HI ich wollte in der Überschrift beschriebenes wissen; Was brauch ich dafür was muss ich ändern. "Muss" ich die Bremsen wechseln oder nicht? usw. PS hab in der suche nicht das gefunden was ich brauch! MfG 8)
Bremmsen brauchst du net zu wechseln. Den 1.4er (71 PS) gab es mit gro0en und kleinen bremsen, mir und ohne stabi. dur bauchst motor, kabelbaum, steuergerät, kühler, kat und auspuffanlage.
bremsen, achsen denk ich ma auch..... besorg dir am besten von ford ne unbenklichkeitsbeischeinigung, da steht das dann drinn....
ja das kannst du auch machen.. du frgats nach einer unbenklichkeitsbeischeinigung und da steht drin was du tauschen must!! oder du schreibst ford an das die dir son wisch zuschicken!!
du holst dir die bescheinigung .. da steht drin was du tauschen must und dan gehts zum tüv undd er nimmt das ab!! is kein grosses thema und was sollte ford dir verkaufen??
Also wie gesagt motor,Kabelbaum etc.. aber Bremsen ist sone sache es gab den 1.4 mit kleiner bremse und der Grossen bremsanlage (die grosse mit ABS) aber mein alter 1.4 hatte kein ABS aber trotzdem die grosse Bremse.. aber laut meinem Fahrzeugschein hatte er die kleine Bremse würd echt bei ford nachfragen.. und die grosse bremse bremmst einiges besser *G*
der 1,4er PTE hat die große Bremsanlage.... das stimmt so auch nicht mehr.... in der Bescheinigung steht drinne, das der Umbau von einer Ford-Werkstatt gemacht werden muß.... und das hat er ja nicht unbedingt vor...
schau dir die bescheinigung an wegen der bremse. ich hatte den 1.4er mit 71ps und die "kleine" bremse. wenn da drin steht dass du die große brauchst dann kannst würd ich mir überlegen gleich auf 1.6er xr2i gehen, ist dann vom aufwand her kein unterschied! stabi muss rein, andere auspuffanlage incl. kat, steuergerät, kabelbaum... gleicher aufwand wie zum 1.4er. es sei denn du brauchst nix an der bremse zu ändern dann kannst dir diese arbeit mit dem 1.4er sparen. cya michael
möchte ich mal als schwachsinn hinstellen, da der 1,3er nicht wirklich mit dem 1,4er vergleichbar ist, und du wirst steuergerät etc auf jedenfall mit tauschen müssen... von 1,1er auf 1,3er kannste denk ich ma so tauschen, und gut ist, weil beide motoren fast identisch sind...
Ich würd ja nich auf 1.4 umbauen.. minimum ist dann wohl doch der 1.6er. Ob 1.4 cvh oder 1.6cvh macht vom arbeitsaufwand kein unterschied. Und die kosten für die eintragung sind auch die gleichen. Nur die steuern sind um 200ccm teurer aber is ja nix.
also, ich hab den umbau von 1,3 auf 1,4 52kw gemacht. du brauchst lediglich den motor, steuergerät und lediglich 1 kabel (is n thermostat) zusätzlich anzapfen. und natürlich auspuff komplett. mfg
und welchen motor genau dafst du jetzt einfach so einbauen?? Sprich PTE oder CHV, steig da nicht mehr so durch.
nein du darfst nur den F6E und FUG fahren, der PTE hatte immer die großen bremsen. Der FUG hat allerdings keinen kat also bleibt nur der F6E
keine ahung warum, aber alle PTE haben von werk aus die großen bremsen für was auch immer und die werden 100% auch beim umbau verlangt
Das sollte man nicht pauschalisieren, im moment hab ich so 8L auf 100km, im Winter und mit 5 Mann (Fahrgemeinschaft 160km / Woche) is das noch erträglich War allerdings erste Frauenhand. Aber zurück zu den Bremsen, mein PTE hat keine Innenbelüfteten Bremsen, is einer von den allerersten Facelift GFJ, hat auch keine "original" Ford Wegfahrsperre. Mein 1.4er Escort MK4 letztes Bauhjahr 90 hatte natürlich großes Bremsen und große Auspuffanlage. Hätt ich ma Schlachten sollen ^^ Dann werd ich wohl mal bald auf XR2i umrüsten, bremst sich nämlich gar nicht knackig. FFF