Suche einen Sub für meinen Octavia

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von BigMastA, 2. Januar 2007.

  1. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Hi, für die nächste Saison suche ich einen Sub. Z.Z. habe ich einen Doppel-Bandpass, der mir einfach zu groß ist.

    Also suche ich etwas kleines (der Sub darf aber ruhig noch 12" sein) was aber noch schön durch das große auto drückt. Die Endstufe wird dann an den Woofer angepasst.

    Ich höre hauptsächlich black, zwischendurch aber auch gern mal trance und house. Mein Gehör ist nicht so empfindlich, dass ich zischen highend und mittelklasse unterscheiden könnte, also nicht zu teuer werden. :roll:
     
  2. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    am besten bitte mal eine genaue preisliche limit angabe, dann kann mir dir was genaues sagen ;)

    solls eher druck macken oder mehr auf klang gehen ?

    mfg
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe heute meinen Earthquake DBX bekommen. Der Woofer macht schon ordentlich Druck, klingt halbwegs und gilt in vielen Foren als Geheimtipp. Allerdings will der Woofer Leistung sehen (>500W). Für HipHop und Co. ist der Woofer übrigens gut geeignet.
     
  4. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Also ich denke er sollte eher drücken als klingen. Preislich dachte ich bis 250€.

    Was haltet ihr von

    Ground Zero GZTB 300BR
    Hifonics ZR12 Reflex
    Impulse NIC-300BP ?
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Für das Geld gibts einige Woofer
    Atomic Manhattan 12
    Eton Craq 12-600
    Besagter Earthquake DBX 12-DR

    Welche Endstufe ist denn vorhanden?
     
  6. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt, z.Z. ist noch Müll verbaut. Bringt vllt höchstens 100W über 4 Kanäle.

    Du hast den o.g. Subs nichts gesagt. Heißt es dass die nichts sind?
     
  7. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    also die von dir genannten subs sind zwar teilweise laut..aber klanglich nicht wirklich der bringer.

    didi hat ja schon ein paar genannt.

    ich würde dir bei deiner musikrichtung auch definitiv zum atomic manhatten raten..
    der geht knackig und schnell ans werk..auch im unteren bassbereich absoluter spassfaktor.
    gehäusetechnisch spielt er dann bei 65 liter bassreflex optimal..

    bist da endstufentechnisch auch flexibel..gibts als 4 ohm und 2x 4 ohm variante..

    leistungsempfehlung meinerseits mindestens 500 watt rms endstufenleistung..eher sogar noch mehr.
     
  8. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Gibts den Manhatten auch schon fertig im Gehäuse.
     
  9. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Jo.
    Kost dann so ca 50-60€ mehr.
     
  10. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Hm, der übersteigt das Etat dann natürlich deutlich.
     
  11. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Den Earthquake - welchen ich dir sehr empfehlen kann (hatte den auch mal Probehalber) - bekommst du für das Geld allemal.
    Der Eton ist wohl auch drin.
    Beim Manhattan sollte es evt - je nach Verhandlungsgeschick - auch machbar sein
     
  12. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    hy,
    nein bleibt im etat.

    der manhatten kostet bei mir als svc version inkl. gehäuse 250 euro..
    als dvc version 270 euro..

    sprich wenn du dir dann ne endstufe suchst die bei 4 ohm richtig gas gibt dann kannst du die svc version nehmen.
     
  13. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Führt einer von euch den Earthquake?
     
  14. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    jo..
    kann ich besorgen.
     
  15. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    How much? Gibts den auch in schwarz?
     
  16. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    um und bei 200 euro.
     
  17. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Das hört sich doch nicht schlecht an, aber wie gesagt im Gehäuse. Dann mach mir mal ein verbindliches Angebot.