Pentium 3 liest keine HDD

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von serpent, 20. Januar 2007.

  1. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich bin in der Firma meines Vaters sozusagen die Anlaufstelle für alle Computerprobleme der Mitarbeiter.
    Letzte Woche hab ich nen PC bekommen mit folgende Problem:

    Pentium 3 500mhz 512 SDRAM, CD Brenner, alles standart.
    Da die alte HDD zu klein war wurde eine neue 40GB Maxtor Platte gekauft, der PC weigert sich allerdings strikt diese zu lesen. Er erkennt sie nicht einmal im Bios, ist sie angeschlosen, bleibt der PC beim Bootvorgang einfach bei der Platte stehen.

    Ist es so, das P3 keine neuen HDD´s erkennen? Wäre mir doch neu.

    viele grüße thilo
     
  2. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Läuft die alte Platte noch? Wenn nich wäre ja das MB oder Kabel fritte.
    Sonst wäre erst einmal ein Biosupdate empfehlenswert.
    Natürlich auch schauen ob Stecker richtigrum usw.
    Vll. mal Master-Slave-Cabelselect umstecken - hatte letztens ne WD 80 Gig an nem alten Duron, die wollte nich erkannt werden und erst nachdem ich von master auf cs gesteckt lief sie dann irgendwann einfach.
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die platte wird zu groß sein. Entweder bekommtst du das bios aufn aktuellen stand oder du kannst die platte per jumper verkleinern
     
  4. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Gabs das 32 GB Problem noch etwa noch bei P3-Boards?
    Woha das waren noch Zeiten :konfuzi:
     
  5. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Ich gehe auch mal davon aus, dass die zu gross ist.
    Dass der Rechner beim booten einfach stehen bleibt, wird daran liegen, dass im Bios selbst der entsprechende Kanal auf autodetection stehen wird und die Platte einfach nicht erkennen kann.

    Möglichkeit 1:
    Die Platte per Jumper "32GB CLIP" (oder so ähnlich) auf 32GB festzusetzen und dann halt nur 32GB zu nutzen.

    Möglichkeit 2:
    Die Platte mit Software "Ontrack Disk Manager" so zu verändern, dass das Bios glaubt, die Platte wäre kleiner und ein Treiber, der geladen werden muss "übersetzt" dann die anfragen (wobei ich hier nichtmal sagen kann, ob das zu Windows2000/XP-Zeiten überhaupt noch funktioniert. Diese Methode stammt nach aus DOS6.2/Win3.11, Win95 Zeiten wo die Platten auch noch 540MB-8GB gross waren).

    Möglichkeit 3:
    Einen zusätzlichen PCI-IDE-Controller installieren (von Promise oder so) der ein eigenes BIOS hat und mit Platten > 160GB keine Probleme hat.