Domlager Gasdruck oder Öldruckdämpfer Unterschiede??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von yvolluja, 23. Januar 2007.

  1. yvolluja

    yvolluja Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen?

    Folgende Frage: Bei meinem FOFI wurden Gasdruckdämpfer von Monroe verbaut. Dabei kamen auch natürlich neue Domlager dazu. Gleichzeitig oder kurz davor wurden die Querlenker und die Koppelstangen erneuert.
    Jetzt klonkt es gewaltig im Vorderachsbereich und ich weiß nicht mehr weiter. Der FFH (für den Einbau der Koppelstangen, Querlenker zuständig) hat heute die Koppelstangen abgeschraubt: Ergebnis das Klonken ist immer noch da. Er verweist auf den Schrauber mit den Dämpfern, der habe falsche Domlager eingebaut. Es gäbe einen Unterschied zwischen Gasdruckdämpfer- und Öldruckdämpferdomlagern
    Der Schrauber mit den Dämpfern und Domlagern verweist auf defekte Koppelstangen.
    Sonst ist keinerlei Spiel im Achsbereich zu erkennen.

    Was nun? Woran erkenne ich die Unterschiede bei den Domlagern?
    Woran könnte das Klonken noch liegen

    Danke euch für euere Tipps!
     
  2. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hiho,

    wüsste nicht, dass es unterschiede bei den domlagern gibt. es gibt unterschiede bei den dämpfern ob öl - oder gasdruck. jedoch bei den domlagern denke ich nicht und kann ich mir auch net vorstellen.

    koppel (stabi) stange hört sich gut an und im querlenkerbereich auch alles ok??

    Gruss Tobi
     
  3. TS
    yvolluja

    yvolluja Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Querlenker sind neu! Stabis auch!
    Beim FFh wurden die Stabis gelöst und das Klonken (man hört es schon beim Wackeln am Auto) war immer noch da.:gruebel:
     
  4. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    federn nicht richtig im federteller?

    domlager sind normalerweise domlager, wurden die schrauben auch korrekt am domlager festgezogen? hatte das auch schon.

    mfg
     
  5. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    ja das kannst nochmal testen. eben lösen und wieder fest ziehen.

    Gruss Tobi:wink::wink: