Drehzahlbegrenzer beim ST

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von BlackBastard, 10. Januar 2007.

  1. Mir ist heute aufegefallen, als ich einen anderen Fiesta ST vFL gejagt habe, das der drehzahlbegrenzer im ersten gang bei 7100 U/min. und im 3. gang bei 7000 U/min. liegt, nun wollte ich wissen, ob es normal ist, das man in den verschiedenen gängen andere abregeldrehzahlen hat da zb. bei meinem alten ST mit Winterreifen auf der Autobahn im 5. gang erst bei 7200 U/min. aufwärts schluß war...:gruebel:
    Mir ist bewust, das es nix bringt, den ST über die 6000 U/min. zu drehen, da dort die max. Leistung anliegt, ales darüberhinaus ist naezu nutzloses Drehen was sich aber nicht vermeiden ließ, da er besser weggekommen ist und im gegensatz zu mir Winterreifen sprich 15" drauf hatte.
    Zur Info, es ging vom Beschleunigungsstreifen mit vorheriger Ampel los und dann ohne Tempolimet über die leere Autobahn, also kommt mir nicht mit Illegalem Straßenrennen oder "Rasergeschichten" !
    Ich will nur wissen, ob es jemandem ausser mir aufgefallen ist, das unterschiede in der Begrenzung da sind, immerhin kann ich nun sagen, das der 4. Gang sich bis 190 km/h ziehen lässt...:konfuzi:
    Es war einmalig und normalerweise würde ich als gelernter Mechaniker so eine vergewaltigung nicht machen, aber ich wollt an dem anderen Fiesta einfach vorbei, was ich dann uch geschafft habe...:oops:

    Ach ja, ich habe für ganze 72 km vollgas nahezu genau 11 Liter gebraucht, habe vorher vollgetankt und im nachhinein auch...:motz:
     
  2. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    hast du zwei st?? weil einer is ja im winterschlaf...
    die 11l sind doch gut...

    ich hab auch verschiedene drehzahlen wo der begrenzt is, is zwar puma, aber auch unterschiedlich...
    und wieso willst du als mech den wagen net drehen lassen?? wofür is den der begrenzer??:gruebel: :gruebel: rüchtüg.. da kann nix passieren.. und solange der motor warmgefahren wird isses egal..
     
  3. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Ist nur ne Vermutung, aber hängt das vielleicht mit dem begrenzten Drehmoment im 1. und 2. Gang zusammen?:gruebel:
     
  4. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    ja, kann schon sein das der Begrenzer unterschiedlich gesteuert ist. Immerhin ist der ST doch auch in den ersten beiden Gängen auf 190NM begrenzt.
     
  5. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Oh man, jetzt geht das wieder los,lasst uns mal überlegen, der Focus 05 mit der 2 Liter Maschine hat 145 PS und 185 Nm, der Mondeo mit der 2 Liter Maschine und ebenfalls 145 Ps hat 190 Nm, jetzt sagt mir bitte, das das nicht die gleichen Motoren sind !
    Das ist doch alles der gleiche mist, es ist doch bekannt, das die maschiene vom Fiesta aus dem Mondeo stammt und das getriebe vom Focus 2 Liter ist, wieviel Nm soll er den haben 250 ?
    Mehr als 190 Nm holt kein Hersteller aus einem 2 Liter Sauger raus, dies mit der Begrenzung Bezieht sich wenn auf die Leistung, da man Nm nicht begrenzen kann, ohne Leistungsverlust zu haben !
    ALso, weniger Nm im 1. und 2. Gang bedeutet weniger Leistung, und das bedeutet wiederrum aglistige täuschung, da ich der erste bin, der dann dagegen angeht, da ich ihn mit 150 PS und net 140 gekauft habe und diese auch im 1. und 2. Gang ausfahren möchte !
    Ich gehe nicht davon aus, das er begrenzt ist, es währe für Ford doch viel besser, eben andere Ritzel zu bauen und in mit 220 Nm anzugeben als die lahme gurke auf 190 Nm zu drosseln, weil sonst das getriebe auseinanderfliegt, ich glaube das es nur ein Ammenmärchen ist, und da nix begrenzt ist, da diese Leistung von 150 PS und das Drehmoment von 190 Nm gut zusammenpassen, wenn man sich die Produktpalette von Ford und anderen Herstellern mit 2 Liter Saugern mal so anguckt !

