Beleuchtungsumbau auf Leds...?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Xaero, 22. April 2006.

  1. fiestaheizer1

    fiestaheizer1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Noch was bevor mann zum tüv fährt unterbodenbeleuchtung abmachen das mögen die nicht *grins*
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Leuchtfolie is net richtig blau und auserdem auch nicht besonders hell. Mein neuer tacho bekommt hinter jede zahl eine LED und selbst leuchtende zeiger.
     
  3. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Ich hab ein Problem....
    Seit gestern bin ich ebenfalls auf Blaue Beleuchtung umgestiegen...also die Schalter neben der Uhr und die Uhr selber sind bereits umgebaut. (SMD PLCC2 blau mit Vorwiderstand 1K-ohm).

    Nun stellt sich mir folgendes Problem:
    Ich möchte die Schalter für die elektrischen Fensterheber ebenfalls blau haben aber wie krieg ich die raus? Muss ich dazu die komplette Türpappe entfernen?
    Will ja nix kaputt machen...

    Gruß aus Bayern
    und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2007
     
  4. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau! Türpappe muss weg, dann die Schalter nach vorne rausdrücken.

    Dann noch den Schalter auseinanderbauen, LED's austauschen und gut:)
     
  5. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Und wie krieg ich die beschädigungsfrei ab? Sorry dass ich so frage aber kenn mich da nur mim Mk3 aus, hab an meinem 5er noch nix in die Richtung machen müssen.
     
  6. TS
    Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Um die Schalter auseinander zu bekommen muss man schon nen kleinen Schraubenzieher zur Hand nehmen und etwas Gewalt anwenden. Bei mir saß alles ziemlich fest zusammen. Wenn du den Schalter erstmal auf hast, ist die Arbeit nicht viel anders als bei den oberen Schaltern neben der Uhr.
     
  7. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Ach sind da auch so saudoofe 12V LED drin? :-(
     
  8. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Also ich kann nicht bestätigen das das kontrolliert wird!
     
  9. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Und so sieht die Sache mit den Schalters TÜVig aus:
    [​IMG]
    Sorry für die Schlechte Qualität, is nen Handyfoto.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2007
  10. TS
    Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ja, sind auch 12V LEDs drin. Also wieder nen Widerstand reinfriemeln. ;)

    Die Leuchten für Heck- und Frontscheibenheizung müssen aber nicht gelb sein, oder?
     
  11. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    ich glaub schon...aber egal, die Kombi gefällt mir so.
     
  12. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Ich denke nicht, nein. Habe die Kontrolllampe vom HsH-Schalter auch rot gemacht...und wenn ich je FsH häte...hmmm. würd ich die vielleicht sogar orange lassen, damit man die Kontrolleuchten auch ohne Blick auf das Symbol unterscheiden kann.

    Falls du es noch nicht wusstet, es gibt auch (zumindest in 3mm) LED mit eingebautem Vorwiderstand für 5 und 12V direkt im Gehäuse drin. Man erkennt da nur einen kleinen punkt.

    Hat wohl nur den Nachteil, dass es nicht so viele Auswahl an Farben gibt, die ca nur 20-100mcd hell sind und stück ca. 1-50 bis 2 Euro kosten.
     
  13. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Jap da hast du recht. Allerdings wusste ich das nicht damals als ich die LED gekauft hab dass da 12V LED drin sind. Deshalb hab ich halt PLCC2 mit Widerstand in die Schalters implantiert. Funzt einwandfrei. Ausserdem sind auf der Uhr sowieso PLCC2 verbaut...von daher isses eh egal.
     
  14. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Wenn man gut und dann noch SMD löten kann, geht das bestimmt.

    Hab die von der Uhr auch nur mit roher Gewalt rausbekommen. Die alten LEDs daraus waren auch nachher nichtmehr zu benutzen, waren mehr oder weniger weggebrutzelt. :konfuzi:

    Wusste nicht, dass das Lötzinn unter den Anschlüssen ist.

    Braucht man halt die richtige Lötspitze und den richten Lötkolben für.
     
  15. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    PLCC2 sind sowohl von unten auch als von der Seite verzinnbar.

    Dafür verwende ich folgenden Lötkolben:

    Conrad Art. Nr.: 588021 - 62
    Handlötkolben 15W 230V für 3,95€.

    Mit dem Teil löte ich fast alles, für größere Sachen hab ich noch eine 30W-Version.
     
  16. ibiza-sky

    ibiza-sky Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe meine Heizungsamaturen in Mühevollerkleinarbeit auseinander genommen und in den Lichtleiter (hinter den Symbolen oder Zahlen ) jeweils ein 3mm Loch gebohrt(war zumindest so geplant). Dann habe ich die Leds vorne angeschliffen um den Abstrahlwinkel zu vergrößern. Ein bissle sec Kleber und fest, dann habe ich die Leds verkabelt und verlötet. (hinter dem Roten bereich der Heizungsanzeige habe ich eine rote ansonsten blaue Leds verwendet)

    Das Ergebnis war eine RIESIGE fummelei den Scheiß wieder in das Gehäuse zu bekommen. Aber nach insgesammt 3 std(mit komplikationen ,da ich dummerweise 5mm leds gekauft hatte die ich dann aus Faulheit und Leichtsinn statt der 3mm Leds verwendet habe !!!NICHT ZU EMPFEHLEN!!!!) war ich dann fertig und das Ergebnis hat mich enttäuscht. Diese billigen Ebay Leds sind alle unterschiedlich hell (evtl auch wegen dem Sec Kleber). Naja ich habe mich damit abgefunden (Alle anderen die es sehen sind begeistert und meinen ich würde spinnen "die seien alle gleich hell" ) Naja egal das tue ich mir jedenfalls nicht nochmal in dieser art an!
     
  17. ibiza-sky

    ibiza-sky Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Achso wegen Lötkolben !

    Ich habe bei meinen Handys (damals 6210, 3210) die Beleuchtung auf blau umgelötet und zwar mit einem 45W Lötkolben mit riesiger Spitze. Ist alles nur eine Frage des Leichtsinns*grins*

    Ich gebe aber auch zu das das Umlöten beim 1. Versuch super geklappt hat und als ich dann aus purer Langeweile weiße smd Leds einlöten wollte ging es in die Hose naja das Leben ist Hart und Tiefergelegt!*g*

    Seit diesem Tag besitze ich auch einen 15W Lötkolben!
     
  18. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Bilder ?

    Hab die EL-Folien vom Conrad jetzt mindestens schon hier nen halbes Jahr rumliegen...hatte bisher aber noch nicht wirklich Lust/Zeit mich da dran zu setzen.

    Zumal das blau wohl auch nen anderes blau wird, als bei meinen Schaltern, wo ich im übrigen ganz schwache (20-40mcd) blaue LEDs verbaut habe.
     
  19. Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    also mein tüv hat das mit der speziellen farbgebung der kontrolllampen auch noch nie geprüft. hab auch letztens n kumpel (polizeianwärter) deswegen gefragt, ich mein er sagte das sei nicht so wild (oder sogar egal), kann mich aber nicht mehr so recht erinnern, das gespräch fand zu späterer stunde statt ;-)
     
  20. Gin Fizzz

    Gin Fizzz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    Kannste davon mal bitte ein Bild reinstellen, bin auf der suche nach schön dezent blauen leds..:wink: