kobenringe jop aber ölabstreifring?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von TobiTobsen, 4. Februar 2007.

  1. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hi leutz,

    habe meinen Block jetzt fertig lackiert, habe eben die alten kolbenringe runtergemacht aber wie geht das denn mit dem ölabstreifring am besten?

    Ist ein 1.8 16V.

    Hat da jmd. n tipp für mich?

    Gruss Tobi
     
  2. haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    die sind sozusagen zusammengesteckt einfach mal auseinanderziehn
     
  3. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Zwei Möglichkeiten:

    1.) Die Ölabstreifringe sind einteilig wie die Kompressionsringe - und genauso zu demontieren....

    2.) die Dinger sind dreiteilig - den oberen Stützring kann man einfach mit den Fingernägeln spreizen und abnehmen, dann den eigendlichen Abstreifring rausnehmen, der ist meist nur zusammengesteckt und zum Schluß den unteren Ring entfernen.....


    Du solltest die Ringe, einmal abgenommen, auf keinen Fall weiterverwenden!:dudu:

    Ein durchgebrochener, passend angeschliffener Ring lässt sich übrigens hervorragend zum entfernen der Ölkohle in der Ringnut verwenden...
     
  4. TS
    TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    alles klaro habs hinbekommen.

    Danke für die Tipps

    Gruss Tobi:wink: