Ihr kennt ja das bekannt Fiesta Problem den Rost am hinteren DOM. Bei mir ist es noch nicht so schlimm möchte aber trotzdem was gegen unternhemen bevor es schlimmer wird. Wie siehts aus mit Schweißen. Was habt ihr gemacht? Und was will der TÜV sehen bzw. nicht sehen. Mit dem schweißen an sich ist kein Problem will nur wissen wie ich es haben muss, damit ich da auch ein AUge rauf werfen kann wenns gemacht wird. Grüße Dominik
bei dir rostet doch einfach alles das reserverad war ja schon geil :rofl :rofl: ich würde sagen früh genug alles abschleifen und ordendlich von unten mit betumien einschmiren und von oben auch ;-)
Das Problem ist ja, dass es von unten kommt. Hatte schon überlegt die Stelle einfach raus flexen und ein neues Blech einscheißen lassen ( kann selber nicht schweißen und werde mir das am Dom nicht bei bringen). Deshalb meine Frage wegen dem TÜV. Meiner sollte ja nicht der einzige Fiesta mit diesem Problem sein.
Meiner hats leider auch. Habs auch erst jetzt gesehen. Werds auch schweißen lassen, da ich es nicht kann. Was sollte der TÜV denn schon dazu sagen? Rostiger Dom = Scheisse, neu gemachter Dom = toll.
Welches Baujahr haben eure Autos? Nur Interesse halber... meine zwei 90er Modelle zeigen an der Stelle kein bißchen Rost, mein 92er Schlachtwagen war am Dom Beifahrerseite hinten schon durch... MfG Flo
Facelift BJ. 94. Der Rostet schon ganz schön stark. Will dne aber noch mal übern TÜV schaukeln. Unten drunter sieht der auch net so dolle aus, da ist das aber nicht so Wild mit dem Schweißen da kommt man ordentlich hin und kann nen ganzes Stück ersetzen und sind ja nicht direkt tregenden Teile. Grüße Dominik
wenns karossierebauer macht der weiss wie das auszusehen hat. und wenn da rostschutz etc druff is evtl unterbodenschutz sieht das kein mensch maber die facelift´s rosten mehr als die davor.
Also meiner is Bj. 92. Mir ist bisher auch schon aufgefallen, dass die 89-91er Fiestas im Vergleich zu den 92ern kaum rosten, etwas seltsam. Oo
ganz im ernst ich denke nicht das es offiziell erlaubt ist am dom rumzuschweißen wegen rost.wenn dann würde ich ein neues stück blech einschweißen und alles so tarnen das der tüv das nicht merkt
Naja ich werde jetzt erst mal meine Prüdungen schreiben und dann am 9.2 mal zum KFZ Meister meines vertauens fahren. Der hats wenigstens drauf zu schweißen und macht sehr viele Blecharbeiten. Mal sehen was der sagt. Dachte nur hier hätte schon mal wer dieses Problem gelöst Grüße Dominik
wieso sollte man am dom nich schweißen können???? mal was anderes sagt mal guckt euer tüvi richtig in die radkästen und am dom ..:lupe: hab ich ja noch nie gesehen das die so pinngelig sind bei euch :lol: