Passender Woofer für ~65-70l Gehäuse

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Bender, 25. Januar 2007.

  1. Bender

    Bender Gast

    hi,

    da ich mein ausbau noch irgendwann im frühjahr fertig bekommen will suche ich einen woofer für ein wie gesagt 65-70l gehäuse, die ersatzradmulde ist dann das gehäuse, hab es jetzt schon paar mal gerechnet mal mit den richtigen massen mal mit kleineren, ich komm trotzdem auf immer über 65l, kann mir da jemand ein passenden 28er oder 30er woofer empfehlen der gut spiel auf einem so grossen gehäuse?
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    denke du solltest noch angeben welche musikrichtung du hört , welche endstufe vorhanden ist und ob geschlossen oder bassreflexgehäuse
     
  3. TS
    Bender

    Bender Gast

    jo hab ich wohl vergessen^^

    also verbaut hab ich eine axton c509 4kanal, 4x60w@4ohm, 4x90w@2ohm und gebrückt 2x190w@4ohm, so stehts zumindest in der anleitung.

    hab ein frontsystem und hinten nur ne kiste angeschlossen z.z.
    höre eher dance, house, techno usw.

    geschlossen währe wohl besser da ich in dem gehäuse eine max. einbau tiefe von 200mm hab und mich frage wie ich da ein port für das bassreflex gehäuse rein bekommen soll.

    hab absolut kein plan von hifi :oops:
     
  4. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    puh..
    naja für deine musikrichtung wäre ein geschlossenes gehäuse auf jeden fall besser?
    ist das gehäuse auch gross genug um da nen 38 er reinzupflanzen..jetzt vom höhenmaß her..
    weil nen 30 er woofer der bei ca 65 liter geschlossen spielt ist seltener.

    was nicht unwichtig ist ,ist deine preisvorstellung.
     
  5. TS
    Bender

    Bender Gast

    [​IMG]

    [​IMG]

    hoffe man sieht alles gut auf den bildern, das silberne ist mein kofferraumboden, die wanne ist dann gedämmt mit bitumenmatten, und die transperente blaue platte ist der deckel in dem der woofer sitzt, hab auf dem bild ein 38er rein gesetzt damit man es von der grosse her sieht.

    also ich hatte vorher eine bassreflex kiste drinne mit der war ich recht zufrieden nur weiss ich nicht genau der unterschied sein soll, klar das gehäuse ist geschlossen usw. aber kommt der woofer bei einem geschlossenen gehäuse und einem schnellen bass den mit? erklärt mir das mal jemand.

    und preisvorstellung, naja bringt mir mit der endstufe ein 500€ woofer überhaupt was? :/
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Januar 2007
  6. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    sinus live sl300 oder sl 320. spielen egschlossen bei 65 liter schön tief und noch recht schnell.

    mfg
     
  7. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    jo dann greif zu nem 38 er woofer..

    meine empfehlung wäre da der Atomic Energy 15 SVC.
    der spielt geschlossen bei ca 60-65 liter sehr gut auf.
    kommt also auf jeden fall gut hin.
    für techno und dance überaus geeignet..
    würde dann an deinem amp 1x 190 watt rms bekommen.
    reicht für den anfang..würde aber trotzdem mal über nen seperaten amp nachdenken..der so zwischen 500 -800 watt rms macht.
    erst dann fühlt er sich optimal wohl.

    der woofer kostet uvp 239 euro uvp.mit forumsrabatt ist da noch bissel was abzuziehen.
     
  8. TS
    Bender

    Bender Gast

    kannst mir mal sagen wie schwer der ist und die genaue einbautiefe, hab vergessen das unten im bodem noch so ein 2cm hohes stück metal draufgeschweisst ist wegen der befestigung vom ersatzrad also hätte ich da noch max 17cm platz von der höhe.
     
  9. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    wiegt ca 6-7 kg.

    einbautiefe 17,5 cm
    ansonsten halt noch nen distanzring oben raumachen oder die deckplatte aus dickerem material..dann kommt er höher.
     
  10. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    oder dann halt das metallteil wegflexen.
     
  11. TS
    Bender

    Bender Gast

    jaja abflexen, aber sag mal, würdest du gern in deinem auto flexen? also ich nicht, muss mal sehen ob ich den halter unter irgendwie anders rausbekomme für die 2cm. ansonsten vllt noch ein ring oben ma sehen.
     
  12. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    naja flexen is wirklich nicht die feine art aber es wär ne lösung in verbindung mit einer feuerlöschdecke oder so. oder dann halt mit einer kleinen eisensäge per hand. oder mit nem hammer nach rechts oder links um-schlagen.
     
  13. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    ich denke ein distanzring wäre da die einfachste lösung.
    der energy wäre auf jeden fall genau der richtige woofer für deine zwecke.