Worauf muss man achten beim Kauf von einem XR2i??? Gab es bessere und schlechtere??? 1. Vorzugsweise suche ich einen 1,8 16V (den großen mit 96KW) 2. Wie bedeutend sind die unterschiede Leistungsmäßig zum 77KW (stark spürbar???) 3. Auf was muss ich achten wo sind die schwachstellen vom XR2i??? 4. Bis zu welcher Laufleistung kann man noch mit gutem Gewissen kaufen??? Das Auto ist zum Aufbau gedacht von daher stört mich der "Tankdeckelrost" nicht wirklich auch die "Radkastenrostprobleme" sind mir bekannt und nur halb so wild. Das bei einem 11-15 Jahr altem Auto nicht alles i.O ist, ist mir klar, er soll aufgebaut werden (Karosserie, evt Motor, usw nur habe ich auch keine Lust auf ein Fass ohne Boden daher meine Fragen) Bitte um Eure hilfe und bedanke mich im vorraus für eure Antworten
Der Leistungsunterschied ist schon deutlich spürbar im Vergleich zum 1,6l 8V. Ford hat bei der 76kw Version versucht, den Leistungsunterscheid durch das kürzer (in den ersten Gängen) übersetze Getriebe nicht so deutlich zu machen. Generell geht die 76kw-Version aber auch ganz gut ab. Die Laufleistung ist fast egal, er sollte halt nicht zu verbastelt sein und immer frisches Öl bekommen haben. Schwachstellen sind allgemein die Rostprobleme bei den Fiestas, aber scheint dich ja nicht zu stören. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die meisten XR2i's gerne mal mit Öl "schwitzen". Insgesamt stimmt aber das Preis/Leistungs-Verhältnis.
Die laufleisutng is nur beim 1.8er recht egal, der 1.6er solte nicht mehr als 140tkm runter haben den da fangen langsam die probleme an. Beim 1.8er solte man nur auf den ölverlust achten sonst is an den motorne meist nix drann. Generell natürlich bei allen fiestas is der rost der größte feind.