Hallo Leute. Hab mir letztens was schönes in meinen MK4 eingebaut. Schaut selbst: Ich habe die Blende abgebaut, ein Loch gebohrt und mir einer kleinen Stichsäge die grobe form ausgesägt. Dann kam die Feinarbeit mit der Feile bis das Thermometer genau passte und von alleine hielt. Das Thermometer sollte über die 12V steckdose des Autos versorgt werden. Diesen Stecker habe ich allerdings abgeschnitten und das kabel des Thermometer schön in der Mittelkonsole platziert und an Geschaltet Plus angeschlossen. So, wunderbar, es funktioniert und ich finde das es sogar richtig gut aussieht. Einfach so aufs Amaturenbrett kleben wollte ich das nicht. Deswegen der Aufwand :lol:
Gefällt mir gut.:toll:..Aber kann es sein das es auf dem zweiten bild etwas krumm aussieht...oder liegt das am winkel von dem es fotografiert wurde:gruebel:
Als ich das bild gesehen habe dachte ich das auch erst und habe penibel nachgemessen. Ist aber tatsächlich gerade ;-) ... zum glück.
Komisch, bei der Blende die ich hab ginge das garnicht. Die hat hinten nämlich so ne Metall-Platte drauf, oder hast du die vorher entfernt?
Hallo Sebastian Meine Blende hatte keine Metallplatte. Aber ich denke mal diese rauszunehmen wird wohl kein problem sein oder?
gab zwei versionen der Blenden, einmal die günstigeren ohne Metallrahmen und einmal die teureren mit Metallrahmen. Solltest du eine mit Metallrahmen haben kannst du den nicht einfach rausnehmen, da der den oberen und unteren Teil der Blende zusammenhällt. kannst natürlich versuchen mit'm Dremel (o.ä.) ein Löchlein/Schlitz/Fenster in die Metallplatte zu machen.
weist du das net von vornherrein?? und wenn es so kalt sein könnte, fährste eh langsamer... von demher.. aber gute arbeit
Wie ich das sehe frierts diesen Winter auch nicht so oft:gruebel: ,ich hab diese Spielereien in meinem Scorpio und dem Mondeo,aber vertrauen tu ich den Anzeigen trotz alle dem nicht,aber aussehen tuts trotz alle dem gut macht das Armarturenteil kompletter und sieht gut aus.
Ich habs eingebaut um zu sehen wie kalt es draußen ist und wie schön warm ich es drinnen habe ;-) Und zu dem das man es ja schon vorher weiss ob es glatt ist: Ja klar weiss man das... manchmal.... was ist wenn du nun losfährst, vor deiner Haustür war es nicht glatt, und auf der AB ist es dann wesentlich kälter...... und glatt??!! Aber egal. Meine Freundin meckert nun morgens jedes mal wie kalt es denn hier im Auto sei (hat sie vorher nie gemacht :schock: ) Bringt also auch nachteile mit sich. Auf jeden fall, wie auch schon gesagt wurde, sieht es kompletter aus. Mal sehen was als nächstes kommt :lol: Aber zu viel besser nicht, sonst wird das Amaturenbrett nachher zu überladen.
Schön eingearbeitet, sieht gut aus! :toll: Für mich wären so Digitalanzeigen aber nix, alles muss analog: Neulich (nach langem Suchen) gefunden, aber bisher hab ich nicht die Veranlassung gesehen das Teil zu montieren... Natürlich ist die Genauigkeit bei analogen Instrumenten eher noch schlechter als bei Digitalen, dafür kann man es optisch schneller erfassen finde ich. Und als Richtwert, wie vorsichtig man morgens sein muss, langt das allemal.
hehe :lol: ja! Aber ich denke das der Warner nur eine Unterstützung sein soll. Wenn die rote LED leuchtet sollst du halt nur drauf achten das es Glatt sein könnte. Er sagt dir ja nicht das es BESTIMMT und AUF JEDEN FALL glatt ist ;-)