selbst leuchtendes nummernschild

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Flo(w), 22. Januar 2007.

  1. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast


    ja und das war erstmal beim phaeton zu kaufen.. für net grad wenig geld.



    naja sppok willst dun Kuchenblech am auto haben?
     
  2. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Watt meinst du mit Kuchenblech? Hab hunger auf kuchen...

    Also wenn du damit die größe meinst... Also ein normale Nummernschildhalterung ist auch schon 0,8-1,5cm dick.. die 4mm unterschied? fällt kein auf..


    hab mir grad auch die anbauanleitung mal durchgelsen... Es ist nur die Kennezeichenbeleuchtung. Das Nummernschild müsst ihr dann bei den Nummernschilddruckerleuten noch kaufen, also könnt ihr es auch im nächsten fahrzeug benutzen..
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2007
  3. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    ìch meinte ansich die grösse. son 50 oder 58cm kennzeichen is doch was feines :D wenn ich bedenke 4bustaben- 4 zahlen + saison :D
     
  4. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Dorfbewohner! Komme aus berlin da gibt es nur 1 Buchstaben (vor der plakette!)

    Also ist selten... aber ich finde es nicht nötig! Insbesondere wenn du die Nummernschildaussparung für ein großes hast und dir so ein kleines reinhaust...
     
  5. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    hallo :wink: das ding ist 22mm dick das sieht in echt sowas von scheiße aus das gibts garnicht
     
  6. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Hehe hier sind wir 1er Fiesta fahrer wieder im Vorteil - KEINE Mulde! Klein ist fein!

    Und wenn die Stoßstange ab wäre hinten und damit auch die Beleuchtung weg wäre die 3M-Lösung für mich erste Wahl... aber 07er ist ein rotes noch dazu Wechsel-Kennzeichen, von daher wohl nicht realisierbar!
     
  7. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    ja nach dem wie die mulde ist ist ja die dicke egal
     
  8. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    und 2 cm sind auch nicht die welt wenn sich ja manche die unterlagen drauf haben ist man ja auch schon bei fast 1 cm!
     
  9. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    ich habe noch 43cm und bald 25 cm :D :D
     
  10. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    22mm sind auch nicht viel mehr wie ein etwas dickerer Plaste-Kennzeichenverstärker... wenns das Schild auch in "zivilen" Abmessungen gäbe, würd ich mir auch eins holen.

    MfG Flo
     
  11. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    #


    Hier wird aber von der Dicke der Kennzeichen gesprochen und nicht von der länge.
     
  12. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    :schock: 25cm,wie das den ich will auch ein kleines haben,wie kann ich die den bekommen?:gruebel:
     
  13. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Ich denke mal er holt sich ein 80er-Taferl... einige Zulassungsstellen geben das noch raus an KFZ... ich wünsch dir schon mal viel Erfolg ;-)