1.3er Problem (neues Video, Seite 5)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Vel, 31. Januar 2007.

  1. Vel

    Vel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2002
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschheim, Germany
    1.3er springt seit heute nicht mehr an:

    Video bei youtube

    Im Video am Anfang ohne Gas, ab der Mitte mit. Manchmal schüttelt er sich auch garnicht.

    Gestern lief er noch, allerdings hat er seit einer Weile sowas wie Zündaussetzer, die nicht von den Zündkabeln/Kerzen kommen.

    Der soll aber erstmal wenigstens wieder anspringen. Anlasser wurde kürzlich gewechselt, Benzin is drin. Was kann das sein?
     
  2. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    *Tüte mit Fehlercodeleser-Bausatz hochhalt*
     
  3. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Da hilft nur das volle Programm:

    Kerzen raus, Zustand prüfen (nass?), Zündfunke auf allen Zylindern vorhanden, kommt da überhaupt Kraftstoff, läuft die Pumpe.....einfach das Problem weiter eingrenzen....

    Und die Idee, mal den Fehlerspeicher auszulesen, halte ich für ziemlich gut....:toll:
     
  4. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Jetz mal so in den Raum geworfen...

    Könnte sich evtl. der OT geber verabschiedet haben dass er jetz nimmer läuft?
     
  5. TS
    Vel

    Vel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2002
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschheim, Germany
    OT?

    Hab jetzt noch ein wenig im Forum geguckt, was nutzt denn das Fehlercode-Lesegerät, wenn es was ist, was das Gerät nicht erkennen kann? Hm...
     
  6. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Man erspart sich das sinnlose "auf Verdacht" alle möglichen Sensoren tauschen.

    Ich will ja auch nicht behaupten dass der Fehlercodeleser das Allheilmittel ist, aber man hat dann wenigstens Gewißheit, dass es ein bestimmter Sensor (nicht) ist

    Gruss, Gerrit
     
  7. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Also okay, er zündet ja teilweise, daher würde ich den OT-Geber leider fast ausschliessen. Nehm ihn trotzdem mal eben raus und reinige ihn. Lief er in der letzten Zeit denn noch auf allen 4 Zylindern oder nur auf 3? Nehm die Kerzen mal raus und schau dir die Farbe an. Fällt eine Kerze da aus der Rolle? Mach mal den Luftfilterkasten runter, dann startet einer und du schaust ob Benzin eingespritzt wird.
     
  8. TS
    Vel

    Vel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2002
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschheim, Germany
    Ich weiß leider immer noch nicht, was OT heißt ;) Und wo sitzt dieser Geber? :)
     
  9. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Der OT-Geber sagt dem Steuergerät wann er zu zünden hat. Wenn du vor deinem Motor stehst, sitzt der Geber in Höhe des Anlassers Richtung Getriebe. Ist ein kleines schwarzes Teil mit einem 2-poligen Stecker dran!

    Edit: OT= oberer Totpunkt = Kolben ganz oben am 1. Zylinder
     
  10. passat3ctuning

    passat3ctuning Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Nimmm ihn raus reinige ihn und sprüh bissl Kontaktspray drauf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2007
  11. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ja nur das das meistens nicht hilft! Der OT-Geber funktioniert wie ein MAgnet. Er tastet die Rückseite der SChwungscheibe ab. In der SChwungscheibe kommt beim OT dann ein Loch bzw eine Vertiefung wo der OT-Geber dann kurzzeitig kein Signal bekommt. Dieses geht ans Steuergerät und somit weiss es wann der OT erreicht ist. Die Kontakte vom Geber verdrecken gerne aber meistens ist der Geber übern Jordan!
     
  12. TS
    Vel

    Vel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2002
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschheim, Germany
    Hab gerade mal zünden lassen und von oben reingeguckt, da fließt was runter auf die Drosselklappe, ich vermute mal Benzin. Den Geber werd ich morgen mal suchen, für Kerzen hab ich keinen Schlüssel da :( Allerdings sind Kerzen und Kabel im November neu gekommen (Motorcraft).

    Edit: ach ja, und das Zucken des Motors (Zünden?), welches im Video zu sehen ist, tritt nun gar nicht mehr auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2007
  13. passat3ctuning

    passat3ctuning Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Meiner bekommt keine Funken. Nimm ne andere Kerze und steck die Leitung von einer anderen Zündskerze ab und auf eine andere einfach auf. Dann lässt jemand denn motor starten und dann solltest einen Funken sehen. Du musst die andere Kerze nicht rausscharauben. Sondern eine andere nehmen. Bei mir bekommt der auch keinen Funken aber es rüttelt die Karre durch. Ich muss mal den OT Geber raus nehmen und ihn durchreinigen. Wenn nichts hilft dann ein bisschne mit der Pfeiöe runterpfeilen so ca 1mm- 2mm.
     
  14. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Ansonsten geh mal übern schrottplatz und hol dir auf 5 finger rabatt nen ot geber.

    sollten eigentlich nicht so schwer raus gehen.
     
  15. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Dir sollte man mal mit der Feile (so wird das übrigens geschrieben) 1-2mm vom Hirn runterfeilen. Keinen Plan von der Materie, ich würd an deiner Stelle lieber gar nichts sagen.

    @Vel: Guck echt mal nach den Kerzen, und dem OT-Geber. Den reinigt man einfach indem man ihn abwischt, und Kontaktspray ist auch absolut sinnfrei in diesem fall. Ansonsten mal die Zündspule checken bzw. die Kabel dorthin.
     
  16. TS
    Vel

    Vel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2002
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschheim, Germany
    Ich war gerade nochmal gucken, wo denn der Getriebesensor ist (zwecks Klau vom Schrotti ;)) und da hab ich gesehen, dass dieser Stecker hier frei herumbaumelt:

    [​IMG]

    Der zweigt kurz vor diesem Stecker (ist das der MAP-Sensor?) bei dem dicken Kabelstrang ab:

    [​IMG]

    Ich hab den allerdings nirgendwo abgezogen und finde kein Gegenstück. Hat der keine Eigenschaft bei mir oder muss der irgendwo ran?
     
  17. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    in welcher ecke baumelt der stecker denn?

    sieht nämlich so aus wie einer der auf dem ot geber is.
     
  18. TS
    Vel

    Vel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2002
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschheim, Germany
    Spritzwand mitte oben, wie gesagt kurz unter dem Stecker, wo die vielen Kabel reingehen :) Da steht groß Motorcraft in der Nähe ;)

    BTW: Sorry für die komischen Beschreibungen, ich weiß es halt nicht besser. :oops:
     
  19. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    ok lesen bildet.

    Der große Stecker ist vom EDIS Zündmodul.
    Nur wo deiner dran geht weiß ich nicht.
    Hab mal bei mir geschaut aber nix passendes gefunden.

    Also den ot geber findest ganz leicht. der stecker über den anlasser der zwischen block und getriebe sitzt.
     
  20. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Kann denn keiner mal nach Coburg fahren?

    Für mich is das eindeutig zuweit ^^


    Hat schon jemand den Tempsensor erwähnt, also den fürs Steuergerät??
    Kabelfarben an dem Stecker sind ja Schwarz/Braungelb, hab leider keinen Stromlaufplan da zum nachschauen.

    FFF