Motorsteuergerät 2FCD

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Schacky, 22. Januar 2007.

  1. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    So, ich weiß ja, dass man hier immer schnell den Kopf abgerissen bekommt, wenn man die Suchfunktion nicht benutzt oder vorschnell was fragt, was man auch in langer Recherche vielleicht mal gefunden hätte bevor man einfach mal in die Runde fragt und mal aktuellere Hilfe kriegt, bzw nicht-Interessierte ja auch weiterlesen können... aber diesmal habe ich auch nichts gefunden,..
    wollte mal wissen ob das 2FCD-Steuergerät auch für einen 105PS-Motor geeignet ist, bzw dort drin verbaut wurde... ich brauche diese Information um sicherzugehen, ob ich nun einen 105PS-Motor in der Garage stehen habe oder nicht..(d.h. ich wäre halt dankbar für die Info, dass ich die gewünschte 130PS-Variante da nun habe) ich kann leider nicht den Motorcode nachgucken, den Droselklappenduchmesser oder die Nummer an der Seite nachsehen, etc etc, da es nicht meine Garage ist und ich nur diese Info quasi habe...
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mein 105Ps hatte auch das 2FCD, ob das original is weis ich net. Am einfachsten kannst du die motoren an der droselklapep erkennen, die beim 105Ps is wirklich winzig, glaube 45mm
     
  3. TS
    Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Jo,.. okay,.. danke, weiß ich wenigstens schonmal, dass ich mir nicht sicher sei nkann wegen dem Steuergerät,.. werd ic sonst mal bei nächster gelegenheit nachmessen, der 105er hat ja nur 42mm Durchmesser im Gegensatz zu 55mm.. die Zahlen stehen zudem noch an der Seite dadran,...
    was mich schonmal schlechtgelaunt hat ist dieser Hebel an der Drosselklappenbetätigung, der mir eigentlich mitteilt, dass es eine indirekte Betätigung über die Nockenplatte ist im Gegensatz zu dem 130er mit einer direkten und ohne diesem langem Teil... na super....
     
  4. welcher hebel???
     
  5. TS
    Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
  6. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Ich kenn eigentlkich nur das obere Bild.. Das untere hab ich so noch nicht gesehen... Mein 90 und mein 130PS haben das beide wie auf dem oberen Bild...
     
  7. Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    mein 1.8er 16V mit 105PS hatte damals auch das 2FCD Steuergerät.....

    Gruß
    Homer
     
  8. TS
    Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Okay, dann besteht ja noch Hoffnung... werd ich mal anfragen wann ich meinen Motor nochmal besichtigen kann,.. werd dann mal die Zahl an der Drosselklappe nachgucken... (den Motorcode hab ich da irgendwie im Halblicht nicht entdeckt...) oder zur Not Drosselklappe mal einfach freilegen und den Durchmesser nachmessen...
     
  9. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    man jetzt wo du das sagst fällt mir das auch erstmal auf... ich hab ja auch beide motoren
     
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Das untere ist doch GLAUB! weitverbreitet bei den Popel Zetecs der neueren Fiestas
     
  11. TS
    Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Also ich hab´s auf jeden Fall aus dem Buch "Produkt-Einführung 1,8 DOHC 16V-Motor 00/204" in dem ausschließlich die Fiesta und Escort Motoren mit den Motorencodes RDB, RDA, RQC und RQB behandelt werden. Die Angaben in der Beschreibung sind genauso wie sie im Buch standen.