Erfahrungen Plasmatachoscheiben

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Timo_aus_OB, 31. Januar 2007.

  1. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute,

    ich stehe kurz vor dem Kauf von Plasmatchoscheiben für meinen Fiesta MK4. Eigentlich wollte ich die Scheiben von STM, aber im Online-Shop werden diese nicht mehr angeboten, also habe ich mir für eBay entschieden.

    Hier stehen nun 2 zur Auswahl:

    1. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=150061303015&rd=1&rd=1
    [​IMG]

    2. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=260081100789&rd=1&rd=1
    [​IMG]

    Vom optischen her, gefallen mir beide Recht gut, wobei mir die Teile von Innoparts besser gefallen :kippe:

    Frage wäre jetzt nur, ob schon jemand von euch Erfahrung mit diesen beiden Scheiben hat? Bei den Teilen von Nummer 1 habe ich so meine Bedenken, dass ich die Zeiger nicht mehr sehe :gruebel: Nummer 2 hat in diesem Punkt bestimmt einen gewissen Vorteil, wegen dem nicht sooo schicken Innenkranz. Dann habe ich schon von recht lauten Invertern gehört. Weiß hier jemand genaueres?

    Meldet euch einfach mal, wenn Ihr was zu sagen habt ;-);-)

    Gruß Timo
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    kann nichts zu den firmen sagen, aber n kollege von mir und ich haben verschiedene drin und beide sind leise und gut. ich denke, man kann damit nichts falsch machen. mit dem kranz hast du recht, man sieht die zeiger zwar besser, wenn der aus ist( man kann den normalerweise ein und ausschalten) sieht man sie kaum, aber trotzdem muss man ziemlich lange hingucken und das ist auf autobahnfahrten gefährlich! ich würde vorschlagen, so habe ich es auch gemacht, mir aus nem alten escort tacho durchleuchtbare zeiger zu klauen und dann etwas zu basteln.
     
  3. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Dieses Promblem hatte ich nicht. Eine Sache der Gewöhnung denke ich (von Mensch zu Mensch unterschiedlich). Die Hässlichen Innenringe hatte ich nich an. Das einzige was du nicht sehen könntest, wären Tank/Temp (Edit: Doch bei den oberen könnte es klappen.). Und KM-Stand sieht man auch nicht.
     
  4. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Die von Innoparts hatte ich nem Kumpel in seinem Astra G gebaut.

    Passgenauigkeit 1A, Einbaueinleitung 1A.

    Nur diese Steuerbox war im Stand bei völliger Stille etwas nervig mit dem Sirren, aber er konnte halt noch mit dem Poti der Instrumentenbeleuchtung die Lautstärke etwas herunternehmen.
     
  5. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Wußte gar nicht, dass man den Innenkranz ein- und ausschalten kann :schock: Das ist ja net schlecht ...

    Habe mich immer noch nicht so entschieden :gruebel: Die Teile von Innoparts gefallen mir schon besser, aber ich habe halt Angst, dass ich gar nichts mehr erkennen kann :schock:

    Bin noch sehr unentschieden :kippe:
     
  6. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    warum nicht ein einfacher led umbau??
    muss ja kein blau sein, rot, weis, geld, pink...
    git die ja in allen farben..
    und du siehst alles!

    und nur weil es andere haben, die ollen plasme teile sind doch inzwischen auch in immer mehr autos drin...
     
  7. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Ist ne Geschmacks- und Kostenfrage...

    Plasmascheiben
    -> perfekte Ausleuchtung, Lesbarkeit und Passgenauigkeit,
    -> 90 EUR

    LED Umbau
    -> Lötutensilien benötigt, Fachwissen für Berechnung der Schaltung, etwas Justierarbeit bis Ausleuchtung i.O.
    -> 20 EUR

    Habe in meinem Tacho auch nur LEDs.

    Ansonsten mach doch, wie ich, in den Originalbeleuchtungsschacht rote LEDs rein, dann leuchten die Zeiger und Zählwerke rot. Nebeneffekt ist halt, dass die Ziffernblatter auch mit leuchten.
     