    Zudem liegt das max. Drehmoment beim ST bei 4500 U/min., von da an fällt die Kurve wieder ab, wodurch sich ein begrenzen in den oberen Drehzahlbereichen praktisch unnötig macht !
    Die max. Leistung liegt ebenfalls bei 6000 U/min., wodurch sich diese auch selber begrenzt, das drehen bis 7000 U/min. bringt einem garnix ausser das man schneller im nächsten gang zur max. leistung kommt, da man vom 4. zum 5. von ca. 6900-7000 U/min auf ca. 6200 U/min abfällt, also bleibt man immer über der max. Leistung !

    Sorry für den Roman...:cry:
     
  6. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mr die gequirlte Mäusekacke da oben jetzt
    nicht ganz durchgelesen,
    aber es ist fakt das der ST in den ersten 2 Gängen
    elektronisch im Drehmoment begrenzt ist.
    Und zwar nicht auf 190Nm, den die hat er im 3-4-5 Gang,
    sondern auf Werte weit darunter.
    Das wird bei sehr vielen Autos so gemacht,
    z.B. auch bei ziemlich allen Dieseln.
     
  7. TS
    Bender

    Bender Gast

    @bb

    naja aber wenn das drehmoment auf 190nm begrenzt ist kann der motor trotzdem noch 150ps haben und nicht 140ps^^

    hast doch gerade selber gesagt das dass max. drehmoment bei 4500u/min da ist und die 150ps bei 6000u/min.

    deshalb hast du bei 4500u/min keine 150 ps. is doch so korrekt oder? lasse mich gerne belehren.
     
  8. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Immer schön locker bleiben, wirst immer gleich persönlich...:-x
    Das würde ja, wie schon von mir geschrieben, bedeuten, das die Leistung ebenfalls reduziert bzw. gedrosselt ist...:wink:

    Das müssen die doch angeben, bei den Leistungsdaten, oder nicht...:gruebel:
    Ich glaubs trotzdem nicht, is ja schlißlich kein 3 Liter Bi-Turbo Diesel von BMW sondern ein kleiner 2 Liter sauger mit wenig leistung !

    Mal ne andere Frage, ist der Cooper s auch im Drehmoment begrenzt, oder zb. der Polo GTI, die haben alle mehr Drehmoment, geht da nix kaputt...


    Edit: @ Bender, ist so korrekt, nur wieso sollte man ihn dann über 6900 U/min. begrenzen, eher wegen der fliehkraft bestimmt nicht wegen dem Drehmoment, das ist sowieso bei 4600 U/min wieder niedriger...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Januar 2007
  9. TS
    Bender

    Bender Gast

    ab bestimmten hohen drehzahlen werden die vibrationen von motorlagern etc so groß, das sie schnell verschleissen würden, deshalb gibt den begrenzer damit du nicht so schnell ein motorschaden bekommst.
    stand so zumindest im do it your self buch drinne.:wink:
     
  10. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Deswegen hat der ST doch 2 Ausgleichswellen, damit dieses behoben wird...:wink:
     
  11. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Fliehkräfte ist schon ein gutes Stichwort. Soweit ich weiß werden Motoren in der Drehzahl in erster Linie begrenzt weil sonst die Kolbengeschwindigkeit zu hoch wird! Die liegt bei fast allen gängigen Motoren so um die 21 m/s ! Die Länge des Hubes entscheidet dann wie hoch der Motor drehen kann. Der kolben ist im Motor das mit am stärksten beanspruchte Bauteil! Lager einzubauen die den Motor in aberwitzige Drehzahlen drehen lassen würden, ist überhaupt kein Problem (siehe Formel 1 oder Turbolader)! Nur ne kosten Frage und natürlich auf Grund der Physik völlig unsinnig!

    Gruß der Sport Flo
     
  12. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, ab und an kann ich einfach nicht anders.
    Leistung errechnet sich aus Drehzahl und Drehmoment. Weniger Drehmoment -> weniger Leistung. Allerdings wie gesagt nur in den ersten beiden Gängen.

    Wieso soll das angegeben werden, die 150PS/190Nm leistet der Motor doch,
    nur kommt eben in den ersten 2 Gängen nicht alles am Rad an.
    Die Drosselung geschieht meist um das Getriebe und die Antriebswelle zu schonen. Ford hat eine verstärkte Version des normalen iB5 im ST verbaut,
    für mehr war einfach kein Platz und wohl auch kein Geld für eine Neuentwicklung da. So ein Teil soll ja bezahlbar bleiben. Um das Getriebe zu schonen wurde eben eine Drehmomentbegrenzung verbaut.
    Das ist beim Puma z.B. das selbe.

