Was leistet der hier wohl?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fiestaXR2i-m18, 21. Januar 2007.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der vom ayk wird mehr leistung haben und auf jeden fall haltbarere sein.

    Der T2 lader is für einen 2.0 viel zu klein, die verdichtzug is aber eh zu hoch für ordentlich ladedruck. Abstimmung warscheinlich garnet vorhanden. Wenn er 150PS hat und nochma 500kmh hält is das schon gut. 1a gebastel :toll:

    Wer einen 2.0 block sucht is bei der autkion bestimmt gut drann wenn da noch keine schäden an den kolben vorhanden sind. Für die turbo teile bekommt man auch noch ein paar € wieder raus
     
  2. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Pfusch!
    Mehr kann man dazu nicht sagen.
    Würd mich nicht wundern, wenn dem ein Kolben weggebrannt ist und deswegen
    alles verkauft.


    MfG

    ASTB
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2007
  3. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Die Beschreibung alleine klingt nicht sehr vertrauenserweckend... kann mich ASTB nur anschließen... -> Pfusch
     
  4. TS
    max0815

    max0815 Gast

    mit ein problem wird wohl auch sein

    Zu den Abgaswerten und TÜV Eintragung kann ich leider keine Angaben machen, so weit war ich leider noch nicht.

    und ob das wohl der hit ist??

    Der Serienmässige Krümmer wurde von mir abgeändert und der Turbolader mittels Montagering/ Adapter angebaut.
     
  5. TS
    fiestaXR2i-m18

    fiestaXR2i-m18 Gast

    von dem Satz mit der Verdichtung ganz zu schweigen ;)
     
  6. Turboal

    Turboal Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Lieber die paar Euro in einen orig. Turbo oder nen anständigen Umbau stecken, das ist jedenfalls nix halbes und nix ganzes:lupe: .
    Spätestens bei der Elektonik hört es auf.
     
  7. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Also ich wüsste nicht,warum das nicht gehen soll,außer das das steuergerät ja garnicht dazu passt,aber für den 1.8 16v gibt es schließlich auch nen turbokit oder soll das auch nix halbes und nix ganzes sein?Kostet aber halt schon locker seine 2000Euro.Den wen das vom 1.8 16v nix taugen soll,warum wird es dann dirket von einer ordentlichen Tuning firma verkauft?
     
  8. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    weil einfach garnix stimmt !
    1. steuerung
    2. zu hohe verdichtung um mit genug druck zu fahren und auch haltbarkeit ein wenig reinzubekommen
    3. wer er den krümmer selber zusammen schweißt hat wird der in 80% aller fälle wieder reißen oder so schon nich dicht sein
     
  9. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Achso das meint ihr,weil er lauter sachen hat,die eigentlich nicht auf einander abgestimmt sind.
     
  10. Turboal

    Turboal Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Ein haufen Geld auszugeben, nur das ein Turbo an einem Motor hängt, der in dieser Ausführung nicht dafür gedacht ist, ist meiner Meinung nach schon " nix halbes und nix ganzes.
    Was bringt es, das die Elektronik nen geringen Ladedruck so mit Ach und Krach verarbeitet?
    Sobald ich dann etwas abverlangen will, kapituliert sie eh.
    Dann lieber nen Umbau auf RS Turbo machen, da hab ich wenigstens ne Basis!;-)
     
  11. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Oder aber für das Geld das sinnlos in Turbo und Teile investiert worden ist den Sauger scharf machen
     
  12. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ich finds immer wieder geil mit wieviel Fantasie die Leute ans Tunen ihrer Motoren gehen :D

    Der Zetec bietet mit minimalen Mods (neue Kolben und ein paar Kleinteile) gleich mal Potential für 300+ PS. Allerdings muß dann ein anständiger Lader und eine ordentliche Einspritzanlage her. Die Serien-EFI kann das nicht. Es geht hier weniger um die Einspritzung als um die Zündung die überhaupt nicht mehr paßt.
    Der T2 ist auch etwas zu klein für den Motor. Lieber etwas mehr Druck und einen kleineren, giftiger Motor (z.B. 1.6 16V) mit ca. 200 PS. Mehr sind im Fiesta sowieso nicht mehr lustig.
    Theoretisch könnte man auch ohne Verdichtungsreduzierung arbeiten, aber dann sind 0,5 bar schon sehr, sehr viel in dem Motor...
     
  13. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Schließe mich der Meinung von Ayk auch an. Kann nichts anständiges sein wenn man sich das mal alles durchließt. Vor allem was für ein Quatsch teilweise. Lambdasonde ist nicht mit dabei, Steuerelektronik auch nicht, sogar die Zündkabel nicht und oben schreibt der was von Hobbyaufage...


    Alles klar... aber nen blöden findet der bestimmt...
     
  14. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Gibt doch so oder so immer wieder welche, die meinen Hauptsache "fetter" Motor und raus kommt da nix. ;) Der wird 100%ig nen Doofen finden, der ihm das abnimmt.
     
  15. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jungs, mal ehrlich... Mit nen bissel Motivation und Geschick und Euros kann man da doch was Brauchbares draus zusammenzimmern. Wenn man weiss was man da kauft is doch alles prima, von "nen Doofen finden" muss nich unbedingt die Rede sein. Verdichtung runter, Einspritzung&Zündung anpassen und Spass haben.

    Ungeachtet dessen finde ich so nen zusammengeschusterten Umbau allemal besser als nen tiefergelegten 1.1er mit M3-Spiegeln.
     
  16. Toshiru

    Toshiru Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    recht hatter der mk2 16v
    klar is scheisse wenn der motor platt is, aber es geben ja teilweise die leute schon soviel aus nur für die turboteile alleine
    en paar einspritzdüsen vom cossi, ne freiprogrammierbare zb. megasquirt und 2 zkd mit ner eisenplatte zwischen um die verdichtung runterzubekommen und das müsst eigentlich passen.

    der kleine turbo hat auch vorteile, habs ma bei nem 18,er 16v innem golf2 mit k03 lader gemerkt, zwar geht im obenrum bei 0,8 bar etwas die luft aus, jedoch hat der kleine lader untenraus ein bullen drehmoment, was man mit einem größeren lader nich so schnell bekommt, da er ja einfach länger brauch um ins drehn zu komm

    ich finds schon gut das der typ es wenigens probiert hat, auch wenns nich wirklich von erfolg war, aber er hats wenigens versucht
    alle mal besser als die leuts mit nem 1.1er-1.3er die sich nen offenen luffi und ne ofenrohr auspuffanlage dranbaun und dann denken ihr motor hat 100ps und sie ziehn jeden ab....
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2007
  17. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    man weiß aber nicht wie es mit dem zusatnd des motors aussieht... 500km gefahren kann er jedem erzählen also zustand gut heisst bestimmt auch nur dass er bis zum schluss noch lief...

    sprich wenn ich ihn kaufe und fertig mache- wie lange hält er noch... und um einen motor grund zu erneuern muss man sowas nicht kaufen... kann so oder so enden- wackelige sache für mich
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2007
  18. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    also sieht ja nett aus aber glaub da funktioniert echt nix

    das mit der lambda sonde ist ja au pfusch ein turbo braucht unter druck ein fettes gemisch und die sonde magert das ganze ja ab

    der sprit ist au zum kühlen gedacht!!
    :gruebel: :gruebel:
     
  19. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany

    Und schon wird der Pfusch mit der Zwischenplatte fortgesetzt.

    Später beschweren sich die Leute dann, das sie nen Kolbenfresser hatten bei Voll-Last.


    Wenn Turbo bauen, dann auch richtig.


    MfG

    ASTB