Alpine SXE 5725S

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von mangei, 25. Januar 2007.

  1. mangei

    mangei Gast

    Hallo!

    Ich hab mir letztens zum 4500 Serienradio 4St. Alpine SXE 5725S (waren günstig 39€/paar) in meinen MK6 einbauen lassen.

    Ich wollte eigentlich mein superteures Serienradio nicht wechseln nur eine klangverbesserung erzielen.

    Die Serienlautsprecher hatten in Verbindung mit dem 4500 Radio eigentlich
    keinen schlechten Klang nur die Höhen und der Bass fehlten.

    Nun hab ich mehr Bass, mehr Höhen, aber weniger Mitten und ich muß das Radio viel lauter aufdrehen (kurz vor der Verzehrgrenze) um einigermaßen Lautstärke zu haben, obwohl die Alpine einen guten Wirkungsgrad von 91db/W haben.

    Also für mich war es ein totaler Fehlkauf, mit Serienradio keine besondere
    Klangverbesserung. Ich würde mir ja ein neues Radio leisten (z.B. Clarion DXZ386RMP), wenn nicht die Scheiß einbaukosten wären.

    Ich habe eine Behinderung und kann deswegen das Radio nicht selbst einbauen. Mir waren die 70€ für den Lautsprechereinbau schon zu teuer, dann erst der Radioeinbau (Konsole, Adapter) und der Stundenlohn der
    Werkstatt.

    Gruß
    mangei
     
  2. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Hi vielleicht hilft ja schon ein Verstärker, der dem ganzen etwas mehr Power verleiht. Aber am besten sagen hier die Profis was dazu.

    Grüße Dominik
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Es ist oft so, dass andere LS leiser sind als die Originalen, dafür aber um einiges besser klingen. Den Angaben in Sachen Wirkungsgrad darf man nicht immer Glauben schenken. Du kannst übrigens noch einiges an Klang rausholen wenn du die Türen dämmst (dämmen lässt) damit die LS ein ordentliches Gehäuse haben und vernünftig spielen können.

    Ein Verstärker würde auf jeden Fall Abhilfe schaffen. Somit könntest du deine neuen LS auch leistungsmäßig voll ausnutzen anstatt sie mit den Endstüfchen des Radios zu betreiben. Ein weiterer Vorteil ist, dass du das originale Radio behalten kannst. Du benötigst allerdings einen sog. High/Low-Adapter um den Verstärker am Radio betreiben zu können. Gerade hier sollte man nicht sparen, da die billigen Geräte meist nen miserablen Klang haben.

    Hast du denn keinen im Bekanntenkreis der technisch sowie handwerklich etwas fit ist? Weil ne Kiste Bier wäre allemal billger als ein Besuch in der Werkstatt.
     
  4. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    also hier mal meine bescheidene meinung:

    das ford radio taugt NICHTS. die leistung die abgegeben wird ist für den LS betrieb einfach viel zu wenig. damit bekommen die LS nicht genügend leistung und bringen auch nicht den klang den sie eigentlich erreichen könnten.

    als erstes würde ich ein anderes radio einbauen (lassen). damit sollte das ganze schon besser werden, aber nicht wirklich gut. klanglich wird sich da aber viel tun, denn ein vernüftiges radio (sagen wir mal 130€ oder so) klingt schon 5 mal besser als das komische 4500 ford radio.

    richtig gut wirds aber wohl erst mit einer endstufe und einer vernüftigen tür dämmung. wobei ich zuerst dämmen würde, da das billiger ist und viel bringt.

    einen high low adapter ans ford radio wäre ein verbrechen.

    ach ja: deine LS werden früher oder später (wobei mit dem ford radio eher früher) den geist aufgeben da sie zuwenig leistung bekommen und daher zerren. und irgentwann sterben sie denn qualvollen clipping tot. Merke: Lautsprecher sterben eher an zu wenig als an zuviel leistung
     
  5. TS
    mangei

    mangei Gast

    Ihr habt recht ein anderes Radio muß her.

    Nur bei einem neuen Radio hab ich immer Angst zwecks Autoaufbruch.
    Mir wurden schon aus 2 Autos die Radios gestohlen, was dir beim Ford-Radio
    nicht passieren kann.

    Endstufe muß nicht sein und High/Low-Adapter glaub ich sind keine gute Lösung.
    Das 4500 Ford-Radio hat sowieso einen scheiß Radioempfang.

    Danke für eure Antworten!

    Gruß
    mangei
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Zur Alarmanlagenvortäuschung gibt´s so kleine Blink-LEDs. Häufig reicht sowas schon zur Abschreckung. Zudem haben fast alle Radios ein abnehmbares Bedienteil. Ein Radio ohne Bedienteil werden wohl nur die wenigsten gebrauchen können.
     
