Komfort nach der Tieferlegung!?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von LucasJH1, 21. Januar 2007.

  1. LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Servus,


    mich würde es mal interessieren wie ihr mit dem Fahrkomfort eures FoFis nach der Tieferlegung zufrieden seit?!

    Ich hab mir ja jetzt die ST-Dämpfer in Kombi mit 35er Wolffedern einbauen lassen und muss sagen, dass da jetzt nicht mehr viel is mit Komfort...ich mein der war auch vorher nicht sehr komfortabel, aber nach der Tieferlegung mit den ST-Dämpfer ist es schon ganz schön holprig, wenn man über unebene Straßen fährt, vorallem Kopfsteinpflaster is schlimm...i
    ch merk den Unterschied immer sehr krass, wenn ich mal den A3 von nem Kumpel fahr, oder den 4er Golf von der Mudder...aber die fahren sich eben auch schwammiger und nicht so direkt!


    Also an euch alle, egal ob Gewinde,Sportdämpfer oder nur Federn, oder was ihr noch für Kombis habt, wie findet ihr den Komfort?



    liebe Grüße, Lucas:wink:
     
  2. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Hab nur Eibach Federn drin uns muss sagen, dass man eigentlich kaum mehr von Komfort sprechen kann. Auf langen wellen kein Problem aber holprige Straßen oder so sind der graus! Vor allem wenn man noch Sommerreifen mit einem niedrigen Querschnitt hat.

    Aber naja was tut man nicht alles für die Optik;)
     
  3. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab in meinem im mom nur federn verbaut. komfort ist eigentlich noch genügend da. wird sich aber auch bald ändern, da dann ein gewinde reinkommt =)
     
  4. Bender

    Bender Gast

    also im gegensatz zu meinen eibach federn ist mein hr gewinde hart wie ein brett und von komfort kann ich nicht mehr reden.
    aber ich muss sagen ich hab den fiesta nie mit serien federn gefahren also kann ich nicht beurteilen wie hart die eibach federn schon waren.
     
  5. Schueddi

    Schueddi Gast

    Kompfort ist was für alte Leute. Wenn ich Kompfort will kauf ich mir nen Citröen und kein Fiesta ST.
    Entweder das Auto ist sportlich oder kompfortabel.

    Klar ist er jetzt mit dem Gewinde um einiges härter aber der Fahrspaß gleicht es voll aus. Umso weniger Seitenneigung ein Auto hat desto besser.

    Das muss jeder für sich selber wissen, man muss halt prioritäten setzen. Wenn ich ein Pendler wäre und täglich zig Km auf der Autobahn abspulen müsste wär bestimmt kein Fahrwerk drin.
     
  6. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Also ich habe Eibach Federn mit Seriendämpfer drin, mit den Winterreifen ist er sehr komfortabel, mit Sommerreifen in 17 Zoll ist es noch ok. Andere Autos sind serienmässig straffer.
     
  7. TS
    LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    jo, da hast du recht!

    Aber wir sind ja wirklich alle noch jung und haben gute bandscheiben ;)

    Aber ich bin auch mal sehr gespannt wie der Komfort dann mit meinen 205/40R17 Felgen is...

    dat wird bestimmt hart her!:kippe:


    @Bender: Serie is auch nicht der Traum was den Komfort angeht, aber immer noch besser als mit Federn und ST Dämpfern
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hatte im meinem alten MK5 ein HR Gewinde das auch recht tief eingestellt war, das war schon sehr hart. Der ST bietet das schon fast ab Werk, ich finde für ein Serienauto schluckt der kurze Bodenwellen einfach sehr schlecht und das merkt man als Fahrer schon sehr deutlich. Die Straßen-/Kurvenlage entschädigt dies aber wieder, denn wo man mit einem ST noch durch die Kurve kommt würde man sich mit deinem Diesel Focus schon ablegen :schwein:
    Ich bin mir zwar noch nicht ganz sicher, aber ich werde warscheinlich auch Eibach Federn einbauen lassen, weil mir der Karren zu hoch ist.

    Es sollte aber jedem klar sein, je weiter man zum Boden kommt, umso härter wird die ganze Sache. Ich hab meinen Mk5 wenn man so will auch nur wegen mangelder Leistung und zu wenig Komfort auf der Autobahn verkauft.

    PS: Ein Komplettfahrwerk bietet meist mehr Komfort wie z.B. ein ST mit Seriendämpfern und 30mm Federn.
     
  9. Ich würde dir zu Wolf-Federn raten, da kommt er tiefer als mit Eibach ! Ich hatte in meinem alten st auch zuerst eibach drin und habe dann nach 2 monaten auf wolf gewechselt. Siehe da, er ging direkt noch 1 cm tiefer, obwohl die eibachfedern 2 monate zeit hatten sich zu setzen, ich glaube, wolf hat H&R Federn...:lupe:
     
  10. TS
    LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Jo, wolf und h&R sind der gleich hersteller bzw. bezieht wolf seine federn von h&R und es steht nur wolf drauf!

    steht ja auch in der ABE drin ;)
     
  11. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    lieber tief un hart , als ma fliegt im schleudergang aus der kurve .....
     
