Bremsen Problem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Hellwo, 5. Februar 2007.

  1. Hellwo

    Hellwo Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    abgesehen davon, dass mein Auto im Moment garnicht fährt,
    hab ich noch ein anderes Problem.
    Das Problem tritt nur im Winter auf und das sehr selten.
    Wenn ich morgens los fahre und das erste mal
    bremsen will, dann ist die Bremse verhärtet,
    also ich hab beim reintreten sofort gegendruck,
    aber die Karre bremst leider kein Stück.
    Wenn ich dann wieder bremse ist alles in Ordnung.
    Wie gesagt kommt ganz selten vor und dann nur
    wenn es kalt ist.

    Gruß Hellwo
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Wann hast du den das letzte mal deine Bremsflüssigkeit gewechselt ? Ist aber schon was länge her als 3 Jahre ?
     
  3. TS
    Hellwo

    Hellwo Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Gut das ist ne Idee, da hab ich jetzt garnicht mehr dran gedacht.
    Die Frage kam mir halt auch gerade spontan in den Kopf,
    weil man steigt ja wenn man hier ist aus dem Auto aus
    und da war dann ja immer alles in Ordnung ;)
    Werde mal nachgucken wann dass das letzte mal war. Kann das angehen
    dass sich da Wasser abgesetzt hat, was dann gefriert oder woran
    kann es dann liegen?

    Gruß Christian
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Ja die Bremsflüssigkeit ist Hydroskopisch also Wasseranziehend. Kann sein das dir einfach die Leitung zu friert.
     
  5. Linii

    Linii Gast

    Ich würde bei der Gelegenheit auch mal sämtliche Bremsschläuche nachschauen, da die bei Frost auch gern porös werden, sobald du Wasser im Kreislauf hast!
     
  6. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    mal ne Frage zu dem Thema,

    bin mir nicht ganz sicher aber ist in dem Unterdruckschlauch, also zw. BKV und Krümmer, nicht auch eine Art "Rückschlagventil"?

    Kann es nicht auch sein das das nicht mehr ganz funktioniert?

    MfG







    edit: P.S. Habe das Problem im Winter auch ab und zu mal.
     
  7. wenns rückschlag ventil defekt ist läßt er sich bremsen nur mit viel kraftaufwand es klingt eher nach gefrorener flüssigkeit
     
  8. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Ich würd sagen lass ma ne Bremsinspektion machen..Beim mk3 werden die Bremsschläuche (bevorzugt hinten) porös..Und die Radbremszylinder sind auch nicht auf Dauer dicht ;)
     
  9. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Hi ich hatte das Problem auch, es war jedoch keine gefrorene Bremsflüssigkeit, da sie neu ist und auch bei plus Graden die Faxen macht, Das Problem tritt dann auf, wenn der Motor gerade gestartet wird und man mit etwas Gas los fährt, als ob der BKV einfach noch nicht arbeitet. Danach ist das problem sofort weg.
     
  10. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    hat vielleicht der Unterdruckschlauch zum BKV ein weg?!
     
  11. evtl ist au die membrane hinürer oder der bkv defekt und alles reingelaufen evtl hängt au die stange oder sonst was das kann so viel sein!!