipiell hast du natürlich recht. Der Sensor darf nicht direkt so hängen, dass er vom Wasser geduscht wird. :dusche:
     
  12. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    öh hab ich was nicht verstanden oder du? ich dachte es geht um einen reinen frostwarner, nicht um ein thermometer das die temp anzeigt. oder liege ich jetzt falsch? denn nen frostwarner habe ich im sommer noch nicht benötigt :)
     
  13. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    @Lordi: Ne, Sledge will sich ja die Mk IV-Uhr mit Thermometer und Eiswarner einbauen. Außerdem hast du natürlich recht. Im Sommer braucht kein Mensch einen Eiswarner. Wenn du aber gerade jetzt zur Zeit in die Nacht reinfährst, dann ist es schon cool, wenn eine LED im Blickfeld angeht und einem sagt, dass die Temp gerade unter 3 Grad gefallen ist und man nun mehr aufpassen muss. [Bei dem RDS-Thermo kommt dann auch eine "Warn-Piepsen" [durch TA] aus den Lautsprechern und im Display wird ***DANGER*** blinkend eingeblendet.]
     
  14. RS

    RS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. November 2002
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Das hat schon seinen Sinn den Temperatursensor aus dem Fahrtwind zu nehmen, oder glaubst du wirklich die Konstrukteure plazieren die aus Spaß umständlich, wenn sie ihn einfach so in den Fahrtwind hängen können?
    Auch wenn du den so anbaust, dass er kein Wasser erwischt, wird der trotzdem, besonders im Winter einen leichten feuchten Überzug erhalten. Wie exakt die Temperatur dann bei Fahrtwind ist kann man sich ja wohl denken. Für eine Prezise Funktion eines Eiswarners also völlig ungeeignet, deshalb so anbauen, dass er keinen Wind erwischt.
     
  15. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    @ RS: Du hast ja vollkommen recht. Das Problem ist halt, dass man eine Kompromiss-Lösung finden muss. Denn der Sensor darf

    1.) Nicht im Fahrtwind hängen

    2.) Kein Wasser abbekommen

    3.) Nicht zu nah an Karosserieteilen hängen, die sich im Sommer "voll Hitze aufladen".

    Da kannst du halt lange suchen und wirst nicht wirklich was finden, was alle Kriterien erfüllt. Ich hab mich halt für die Nähe an der Hupe entschieden. IMHO: Da es aber keinen optimalen Platz gibt, kann das ja jeder selber "austesten".
     
  16. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Mein Kumbl hat nen Mégane. Das sitz das Ding im Aussenspiegel der Fahrerseite. Ich find das ist eigentlich me optimale Lösung.

    Nachteil: Ihm wurde der Spiegel abgetreten (passiert ja öfter mal) da war das teure Ding natürlich mit weg.

    Ich persönlich würde es in den Mottorraum vor den Sicherungskasten, unter die Batterie oder ganz in die seitliche Ecke des Kühlergrills machen. Je nach dem wie lang das Kabel ist :)
     
  17. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Unterm Sicherungskasten wird es aber im Sommer tierisch heiß, da direkt unter Motorhaube. Und da der Motor doch nur 50 cm entfernt ist, bekommt du dann die abenteurlichsten Werte und im Winter bestimmt nie unter 5 °C. Außer, wenn der Motor kalt ist.

    Da finde ich die Kühlergrill-Lösung noch die Bessere! ;)
     
  18. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Und wo sitzt das Ding jetzt orginal im FoFI ?


    Laut der TIS cd im Wasserkasten an der Spritzwand .. aber da wird es doch auch vom Motor her warm ????? und obendrein ist es da doch immer Nass.


    Was soll denn im Sommer sein, wenn die Sonne auf die Motorhaube bretzelt .... 56° ???
     
  19. DADAMAN

    DADAMAN Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Grossenluder, Germany
    Wär es nich eigentlich eher angebracht das Ding irgendwo hinten am Auto anzubringen, so hinter der Stossie oder zwischen Auto und Kofferaumklappe? Ich mein, da gibts kein Fahrtwind und kein heißen Motor der die Temperatur beeinflussen würde, oder? :)
     
  20. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Ich vermute mal auf jeden Fall im "Ghia".