  12. Ich muß sagen, das ich manchmal meine bedenken auf der Bahn habe, das es mich hinten aushebelt, da meiner Brett hart ist und nahezu hinten garnicht mehr Federt, is aber eventuell nur so ein gefühl, oder was sagen die anderen Gewindefahrer dazu...:gruebel: :schock:


    Ich meine natürlich wenn sone blöde bodenwelle kommt, und man mehr als 200 km/h fährt, oder zb. sone Brückenkante, wie so sehr stark auf der A4 GM-K vorkommen... !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Januar 2007
  13. KutteChaos

    KutteChaos Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab auch ein gewindefahrwerk von h&r drin und von komfort kann man da echt nit mehr reden, besonders wo köln eine einzige baustelle ist.naja aber die straßenlage macht das allemal wieder weg.die kleine sau ist einfach nur noch geil auf kurven :)
     
  14. hebbe

    hebbe Gast

    werd' mir dann wohl die wolf oder h&r kaufen.
    sportfahrwerk (also die dämpfer) kann ich später auch noch nachrüsten. ;)
    aber vllt reichen die federn alleine ;) ...somit spare ich mir immerhin auch min. 200 euro.

    will es eh nicht hart wie ein brett, sondern nur eine bessere kurvenlage ;)

    .. für'n märz sind ja schon genug ausgaben geplant :(
    *grrr* wollte eigtl gar nicht soviel fürs "auto-tunen" ausgeben :/

    naja, was soll's :D

    g.,stefan
     
  15. TS
    LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    na ja...aber du musst ja auch überlegen, wenn du dir jetzt nur die Federn holst und dann noch Sportstoßdämpfer nachrüstest, musst du ja auch zwei mal für die Werkstattarbeit bezahlen...also würd ich wenn gleich lieber nen paar Sportdämpfer holen und die in einem Rutsch einbauen lassen, da kommst du billiger...

    oder hol dir auch nur nen paar gebrauchte STdämpfer, die tuns auch und ich hab meine für 90€ bekommen!:toll:

    da haste wenigstens nen kompromis...



    :wink:
     
  16. hebbe

    hebbe Gast

    hmm... naja, am Wochenende werd' ich mal zu meinem nachbar'n gehen und den preisunterschied erfragen. ...und felgen bestellen.
    wahrscheinlich o.z. michelangelo 8 (17"). warte nur noch ab, wie schwer die sind (anfrage an oz-racing ist schon raus) ;)

    g.,stefan
     
  17. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    :-x
    Boah, das ist jetzt aber... :Heul:

    Dummerweise hast du auch noch recht,
    ich bin mir sicher das ich den ST zumindest noch
    eingefangen hätte, selbst wenn er ausgebrochen wäre.
    Ein so weiches Auto wie der Focus II bietet dem Popometer
    einfach zu wenig Rückmeldung im Grenzbereich.
    Ich muss sagen das der Focus I da für sportliche Fahrer
    wesentlich besser abgestimmt ist.
    Die Lenkung ist straffer und gibt mehr Rückmeldung,
    zudem ist das Fahrwerk nicht so soft wie im Focus II,
    aber federt trotzdem noch schön die kleinen Bodenwellen weg.
    Und dank der genialen Hinterachskonstruktion neigt sich das Auto
    in Kurven nur sehr wenig.
     
  18. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Ich fahr das KW kurz in Verbindung mit Eibach Federn, komfort finde ich besser als bei der Kombination Originaldämpfer-Eibach, ist aber immernoch sehr hart. Hauptsache es geht um die Kurven und im Sommer mit den dicken Schlappen macht das nurnoch Spass wie wohl jeder hier weis :toll:
     
  19. firsttunning

    firsttunning Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    also ich bin mit meinen wolf federn bestens zufrieden, kann ich eigentlich nur empfehlen. die kurven lage ist auch super mit den dicken sommer reifen:racer:
     
  20. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Hab die Eibach Federn und 17"er blabla. Komfort is noch was da, aber wer will Komfort. Von der Straßenlage um Längen besser als die Serie.

    Jo die Kurvenlage find ich okay, wobei als *super* würd ich die damit keinesfalls bezeichnen. Ich fahr auch mal gern den Mini meines Vaters mit nem extra harten Sportfahrwerk ... da sind Welten dazwischen ... wo der Fiesta kurz vorm quietschen is, chillt der Mini da locker um die Kurve.

    Gut der Vergleich hinkt, zugegeben ... von daher is die Kurvenlage vom Fiesta zu dem Preis schon sehr akzeptabel