Kleber von der Heissklebepistol el. leitend

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von FiestaMk4, 9. Januar 2007.

  1. FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Moin Moin Leutz

    Weiss jemand von euch ob der Kleber von der Heissklebepistol elektrisch leitend ist????
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    is er nicht
     
  3. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    äh, warum sollte er ? Natürlich isser nicht leitend

    Aber kannst ja mal messen =)
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Is nen Polymer also Plaste= (eigentlich) Nichtleiter

    Wieso haste einen Gewischt bekommen :p
     
  5. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    nein hat mich nur mal interessiert
     
  6. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    übrigens haste dich beim Alter vertippt =) hoff ich zumindest ^^
     
  7. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    :) Jepp habe es schon mal versucht zu ändern das geht aber irgendwie nicht mehr.
     
  8. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    is dir der lötzinn ausgegangen ? ;)

    Plaste sind teilweise Leitend aber nur in ganz seltenen fällen..ja war selber verwundert steht aber so in meinem kfz lehrbuch ;)

    aber heißkleber fällt definitiv nich da drunter
     
  9. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    es gibt definitiv "plastik" das leutet aber heisskleber zählt sicher nicht dazu, benutze ich ab und an sogar zum isolieren =)
     
  10. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    heißkleber kann bei led geschichten ganz nützlich sein,
    isoliert gut, kann die led gut ausrichten und ist anschließend auch schön fest.
     
  11. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    ...aber sieht immer irgendwie nach Pfusch aus.
     
  12. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    warum pfusch?!

    hab in meine innenraumleuchte auch 3 löcher gebohrt und 3 leds eingesetzt.

    hab erstmal diese scheiss blech mit doppelseitigem klebeband abgeklebt, dann die LED's ausgerichtet, fixiert, dann alle beinchen zurechtgebogen und auch fixiert und noch eine gute schicht heisskleber drauflaufen lassen, dass schön isoliert ist.

    zusammengebaut => wunderbar.

    warum die arbeit mit schrumpfschläuchen machen wenns viel besser geht?
     
  13. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Ist halt meine Meinung.
     
  14. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    A propos Heißkleber:

    Weiß wer, wie man das Zeuch aus ner Stoffhose rausbekommt?
    Vllt. Löschpapier und Bügeleisen so wie bei Wachs?

    THX

    RAPHI
     
  15. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    wenn s kalt ist raus bröseln, oder mit lösch paiper oder nem alten baumwoll lappen (zb unterhose/unterhemd) bügeln, aber auch vor dem bügeln möglichst viel mit dem finger nagel ab kratzen.

    mfg