nach einbau verschärfter nockenwelle kein standgas

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2i Volker, 17. Januar 2007.

  1. XR2i Volker

    XR2i Volker Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    hi
    ich hab mir heute in einer werkstatt eine verschärfte nockenwelle von schrick einbauen lassen.
    zusätzlich wurde der zahnriemen, umlenkrolle und wasserpunpe gewechselt.
    ich habe dannach den wagen gestartet und die drehzahl sprang dierekt auf 1500upm. dannach als der wagen warm war sank die standgasdrehzahl auf 1000upm ,dann 500upm und dann ging der motor aus. das passierte dann öfters im stand.
    muss ich die standgasdrehzahl erhöhen? oder wie löse ich das problem?
    ich fahre einen xr2i 1,6l mit 103ps von bj 1992.
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Schrick hat nur eine Nockenwelle im Programm für den CVH die 288°.
    Musst dir woll ein Superchip kaufen und dir das Standgas erhöhen lassen.
    ToppeR
     
  3. TS
    XR2i Volker

    XR2i Volker Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    was kostet der superchip und wo bekomm ich den her?
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    kostet 400 € neu. Gebraucht ab 50 €. Kann man umprogrammieren lassen auf den jeweiligen Motor. Kannst also auch für einen anderen Ford Motor kaufen.
    Neu gibt es den bei Richter Motorsport oder bei Suhe. Gebraucht hier im Forum oder Ebay.
    ToppeR
     
  5. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    bei der Nockenwelle hat ich keine Probleme mit dem Standgas, außer das er
    etwas unruhig lief. Aber das ist ja normal.

    Hast du ein einstellbares Nockenwellenrad verbaut? Wahrscheinlich stimmen
    die Steuerzeiten nicht genau...

    Kannst das Standgas auch einstellen an der Drosselklappe.

    Dazu musst du das LLRV abklemmen. Danach soll der Motor bei 600 Umdrehungen laufen.

    Dann LLRV wieder anklemmen. Dann sollte es gehen.


    Vorher solltest du die Drosselkappe aber ausbauen und richtig reinigen, weil
    meistens sind die nur verdreckt.

    MfG

    ASTB