einarm wischer selbstbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von sm1th, 5. Februar 2007.

  1. sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    hi

    habe nach der anleitung von nierenspender gearbeitet is aber voll fürn ******


    kann mir jemand pics machen wie er es gelöst hat bei sich!?

    bitte bitte

    wieviel habt ihr zwischen gemacht oder weggenommen und wo ?!?


    gruß
     
  2. mußt doch nur den kugelkopf wegflexen und vom anderen ca 2cm länger anschweißen es muß bis fast ans stirnwandblech gehn so das es nen knappen mm luft hat und die ecken abrunden damits net streift!!
     
  3. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Du warst doch letztens bei Ben, der hat sichs auch selbst gemacht :p
     
  4. TS
    sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    ja andy ich weiß aber irgendwie wollte ich es noch verfeinern weil mir der wischbereich nciht ausreichte.


    ich bräuchte nur mal pic´s von einem eingetragenen selbstgebauten einarmwischer bzw ne einigermaßen verständliche anleitung für die maße.
     
  5. hätt ich mein auto da könnt ichs zeigen hab ca. 175°wischwinkel und eingetragen!!
     
  6. TS
    sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    also du hast nur am motor arm 2cm zwischen gescheißt oder wie!?

    und am verbindungs arm nicht gemacht!?

    gruß
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die anleitung funktioniert. Hab noch so einen herum liegen falls du auf gibst :wink:
     
  8. Boster

    Boster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    macht doch wat ihr wollt :)))
    meiner geht gut
     
  9. TS
    sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    meiner geht nun auch perfekt und wischt fast 180°

    nach einigen blutigen fingern und nem ganzen rauf runter flexen schweißen rauf runter usw passt er nun doch.

    danke nochmal
     
  10. hats so funktioniert??
     
  11. TS
    sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    jo hat gut funktoniert ich brauchte aber nur 1.5cm einschweißen.


    danke nochmals.
     
  12. :toll: no problem dafür simmer da :wink:
     
  13. TS
    sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    aber 2 cm kamen echt nicht hin ^^

    dann wär der arm im kofferraum gedreht.

    habe nun 1cm zwischen geschweißt und geht echt gut.

    morgen wird eingetragen.


    gruß
     
  14. hauptsache geht!!
     
  15. TS
    sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    hi

    tja geht alles nur leider ich war beim tüv und der wollte das so nicht abnehmen.

    weil angeblich nicht die garantie besteht das die geschweißte stelle auch hält und da der wischbereich angeblich 0,5cm zu klein ist.

    naja kann man ncihts machen.

    gruß
     
  16. klingt ja übel...

    dann wirste mit deinem Wischer von Customnizer die gleichen probs bei dem tüv haben,

    geschweisst ist geschweisst, egal ob Ford oder Bonrath...
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    wobei der bonrath netma schön geschweist is, hat aber ein gutachten. Hier wollte der TÜV den wischer für 60€ eintragen.

    BTW: Will net zufällig jemand so einen wischer kaufen ?Hab noch einen fertigen und einen "rohrling"
     
  18. schick mal ein angebot per PN
     
  19. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Ich würds einfach bei nem anderen Tüver nochmal versuchen.
    War es nicht auch gut, das Bonrath Gutachten dabeizuhaben? Als Vergleichsgutachten oder so?