1.4 CVH motor komplett

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von sm1th, 24. Januar 2007.

  1. sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    hi

    ich suche einen 1.4 CVH motor komplett mit getriebe und drum und dran.

    muß ich die bremsen auch umbauen!?

    habe jetzt einen 1.3 60ps.

    gruß
     
  2. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    CFI oder PTE?



    Nein. Getriebe auch nicht. Motor samt Kabelkrams und Steuerteil, Kühler und Auspuff reicht.



    Mit Servolenkung?
     
  3. TS
    sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    wo ist denn der unterschied zwischen CFI oder PTE?!
    welchen könnt ihr mir empfehlen!?
    ja mit servo.
     
  4. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Haste Dir ma überlegt warum Du überhaupt nen 1.4er einbauen willst?! Ich dachte dazu gehört genauere Recherche anstatt nur ne Hubraumangabe in den Raum zu werfen... :roll:
     
  5. Ficus

    Ficus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2006
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab noch einen der alten 1,4er liegen. Bei interesse PN. Das is (glaub ich) dann ein CFI. *duck*

    Mfg Ficus
     
  6. TS
    sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    @Mk2 16V warum bin ich hier im forum um fragen zu stellen und von leuten wie dir die da erfahrungen mit haben mir eine gute antowrt geben zu können.

    ich habe mich schlau gelesen aber nur über 1.6 16v und 1.8 16v
    da ich aber nicht auf die umbauen möchte wegen änderung der achsen und so weiter.

    habe ich nur mal in mein schlaues original ford buch reingesehen und die motor variente 1.4 CVH gesehen.


    so und nun zurück welchen kann man empfeheln vor nachteile!?

    gruß
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du einen PTE finden kannst -> das ist der mit der kleinen EFI auch SEFI genannt -> umschlüsselbar auf Euro 2. Weniger Verbrauch. Dieser Motor hat ca 75PS. Zumal hatte dieser standartmäßig Servo bzw wurde in solchen Fahrzeugen eingebaut



    Der CFI ( der "alte 1.4er ) säuft wie nen Loch
    und hat nur ca 73 PS
    . Und muss für Servorlenkung umgerüstet werden -> Riemenscheiben, Lima und Servorpumpenhalterung
     
  8. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jap, keine Frage, dafür is so nen Forum da und ich bin der letzte der ne Frage nich beantwortet... aber...


    ...doch nich im Teilemarkt???!!!! Für Fragen und Antworten welcher Motor die bessere Wahl wäre gibts nen Subforum "Mk3". Hier gibts nur Teile gegen Euros.


    Ich hätte nen 1.4er CVH zu veräussern, Laufleistung 110tkm, Kopfdichtung muss gemacht werden, dazu gibts ne komplette CFI mit Kabelbaum und Steuergerät, Abgaskrümmer, Kat, Auspuff ab Kat könnte sogar Deiner passen. Kühler hab ich keinen. 50,- Euros bei Abholung, Einbauhilfe möglich.
     
  9. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Auch schon wieder son gefährliches Halbwissen... Ford gibt für umgebaute Motoren keine Bescheinigung für die bessere Abgasnorm raus. Mit Umtragen auf Euro2 is also nich. PS hat er 73 bei 52 KW. Einen Spender zu finden wird sich allerdings als schwierig erweisen, da dieser Motor nicht in vielen Fiestas verbaut wurde. Was ebenfalls zu beachten ist, dass man den ganzen Kabelbaum tauschen darf, da der Motor bereits die neue Elektronik vom Mk4 hat. Eine gute Übersicht über den aufwand findest du übrigens hier: http://www.fiesta-ka-tuning.de/forum/showthread.php?t=24926
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bla bla....

    Hab hier schon ne beshceinigung fürs ändern vom abgaschlüssel für meinen fiesta liegen, beim 1.4er solte das genauso gehen und auch ohne bescheinigung trägt der TÜV das ein.

    Der einzige vorteil an dem 1.4er währe die Steuer ersparnix. Die motoren ziehen keine wurst vom teilelr und besonders der CFI säuft wie ein loch.
     
  11. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0

    Hm gefährliches Halbwissen??? Der PTE hat 54KW, das entspricht 74 PS! 52KW hat der alte mit der CFI!
     
  12. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Und der ganz alte 1.4i hatte sogar nur 71PS :lupe: Der wurde auch im Mk3 verbaut, aber nur Anfangs. Für den gibbet aber glaube ich nix mit KLR oder MiniKat, heißt Euro1 und Ende.
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Jo das ist die CFI Krücke ...... 52 KW ca72PS säuft wie nen loch und läuft zieht keine Hering vom Teller

    Der PTE mit 54KW und 74PS hat ne kleine EFI -> SEFI und ist sparsamer im Verbauch UND auf Euro2 Umrüstbar

    bla bla bla :eek:jeoje:

    bin dafür das diese Topic ins MK3 Forum verschoben wird, die Postings gelöscht wird oder sich der User den Motor von Thomas kauft ;)
     
  14. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Es gab nen alten 1,4er mit Zündverteiler und hinterher mit der Doppelspulenzündung. Der PTE zieht ein wenig besser, frisst aber mindestens genauso viel. Den alten 1,4er mit der CFI haben wir sparsamer bewegen können als jetzt den PTE
     
  15. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    okay... nochmal zum thema halbwissen:

    der PTE hat 54 kw, und das entspricht 73 ps :p
     
  16. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0

    54KWx1,36= 73,44PS

    Genau die Mitte Frank :) Angegeben wird er immer mit 74 PS...
     
  17. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    bis 0,49 rundet man ab, und angegeben wird der immer mit 73 ps :p

    ich hab genug prospekte vom mk3, z.b. futura und vielen anderen facelift-modellen zuhause, wo das drinn steht... :p
     
  18. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0

    Besserwisser :bäh:

    Ok gewonnen :bier:
     
  19. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Die Kausalitätenfolge ist hier genau andersrum. Weil der Motor nur irgendwas knapp über 70 PS hat (Hoffentlich stört sich jezz niemand an dieser Formulierung, sie trifft auf jeden Fall unbestreitbar zu!) steht man natürlich nahezu immer voll aufm rechten Pedal. Bei so ner CFI führt ne offene Drosselklappe unweigerlich zu maximaler Spritmenge... die Hälfte der Suppe läuft dann unverbrannt ausm Auspuff wieder raus. :D Mit Halbgas fährt der Hobel genauso schnell - oder lahm, je nach Sichtweise - und nimmt sich dabei nur die Hälfte Schibirit. 7 oder 8 Liter im Schnitt behaupte ich.



    Richtitsch. Das hab ich ja schon im zweiten Post angemerkt, Frage- und Antwortspiele im Teilemarkt sind befremdlich. :falsches:



    Jap, das find ich auch. Das Dingens steht schon mindestens nen Jahr im Weg rum und man stösst sich immer die Schienbeine dran. :B: