XR2i vs. ST

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von XR2red, 16. Januar 2007.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
  2. ST is besser...Nicht weil ich einen Fahre, sondern weil ich noch einen Fiesta Mk3 Sport 1,8er mit 105 PS Bj. 95 habe, der ist von der Kurvenlage her müll, beschleunigung dagegen ist der hammer, aber auch noch nicht mit dem ST vergleichbar, ich würde sagen der ST ist deutlich im vorteil, da sich im laufe der Jahre Fahrwerkstechnisch einiges getan hat, zudem habe ich ein H&R Gewinde und 60 mm platten hinten und halt die 17" mit 205/40ZR17 druff, wohlbemerkt PZeroNero, und die kleben wie bescheuert...:kippe:
     
  3. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Ich kenn den XR2i nicht und bin den ST nur mal probegefahren ...

    Und das is ja wieder net ganz richtig BB. Ich weiß nicht, was der Unterschied zwischen nem XR2i und nem Mk3 Sport 1.8 ist, aber ich nehm an da gibts n deutlichen Unterschied ... und deswegen kannst du den nicht als Vergleich herbeiziehen.

    Und deine Umbauten ? Was ham die mit dem Vergleich zu tun ? Natürlich geht deiner dann besser als der Serien ST ... aber dann kannste ja auch den XR2i umbauen und schneller machen als den ST.
     
  4. Hab nur Gewinde drin und hinten Spurplatten, Leistungsmäßig wird der K&N Tauschfilter wohl nix bringen...:wink:
    ICh weiß nicht, wo ausser im Hubraum und anderen Stoßis der unterschied vom Fiesta Sport zum XR2i ist, der Sport hat halt 1,8 liter und der XR2i 1,6.
    Fahrwerkstechnisch ist beim Sport auch ein Original Sportfahrwerk drin, mit strafferen dämpfern und 15 mm tiefer als der normale mk3, vergleichbar mit nem serien MK6 zum ST....:kippe:
     
  5. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Hehe der Bastard brilliert mal wieder sinnfreien Beiträgen :-D

    Der ST ist gleich tief wie der Cross und alle andern, der XR2i gibts mit 1,6 8V, 1,6 16 V und 1.8 16V, der Sport hat den 1.8 16V, aber mit anderen Nockenwellen, Drosselklappe und Steuergerät und das macht dann 25 PS (aufem Papier) weniger als der XR2i......

    Der XR2i fühlt sich schneller an, ist es aber nicht.

    PS. Die 60er Spurplatten dürften das Fahrverhalten deutlich verschlechtern in Vergleich zur Serie.
     
  6. 1. Was ist daran Sinnfrei, es sind tatsachen, nur das der XR2i auch einen 1,8er hat wusste ich nicht...:-x
    2. Ist der ST 15mm Tiefer als die anderen MK6, aber durch die 17" siehts nicht danach aus.
    3. Lass das mit den Spurplatten mal meine sorge sein, um dich abzuhängen reichts allemal...:bäh:
     
  7. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    lol, wirds gleich wieder persönlich ...

    Wieso verschlechtern die Spurplatten das Fahrverhalten ? Ich dachte die verbessern das, weil die Reifen damit weiter auseinander stehen ... ?
     
  8. Das dachte ich auch, (denke immernoch) und das fühlt sich auch so an, da er ja eine starre achse hat, und da kommt breitstand eigentlich nicht schlecht.
    Breit und Tief, heisst für mich immer das der schwerpunkt tief ist und das auto gut auf der straße liegt...:gruebel:
    Wenn ich mich irre, bitte erklären....

    EDIT: Und nein, ich werde nicht Persönlich !:)
     
  9. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Soso Starrachse, kanns sein das Du einen Fake-ST hast ?

    GreetS Rob
     
  10. Na gut, es ist eine Verbundlenkerachse, mir gings darum, das es keine Einzelradaufhängung ist mit McPherson Federbeinen sondern ein Achskörper mit getrennten Dämpfern und Federn, was nicht gerade sehr Modern ist.

    Die Verbundlenker-Hinterachse erlaubt eine besonders präzise Radführung. Ihre Verwindungssteifigkeit unter Querbeschleunigungen sorgt für ein sicheres Handling, die genau definierte Elastizität bei einwirkenden Längskräften ermöglicht überzeugenden Fahrwerkskomfort.
    ----> Aus diesem Artikel:lupe:
     
  11. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Du vergißt immer wieder das es sich beim Fiasko um ein billiges(günstiges) Fahrzeug handelt und der Aufwand für ein 'ordentliches' Fahrwerk auch bezahlt werden muß. (von uns ...)

    Der Fiesta MK6 hat ein gutes Fahrwerk und der ST hat damit die wenigsten Probleme im Vergleich, der Motor ist der Schwachpunkt den der ist eigentlich kein Sportmotor. (in der Fahrwerksbewertung ist der immer vorne dabei)

    Fahrwerkstechnisch ist es auch recht wurscht ob Du eine Verbundlenkerachse hast oder eine Zweilenkerachse oder Trapezlenkerachse etc., wichtig ist was dabei rauskommt und das ist im Gegensatz zum geringen Aufwand beim MK6 sehr gut.

    GreetS Rob
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
Es sind keine weiteren Antworten möglich.