  8. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    tobi, wenn du mal oben schaust, da können die leute nicht alles sehen!
    also 90€ für was ausgeben und dann den tacho net ablesen können??

    und mitn led kannst das selber machen wie du lustig bist.. kannst ja auch 100000 verschieden farbige rein machen.. so wie man lustig is..
    wenn man es net selber kann, im forum sind genug leute die es können und es fürn schmalen € machen
     
  9. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Das mit den roten LEDs im Originalschacht ist als Ergänzung zu den Plasmascheiben gedacht.

    Finde die von Innoparts optisch noch am besten, aber ich wollte mir den Trulla mit Nadeln abnehmen und beleuchtbare Zeiger vom Sierra reinbauen nicht auch noch machen.

    Wen es interessiert:

    Von hinten blaue LEDs und im Originalschacht rote LEDs...

    http://www.tobias-bierwas.de/forum/beleuchtung/tacho-v-1-0.jpg

    Rote Markierungen und Bereiche kann man sich damit durch Abkleben mit schwarzem Isolierband von der Rückseite erstellen, muss von meinem nochmal ein aktuelles Bild machen. War damals der erste Versuch mit LEDs. :lol:
     
  10. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    schau mal bei mir in der galerie

    ich hab die von innoparts drinnen. hab die billig ausm forum bekommen. hab sie nun seit etwa 2 monaten drinnen und die machen keine probleme. einbau war auch relativ problemlos, ist ne richtig klasse anleitung dabei.

    einzigstes problem: ablesbarkeit bei nacht, da ja die lampe oben weg ist. KM und tages Km zähler sind absolut nicht mehr lesbar und nadeln sieht man auch nicht mehr ganz so gut. könnte aber wohl mit leds und beleuchteten nadeln beheben

    mfg
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Gibts mittlerweile auch welche mit schwarzem hintergrund und weißer Schrift.

    Hab schon paar davon verbaut, mir gefallen a. keine weißen tachos und b. nervt mich das fiepen der steuerbox c. dieser 0815 billig wirkende plastiklook der dinger

    meine led ausleuchtung ist an manchen ecken bissl punktuell, dafür fiept nix und der tacho sieht bis auf die roten nadeln von außen ganz dezent aus
     
  12. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Kommt immer darauf an,wie hell du die Plasmas stellst,je dunkler um so leiser ist das Summen,sag wir mal bei der unteren hälfte hörste meine garnicht und ich kann meine Farbe auch wechseln.
     
  13. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem mit den nich mehr lesbaren Zeigern bei Nacht, nervt gleube ich schon etwas :schnarch: Hat einer eine gute Umbauanleitung, für den Umbau mit LEDs? Habe leider von dem Thema 0-Ahnung :lol:
     
  14. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Ich habe bei mir den Inverter mit verlängerten Kabeln einfach in den Motorsicherungskasten gepackt. Da fiept nix im Innenraum :D
     
  15. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    mhh....da gab's doch mal 'ne maximal Länge zwischen Inverter und Scheiben? Weiß jetzt aber nicht mehr wie lang.:gruebel:
     
  16. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Also 1m mehr Kabel macht den Scheiben nix aus. Allerdings strahlt halt etwas hochfrequenter Wechselstrom im Amaturenbrett rum, aber was solls...
     
  17. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Da ich mittlerweile so viele PNs bekommen habe bezüglich der neueren LED Tacho Version, konnte ich mich mal erbarmen und Version 1.1 mit roten Bereichen und der neuen Kamera ablichten...

    http://www.tobias-bierwas.de/forum/beleuchtung/tacho-v-1-1.jpg

    Tja Anleitung... Müsste man mal eine machen. Mal gucken ob ich demnächst die Zeit finde, alles nochmal auseinander zu bauen und zu erklären.

    Ist ansich nichts wildes, wer die Anschlüsse der LED richtig erkennen, löten und eine Heißklebepistole bedienen kann, wird da auf keine großen Probleme treffen... :lol:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2007
  18. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    :toll: sieht echt dupa aus!

    ma schaun ob das im puma auch geht:gruebel:
     
  19. MC Fiesta 83

    MC Fiesta 83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    hast du die leds da direkt unter die tachoscheibe geklebt?
     
  20. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Ne, die sitzen in dem weißen Gehäuse, wo auch die Glühlampen für die Meldeleuchten sitzen und die Innereien des Tachos verschraubt sind.