zündung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk1/Mk2" wurde erstellt von rennsemmel, 11. Januar 2007.

  1. rennsemmel

    rennsemmel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    hallo! Folgentes proplem heute in der früh wie ich in die arbeit gefahren bin ist mir das teil wo der zündverteiler drauf sitzt das was im motor reingeht (keine ahnung wie das heisst) ist mir heute eingegangen :motz: . Von welchen fiesta passt das teil noch weil mein schlachter hat nur endweder vom 1,6 escort oder vom 1.6 fiesta .mfg markus
     
  2. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Welchen Motor hast du denn drin? In welchen Auto?
    Das würd schon helfen.
     
  3. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Der Zündverteiler ist eigtl. eine Einheit, da sitzt die Kappe drauf, drunter der Finger und die ganze Unterbrecher bzw. kontaktlose Mimik, und die Welle die ihn antreibt so steckt er im Block drin.
    Man muß genau schauen daß er zum Auto paßt (Kennlinie)
    Deiner Schilderung entnehme ich daß Du 1600er fährst.

    Vielleicht mußt Du ihn auch nur festziehen (Zündung vorher einstellen)?
     
  4. TS
    rennsemmel

    rennsemmel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    naja fahre einen mk1 mit 998 ccm und angeblich steckt diese welle fest (lager ) laut mechaniger
     
  5. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Solche Autos hab ich auch.
    Der Verteiler hat eine Welle innen drin in der Mitte.
    Das obere Ende trägt vereinfacht gesagt den Finger (die Welle ist mehrteilig und verdreht sich zur Zündzeitpunktverstellung, Fliehkraft - Unterdruckdose, aber egal - das obere Ende hat den Finger drauf stecken).
    Das untere Ende der Verteilerwelle hat ein Ritzel mit Schrägverzahnung dran, dieses steckt in der passenden Gegenverzahnung direkt an der Kurbelwelle im Motor.
    Der Verteiler hat seine einzigen Lager nur im Verteilergehäuse das man mit der welle rauszieht aus dem Block. Vorher unten am "Kragen" die Schraube mit Klemmring lösen wo man den Verteiler gegen Verdrehen sichert und damit den Zündzeitpunkt festmacht
     
  6. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Du hast entweder einen Bosch verteiler (rote hohe Kappe) oder einen Motorcraft (schwarze niedrige Kappe), die kann man tauschen, den Bosch kann man nicht überholen kostet neu 300 Euro, der Motorcraft ist zerleg- und überholbar.
     
  7. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Ein kontaktloser Verteiler vom mk2 1,0 geht auch aber muß Zündspule und Stromstecker dabei sein und jemand der Plan hat den anzuschließen an die Klemmen der Zündung usw.
     
  8. TS
    rennsemmel

    rennsemmel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    ist von bosch (rote kappe) .kann ich zum bsp vom mk2 1.6 nehmen ?
     
  9. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Vermutlich paßt das nicht denn der Verteiler muss schon genau passen zum einen von der Bauform und Baugröße, Ritzel/Welle unten usw. und vom anderen zum Motor passen (Kennlinie).

    Ich hab mir die Verteiler immer gebraucht geben lassen aus Rentnerautos da ist der Verteiler meist noch okay bei ständigen Vollgasfahrten leidet er aber (Welle schlägt aus).
     
  10. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Außerdem ist der 1,6 doch kontaktlos?
    Hast DU eigentlich Mk1 oder Mk2?
     
  11. TS
    rennsemmel

    rennsemmel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    danke danke frau holle für die hilfe sch..s is nur das ich keine anderes bekomme
     
  12. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Also beim valencia kannst du die Verteiler von 1,0 1,1 und 1,3 verwenden.
    Gabs in Fiesta MK1 &2 und im Escort 4.
    Bei kontaktloser Zündung brauchst noch das kleine "Steuergerät" falls es nicht schon am Verteiler angebracht ist.
     
  13. TS
    rennsemmel

    rennsemmel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    haben du ich einen mk 1 ,eh was ist ein valencia ????????
     
  14. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Das ist der Nachfolgemotor vom Kentmotor, guck dir sonst mal im englischen Wikipedia den Artikel zu Ford-Motoren an, das gibts mehr gute Infos zu den Motorgenerationen.
     
  15. TS
    rennsemmel

    rennsemmel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    ok danke werd ich machen