    Begrenzt wird meist weil der Ventiltrieb nicht mehr hinterherkommt,
    aber einer bestimmten Drehzahl flattern die Ventile,
    zudem ist ja irgendwann die maximale Kolbengeschwindigkeit erreicht.

    Patrick
     
  13. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    @Duke....So ists Ok, ganz Lammfromm kannste sein....:)

    Wir haben immernochnicht geklärt, warum er in den verschiedenen gängen anders abriegelt !

    Why :gruebel:

    Is ja auch im 3. bzw. 5. Gang anders, nicht nur im ersten...":("
     
  14. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Wahrscheinlich ist das ein Kompromiss um noch eine akzeptable Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Da bei so hoher Drehzahl weniger Leistung und Drehmoment anliegen verträgt das Getriebe das! Wir reden im Moment ja nur über das Drehmoment das ins Getriebe geht. Als zweiten Faktor ist aber auch das Drehmoment an der Abtriebswelle, also was raus geht, wichtigfür die Belastung des Getriebes! Das ist ja um einiges höher als das vom Motor. Und mit einer sich ändernden Übersetzung vom langsamen ( hohes Drehmoment) ins schnell (kleineres Drehmoment), verträgt das Getriebe das wahrscheinlich. Ist aber nur ne Vermutung von mir!


    Gruß der Sport Flo
     
  15. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Ich glaube, das das schwechste glied in der Kette das Differential zusammen mit den A-Wellen ist !

    Bei Regen habe ich imense Problem bis zum 3. Gang vorwärts zu kommen, permanent greift das ASR ein und nimmt mir das Gas weg, und dabei sind ja schon 205er verbaut:Heul:

    Aber es gibt ja ein anderes Diff von Cothworth und sicherlich auch bessere A-Wellen...:wink:
     
  16. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Nein, die Antriebswellen haben mit dem Drehmoment(erl) kein Problem.
    Du scheinst das Prinzip dahinter noch nicht verstanden zu haben. !

    Frontkratzer haben sowieso Probleme hohe Drehmomentwerte auf die Strasse zu übertragen, was soll dann ein hohes Drehmoment im 1. und 2. Gang ?
    (Um im ESP zu verschwinden ?)

    Da diese Beschränkung (Drehmoment ist nicht Drehzahlunabhängig genauso wie die Leistung) nur in den beiden ersten Gängen existiert, wird das Getriebe die Drehmomentspitzen nicht so gut vertragen, später wenn das Auto schon
    'unterwegs' ist sind bei der geringen Leistung keine so großen Spitzen mehr möglich.

    Das sportive Anfahren ist dabei der Knackpunkt inkl. dem ruckartigen Schalten in den 2ten Gang. Ab dem 2. Gang kommt dann nicht mehr soviel und daher kann er via Drehzahl auch das höhere Drehmoment anlegen.

    GreetS Rob
     
  17. hpwAlucard

    hpwAlucard Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Hööö? Wozu ein anderes Differential wenn die schmalen Reifen überfordert sind und durchdrehen?:gruebel:
     
  18. shell@castrol

    shell@castrol Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    soso, Honda K20 Motor ist ein 2Liter sauger mit 200Nm bei ~5900U/min. Unter anderem im Civic Type R (EP3) oder Integra (DC5) verbaut.
    Die Japanischen K20 motoren haben noch etwas mehr Drehmoment ;)

    Noch ein paar Beispiele?

    ~~~Shell~~~
     
  19. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Der Typ R hat aber auch 200 PS und ist dutlich agiler wie der ST, nur leider auch wesentlich teurer !
    Und man beachte die Drehzahl, wenn beim Fiesta das Kennfeld anders wäre würde man dies sicherlich auch noch hinbekommen, und natürlich muß der Begrenzer rus und ein anderes Getriebe rein !

    Mein ihr, das das 6. Gan getriebe aus de ST170 pasen würde, der Block ist ja der gleich !
     
  20. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0

    Klar darfst du das dann nenn es halt beschleuchnigungsrennen ich kan´ns nur net haben das du in jedem zweiten Satz entweder unwissen oder scheisse verbreitest. Dann schreib net eingewintert ist doch ganz klar das man deine Lügen enttarnen wird.Nervt halt extrem wenns einen Klugscheisser gibt wär das ja net so schlimm aber du lügst zudem noch und das schadet leider