Remote-Kabel bei Original Radio?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von ST-Racer, 4. Februar 2007.

  1. ST-Racer

    ST-Racer Gast

    Hallo zusammen! :wink:

    Ich habe das 6000CD-Radio in meinem Fiesta. Als ich eine Endstufe anschließen wollte habe ich vergeblich nach dem "REM" Anschluss gesucht.
    So wie es aussieht hat das Ford Radio soetwas nicht. :-x
    Was gibt es da für Möglichkeiten??? Kann man einfach an die Zündung hingehen? Oder was für andere Möglichkeiten gibt es sonst noch? Will auf keienen Fall das Radio wechseln.
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ja, kannst auch ohne Probleme das Zündungsplus verwenden um die Endstufe anzusteuern.
     
  3. TS
    ST-Racer

    ST-Racer Gast

    Aha, meine desswegen, weil mir letztens ein sogenannter "Fachhändler" gesagt hat, dass das mit dem zündkabel bei neueren autos oft nicht mehr ginge, warum auch immer...

    Noch was: Ich muss den sound an den Lautsprecher anzapfen (in meinem Fall die beiden hinteren) ist das aus Klangtechnischen Gründen irgendwie schlechter wie wenn ein Radio schon die Chinch Stecker hätte?
    Und noch wichtig, brauche ich überhaupt von beiden lautsprecher ein signal, weil ich nur einen subwoofer betreiben will? Oder reicht da einer?
     
  4. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    du must dir nen high/low adapter kaufen!
    da gibt es schlechte und gute, je teurer desto besser!
    den must haben, und kommen beide ls ausgänge dran und dann kannst da mit chinch zur endstufe gehen

    hast dein frontsystem über ne endstufe laufen oder übers radio??
    würde die auch über ne endstufe laufen lassen, kommt besser :)
     
  5. TS
    ST-Racer

    ST-Racer Gast

    Nein, habe nur vor das ich den Woofer über Endstufe laufen lasse. Meinst du das bringt`s nicht?
     
  6. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    da must das radio voll aufdrehen um mukke zu hören und das killt dir die ls und des radio..
    ausserdem kannst ja nix einstellen..
    das beste ist immer ne endstuffe mit dranzuhaben!
    einfach wegen der leistung und einstellmöglichkeiten :)
     
  7. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Am besten ein neues Radio rein, auch wenns schwerfällt.

    Und wenn man eine Endstufe einbaut, dann fängt man bei der Versorgung des Frontsystems an!

    Dann kommt noch die Geschichte mit dem Dämmen von vibrationsanfälligen Blechteilen und noch ne Menge anderer Sachen ;)

    Edit: Ganz übersehen, du fährst einen ST. Dann solltest du wirklich überlegen, ob du nicht gleich vernünftig an die Sache rangehst. Wäre doch blöd, wenn die lahmen Karren besser klingen ;)

    FFF
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2007
  8. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    es gibt auch lahme kisten die nich klingen und schnelle die sehr gut klingen...

    und ori lock is meist besser als mitn 3t radio, da kann ich ihn verstehen!
     
  9. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    was meinstn du mit nem 3t Radio??? :gruebel:

    Der Vergleich war auch eher spasseshalber ;)

    Mein Fiesta is nunmal lahm, auch wenn ich noch nicht hundertprozentig behaupten kann, dass er gut klingt.
    Vielleicht finden sich auf dem nächsten Treffen mal ein paar kritische Hörer :)

    FFF
     
  10. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    halt kein serienradio sondern eins vom dritthersteller
    ford -> sony -> alpine/kenwood/pio/ect
    weil da ja nen sonie drin sein müste.. halt derjenige wo ford austattet..

    ich hab seit 3jahren auch nur nen frontsystem, noch einen 16er..
    aber im neuen wagen kommen 2x13er im dobo was sich bisher immer sehr geil angehört hat! also die gleichen ls wohlgemerkt im etwa gleich großem dobo!!
    ich hab ne andere stufe/radio was aber nicht großartig schlechter is, ander.. aber nicht gerade schlechter

    du solltest deine 4ls aüsgänge an high/low adapter machen und dann zwei endstufen besorgen, eine kleine feine fürs frontsystem und eine mit ein wenig druck fürn sub
     
  11. Bassdruck

    Bassdruck Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Januar 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Ach ich hab auch nur den Woofer an der Endstufe ... das "Frontsystem" passt sich da ganz gut an ... Hat alles in allem einen schönen Klang.

    @ST-Racer: Es reicht auch wenn du ein Kabel suchst wo Strom draufgeht wenn du die Zündung umdrehst. Dann musst du nicht an der Zündung rumlöten ... ist auf jedenfall die einfachere Alternative mit gleichem Effekt...

    Greez BD
     
  12. TS
    ST-Racer

    ST-Racer Gast

    Puhh, ich will doch keine Konzerte im Auto Veranstalten...
    Nein, im ernst: Es ist so, das mir die serienmäßige Lautstärke ausreicht und lediglich der Bass fehlt. Ich habe mir das so vorgestellt: Ich baue mir einen subwoofer ein, drehe den bass am radio fast aus, dann an der endstufe dafür wieder hoch. Also dass der bass im prinzip nur aus dem woofer kommt. dann könnte man sowieso viel lauter drehen ohne dass es sich beschissen anhört. Die serien LS haben meines wissen eh 20W (4x). Was meint ihr dazu???
     
  13. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    ein lautsprecher hat keine leistung! er verträgt sie höchstens..
    und das fordliche hat glaub 4x10w..
     
  14. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Also die klanglich beste Lösung ist es sicher nicht mit dem Bass rausdrehen und an der Endstufe wieder rein, sollte aber für deine Bedürfnisse vorerst ausreichen. Vielleicht kommt ja später doch noch ein anderes Radio und/oder ne 2. Endstufe um die LS vernünftig zu trennen.

    Was sollen wir wozu meinen?? Zu den 20W? Watt sagt rein garnix über die Qualität oder Lautstärke des LS aus. Viel wichtiger ist der Klang und andere Sachen wie z.B. der Wirkungsgrad etc.

    Ich betreibe meine 65W Lautsprecher übrigens mit 150W/Kanal. Du siehst also, dass die Watt-Angaben auf den LS nicht als wichtiges Kriterium zu sehen sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2007