warnleuchte der handbremse

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von da_whity, 11. Januar 2007.

  1. da_whity

    da_whity Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. April 2006
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    hallo,

    habe folgendes prob:

    wenn ich die handbremse anziehe kommt siganlleuchte im AB.
    Leider kommt bei mir diese auch wenn ich stark bremse oder recht zügig um kurven fahre oder halt auf nen parkplatz ihn mal tanzen lasse bei nässe.

    muss ich mir da sorgen machen oder geht die nur so an, wegen kontaktfehler?

    mfg

    da_whity
     
  2. Jörg

    Jörg Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Kontrolliere mal die Bremsflüssigkeit im Behälter. Sollte zwischen min. und max. stehen.

    Denke steht auf min. oder sogar drunter. Bremsflüssigkeit nachfüllen und wieder beobachten. Wenn es wieder nach unten geht dann verlierst Du die Flüssigkeit.

    Dann heißt es prüfen warum. Kupplungszylinder, Bremsbeläge vo o. hi, oder eine Bremsleitung ist undicht.
     
  3. ibiza-sky

    ibiza-sky Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Besser hätte ich es auch nicht sagen können*g*
     
  4. Jörg

    Jörg Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Danke für das kompliment.:rofl:
     
  5. TS
    da_whity

    da_whity Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. April 2006
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    tut mir sorry leute, aber die ist völlig okee...
    die ist genau in der mitte. egal ob ich damit gerade gefahren bin oder er nur so rumsteht....

    ich weiss auch nur das der nippel(knopf dings da) an der handbremse unter dem "sack" ist....oder zeigt die leuchte noch mehr an, aufer eben flüssigkeitniedrigstand und handbremse...

    hm...
    also Bremsflüssigkeit ist genug vorhanden, davon habe ich echt genug....
     
  6. ibiza-sky

    ibiza-sky Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Hmm dann habe ich keine Ahnung!

    Oder wird auch der Zustand der Bremsflüssigkeit getesten(Wasseranteil)??Wüßte nicht wie aber ist mir gerade so eingefallen!
     
  7. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Bremsen vorne und hinten kontrollieren :wink: Evtl. sind die Scheiben im A**** :schock:
     
  8. Jörg

    Jörg Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Ja. Wie gesagt Bremsen vorne kontrollieren, und die Bremstrommeln hinten mal aufmachen, ob die Radzylinder noch dicht sind. Andernfalls könnte es auch der Handbremsschalter am Schalthelbel sein (Ist aber eher unwahrscheinlich).
     
  9. TS
    da_whity

    da_whity Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. April 2006
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    jo werde ich mal machen....

    hinten sind neu, auch der nachstellmechanismus für das handbremsseil, welches auch erneuert wurde.....muss also vorne liegen
     
  10. Jörg

    Jörg Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Kontrolliere aber auch mal die Bremsleitungen und Bremsschläuche ob da irgendwo was austritt.:toll:
     
  11. SebastianS

    SebastianS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Bei schnellen Kurvenfahrten kann es schon sein, das die Lampe angeht, auch wenn die Bremsflüssigkeit zw. Min. und Max steht. Kannst ja mal bis zum max. Stand auffüllen und dann nochmal schauen.
     
  12. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Meine Leuchte flackert auch weil meine Beläge vorne fast auf sind. Also schau mal ob die runter sind.
     
  13. TS
    da_whity

    da_whity Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. April 2006
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte versucht alle bremsleitungen zu entrosten und dann mit hammerit oder so...diesem rostblocker aus unserer lackierei zu behandeln, nicht das ich zu viel geschliffen habe.....habe aber nur per hand gemacht mit wasserschleifpapier....

    werde mal vorne dann nach bremsscheiben schauen!

    danke erstmal....
     
  14. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Du solltest beachten: Bremsflüssigkeit ist ätzend. Die ätzt sogar den Lack weg wenn sie ausläuft.
     
  15. REBEL

    REBEL Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    des prob hatte ich auch mal...bei mir lag es an den bremsen...hab glaub damals meine scheiben plus beläge gewechselt und dann war es weg....