  7. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    hallo^^

    ich erwecke mal schnell den thread wieder zum leben!

    hat sonst noch einer diese boxen verbaut??
    habe auch ein alpine 9812rb und bin auf der suche nach guten&preisgünsten boxen!

    sind die empfehlenswert, oder doch lieber was anderes?
    dachte eine alpine kombi ist bestimmt nicht schlecht!

    danke!

    g.,stefan
     
  8. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Wie immer.. was hörst du, welche grösse und wieviel möchtst du ausgeben? Endstufe vorhanden ja nein vielleicht? ;)
     
  9. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    hallo... metall und bissl rock ;)
    enstufe habe ich wieder verkauft, da ich den woofer auch rausgeschmissen habe!
    preis sollte sich bei 100-200 euro bewegen!

    größe? 16er passen in MK6, glaube ich!

    lege nicht soooo viel wert auf den sound!
    aber die standardboxen taugen nichts.

    g.,stefan
     
  10. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    metall ist gut das hör ich ebenso ;) Da kann ich dir die Andrian Audio ans herz legen
    kosten 189Euro das paar.

    Möchtest du es etwas günstiger und in Verbindung mit Hochtöner wäre
    auch ein SPL Dynamics SD-6.2 sicher eine gute Wahl für 159Euro.
     
  11. KodiWan

    KodiWan Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Januar 2006
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Also die Lautsprecher sind gut und wenn die drinnen sind würd ich sie auch lassen.

    Du musst überlgen das Ford Standart Radio hat wenns hoch kommt 4x15WRMS oder sogar MAX. Auf deutsch KEINE LEISTUNG.


    Als HU würde ich dir die Clarion DB 178 RMP empfehlen.


    Sie ist günstig hat auch den sogenanten Magma Bass (Bass Anhebung) klingt sehr gut. Ich hab das Radio jetzt schon des öfteren verbaut mit unterschiedlichsten Lautsprechern, es hat sich IMMER gut angehört und es kostet auch nicht die Welt.: http://www.extremeaudio.de/index.php?main_page=product_info&cPath=1878_1880&products_id=19404


    mfg KodiWan für Hilfe einfach PN
     
  12. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    denke mal, dass du die A130 Tiefmitteltöner meinst!

    soll ich dann hinten die orig. boxen drin lassen?? :gruebel:
    also entweder ich kauf mir jetzt ein paar für max. 200 Euro oder 2 paar für 200 Euro!
    mehr ist mir z.Z. das audio zeugs nicht wert! ;) (hab in letzter zeit eh genug reingesteckt!)

    vorteil wäre natürlich, dass ich mir dann hinten nochmal welche oder sogar die selben nachkaufen könnte, wenn ich mich für 2 Boxen entscheide und nicht wieder 4 Boxen wechseln muss!


    @Kodi:
    HU habe ich schon, daher brauche ich auch kein neues mehr ;)
    aber thx für den tipp!

    g.,stefan
     
  13. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    ist halt die Frage was du möchtest.. wenn du nie oder kaum Leute
    hinten sitzen hast, würde ich dir empfehlen ein compo vorne hinzubauen
    und die hinteren nur ganz leise bzw garnicht mitspielen zu lassen. Sprich
    die kannst du dann original lassen, denn das Klangbild würde dann nur
    verzerrt werden.

    Wenn du allerdings Wert drauf legst hinten auch besseren Klang zu haben
    wirst du mit 200Euro leider nicht weit kommen für 4 Lautsprecher.

    Wenn es um dich als Fahrer geht, lieber klar ein Compo System vorne verbauen!
     
  14. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    hmm.. habe eher selten hinten auch welche sitzen!
    werd's mir nochmal überlegen und dann wahrscheinlich nur die vorderen boxen erneuern!

    danke für die beratung!

    g.,stefan
     
  15. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Immer gern, für weiteres einfach Fragen oder ne PN.
     
  16. TS
    mangei

    mangei Gast

    Hi!

    Also ich hab mir jetzt ein anderes HU besorgt und zwar das JVC KD-G431, war im Angebot für 99€, hat aber trotzdem eine gute Ausstatung und ist ausbaufähig.

    Ich kann nur eins sagen, ein Unterschied wie Tag und Nacht zum 4500 Serienradio. Jetzt macht es wieder Spaß im Auto Musik zu hören.

    Die Alpine SX-5725 Boxen passen im Klang optimal zum JVC-Radio. Nur der Tiefbass fehlte ein bißchen, ich glaub bei den Alpineboxen ist bei 70Hz schluß.

    Hab mir jetzt einen kleinen Subwoofer(mehr eine kleine Bassverstärkung) unter dem Fahrersitz gebaut. Ich wollte erst einen kleinen Aktiv-Subwoofer von Pioneer, den WX-22 nehmen, war mir aber zu teuer.

    Hab mir bei ein 6Liter Gehäuse (Schuhkartongröße) gebaut einen 14cm Bass mit
    25Watt von einem Aldi Subwoofersystem(lag bei mir so rum) ein Verstärker-IC 25Watt von Conrad für 8€ und eine aktive Frquenzweiche von SinusLive bei
    Conrad für 10€ gekauft.

    Zusammengebaut und es funktioniert, der Klang ist jetzt volumiger, zwar nichts
    für Tiefbassfans aber mir langt es und es macht mir richtig Spaß den Radio im Auto wieder aufzudrehen.

    Gruß
    mangei