Probleme beim losfahren

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fuselhausi, 27. Januar 2007.

  1. fuselhausi

    fuselhausi Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    Also: mein kleiner 1.1er hat da so seine Macken. Etwa seit es kalt ist hat er immer mal das Problem, dass ich ihn zwar ganz normal starten kann und er dann auch vielleicht 10 Meter fährt. Vor allem wenn er dann was leisten soll (Steigung) "verschluckt" er sich und säuft ab. Danach lässt er sich nur mit großen Problemen wieder zum laufen bringen. Wenn ich ihn dann anlasse muss ich schon das Gaspedal durchdrücken sonst juckelt er nur. Wenn ich das Pedal trete fängt er zwar an zu drehen, säuft aber meistens kurz später wieder langsam ab! Neulich hab ich ihn dann mal anrollen lassen, da hat er, zwar mit lauter rucklern, dann doch angefangen zu fahren und lief nach 100 Metern normal. Letzten Winter hatte ich das Problem nicht, auch meiner 1.3er Escort MK4 hat nie solche macken gehabt (der hatte aber auch Choke und lief ziemlich immer).
    So, ich hoffe das das eine halbwegs brauchbare Beschreibung ist.
     
  2. TS
    fuselhausi

    fuselhausi Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Also hat denn wirklich niemand sonst solche Probleme?
    Mein Vater meint es müsste irgendwie mit der Startautomatik zusammenhängen, unter Umständen Gemisch zu fett???

    Bitte, ich brauch unbedingt Hilfe, das nervt wirklich total!!!
     
  3. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Wenn das auftritt einfach einen Gang zurück und GAS!

    Hab das auch, und mit der "Startautomatik" hat das nix zu tun...
     
  4. Fiesta91

    Fiesta91 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    Hi habe auch dieses Problem, ich habe es wech bgekommen in dem ich den schlauch der am Krümmer zum Luftfilter geht wieder drangemacht habe jetzt läuft meiner wieder.
    Mfg Kai
     
  5. oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte das auch, hab dann nen Ölwechsel gemacht und besseres Öl reingemacht (glaub 5w40), ich muss sagen es ist weg! Das hat bestimmt was mit der Viskosität zu tun, denn als ich 15w40 gefahren hab, ging der nicht mal mit anziehen an! :wink:
     
  6. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    ist das nur im Kalten zustand oder auch wenn er warm ist?


    MfG

    ASTB